Es wurden 631 Mitteilungen gefunden
-
© Kevin HabichDatum: 12.06.2022 KulturSommer Wolfenbüttel: Drei Konzert-Wochenenden mit sommerlichem Lebensgefühl
Nach zwei Jahren im „kleinen“ Rahmen, mit viel Abstand und reduzierter Besucherzahl, kehrt der Wolfenbütteler KulturSommer in diesem Jahr vom 8. bis 24. Juli ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.06.2022 Baudenkmale des Landkreises Wolfenbüttel im Netz
In den kommenden Wochen werden Mitarbeitende des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege (NLD) in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde den Denkmalbestand des Landkreises Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.06.2022 Zweisprachiges Kamishibai: "Die kleine Hummel Bommel" Ukrainisch-Deutsch
Двомовний камісібай: «Маленький джміль Боммель» українсько та німецька мова Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.06.2022 Zu Besuch bei den Gärtnern
Die Erwerbsgärtnerei hat Tradition in der Stadt – seit vielen Jahrhunderten! Auf diesen Spuren wandelte am vergangenen Dienstag, 7. Juni 2022, eine Gruppe Grundschulkinder ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.06.2022 BeachDays 2022: Endspurt beim Anmelden
Am 24. Juni 2022 starten die zehntägigen BeachDays mit dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf um 20 Uhr am Landeshuter Platz. Einige der beliebten BeachDays-Turniere sind bereits fast ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.06.2022 Grundsteuerreform: Ab Juli müssen Grundsteuererklärungen abgegeben werden
„Ich freue mich sehr über die große Resonanz auf die Einladung zu einem Pressegespräch zur anlaufenden Grundsteuerreform“, so Bürgermeister Ivica Lukanic. „Das wird ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 09.06.2022 Museum, Gedenkstätte und Archiv starten das Schülerprojekt „Nationalsozialismus in Wolfenbüttel“
Das Museum Wolfenbüttel, die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel und das Niedersächsische Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, kooperieren bei einem Schülerprojekt zum Thema „Nationalsozialismus ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.06.2022 Ukrainisches Schwimmteam trainiert in Wolfenbüttel
Für das Foto lächeln? Leicht fällt es den acht Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 22 Jahren sichtlich nicht. Aber als Sportler sind ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.06.2022 Rückzahlungsfrist für die Soforthilfen bis Sommer 2023 verlängert
Die Niedersächsische Landesregierung hat die Frist für rückzahlpflichtige Beträge der Corona-Soforthilfen bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Bislang sollten die Rückzahlungen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.06.2022 BeachDays 2022: Jetzt anmelden und dabei sein
Am 24. Juni 2022 starten die zehntägigen BeachDays mit dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf um 20 Uhr am Landeshuter Platz. In einem Zeitfenster von drei Stunden sollen durch ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 31.05.2022 Start in die Sommersaison 2022 am Fümmelsee
Vor kurzem startete der Fümmelsee in die neue Saison. Mit dabei ist die DLRG Wolfenbüttel, die ihr Rettungsschwimmtraining wie in den vergangenen Jahren ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 30.05.2022 Internes Ausbildungsprogramm für das Trainingspersonal des DLRG
Um die Qualität des Vereinstrainings stetig zu verbessern, bildet sich das Trainingspersonal der DLRG Wolfenbüttel regelmäßig fort. Zu diesem Zweck fand kürzlich ein interner ... Mehr erfahren
-
© Stadtbücherei WolfenbüttelDatum: 30.05.2022 Stadtbücherei: Nun gibt es auch Toniebox zum Ausleihen
Ab sofort können sich Familien und Kinder neben vielen verschiedenen Tonie-Figuren auch die dazu benötigte Toniebox ausleihen. Mehr erfahren
-
© Jugendfeuerwehr HalchterDatum: 30.05.2022 Jugendfeuerwehr Halchter bei den Deutschen Meisterschaften
Durch den Sieg bei den Landesmeisterschaften in Rinteln, durfte die Jugendfeuerwehr Halchter bei den Deutschen Meisterschaften im CTIF starten. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.05.2022 Der Brockhaus geht in den Wolfenbütteler Büchereien online
Ob im Bücherbus, in der Stadtbücherei, Zuhause oder unterwegs - mit nur einem Klick ist man in der Welt des Brockhaus-Wissens und hat Zugriff auf die ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 28.05.2022 Keine Angst vorm Arzt bei der Teddysprechstunde am Klinikum Wolfenbüttel
Teddy hat sich am Fuß verletzt! Ist er verstaucht oder sogar gebrochen? – Fragen über Fragen, denen die Kinder der Kita „Alter Weg“ ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 28.05.2022 DRK-Tafel hofft jeden Tag, dass es reicht
Sozusagen "Alte Bekannte" begrüßte Juliane Liersch jetzt in der Tafel des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel. Die Round-Tabler Wolfenbüttel-Salzgitter (112) gehören seit Jahren zu den eifrigsten ... Mehr erfahren
-
© WoBauDatum: 27.05.2022 Spontan in die „Ulme“ – Beisammensein für Jung und Alt
Spontan in „Die Ulme“ – nach zwei Jahren voller Einschränkungen während der Pandemie wird der Stadtteiltreff endlich wieder zum Ort der Begegnung. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.05.2022 Jobcenter Wolfenbüttel zahlt ab Juni 2022 Geldleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine aus
Ab dem 1. Juni 2022 betreut das Jobcenter Wolfenbüttel Geflüchtete aus der Ukraine, die seit Februar 2022 in Deutschland sind oder neu einreisen. Flüchtlinge ... Mehr erfahren
-
© Henning KramerDatum: 27.05.2022 KiTa Varietà und Gärtnermuseum: Kräutererlebnis für die Hortgruppe
Am 13. Mai startete erfolgreich die Kooperation zwischen der Kindertagesstätte Varietà und dem Gärtnermuseum mit einer Pflanzaktion. Jüngst wurde die Zusammenarbeit mit ... Mehr erfahren
-
© Frank Schildener/Stadt WolfenbüttelDatum: 27.05.2022 Tag der älteren Generation: Gelungenes Comeback
Ein gelungenes Comeback gab es für den „Tag der älteren Generation“ in der Lindenhalle. Nachdem die beliebte Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.05.2022 Diskutieren, informieren, Fragen stellen – Der DialogRaum macht es möglich
In zwangloser Atmosphäre lädt der DialogRaum die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen und zum unverbindlichen Austausch ein. Der DialogRaum ist ein Projekt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.05.2022 Bürgermeister fordert dauerhafte Streetworker-Stelle für Lukas-Werk
Die über das Lukas-Werk, Fachambulanz Wolfenbüttel, organisierte „Streetwork“ insbesondere rund um das Café Clara, finanziert durch die Stadt Wolfenbüttel, wird auf unbestimmte ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 25.05.2022 Nichts zu holen für die Ü35-Basketballerinnen bei der Deutschen Meisterschaft
Mit leeren Händen, aber dennoch zufrieden, kam das Team der weiblichen Ü35 aus Oberhausen zurück. Die Spielgemeinschaft „Regio 38“ aus den ... Mehr erfahren
-
© KVGDatum: 23.05.2022 KVG-Aufsichtsrat freut sich über den Start des 9-Euro-Tickets
Heute, am 23. Mai 2022, startet die KVG Braunschweig mit dem Vorverkauf des neuen und zeitlich limitierten 9-Euro-Tickets. Der KVG-Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Klein ... Mehr erfahren