Es wurden 908 Mitteilungen gefunden
-
© Städtisches KlinikumDatum: 20.02.2025 Chirurgische Praxis wird Teil der MVZ-Gesellschaft des Klinikums
Das neue Jahr markierte für die chirurgische Praxis von Dr. Wendelin Kampmann den Beginn eines neuen Kapitels, denn seit dem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.02.2025 Veranstaltung informierte über fahrradfreundliche Kommunen
Wie können wir unsere Kommune und den Landkreis einfach und effektiv fahrradfreundlicher gestalten? Was gibt es zu beachten und welche Unterstützungsmöglichkeiten ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 20.02.2025 Anmeldungen für Veranstaltungen des Seniorenservicebüros noch möglich
Bei zwei kostenfreien Veranstaltungen des Seniorenservicebüros im März sind noch Plätze frei - Interessierte können sich gerne noch anmelden. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.02.2025 Schulprojekt geht in die dritte Runde und sucht ehrenamtliche Helfer
Am 10. Februar haben vier neue Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule im Lernprojekt im Roncallihaus der St. Petruskirche in Wolfenbüttel begonnen. Nachdem ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 18.02.2025 Kreisjugendpflege bietet Sommer-Freizeitspaß im Doppelpack
Freizeitspaß im Doppelpack: Die Kreisjugendpflege in Wolfenbüttel (KJP) bietet in diesem Sommer eine Ferienfreizeit auf dem Assezeltplatz, sowie eine Jugendfreizeit an der ... Mehr erfahren
-
© Christopher HorneDatum: 18.02.2025 Lessingtheater im März
Ein rachsüchtiger Barbier, zwei Reisende, drei Fragezeichen, ein Urknall, eine Entführung, eine „Kaoshüterin“ und die Lebensgeschichten großer Ausnahmekünstlerinnen sind in diesem ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 18.02.2025 Ab dem 31. März in der KuBa-Halle: Ordnungs- und Ausländerbehörde zieht um
Ein neuer Standort für die Abteilung Ordnungswesen und Ausländerbehörde des Landkreises Wolfenbüttel: Ab dem 31. März 2025 wird es in der KuBa-Halle, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.02.2025 Wir-Gefühl, Stolz und Wertschätzung
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich Wolfenbüttel zu einem echten Trendsetter gemausert. "Ja, wir sind Vorreiter", freute sich am Donnerstag ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 16.02.2025 Zentrale Notaufnahme des Klinikums unter neuer Leitung
Staffelstabübergabe in der Zentralen Notaufnahme des Städtischen Klinikums. Mit Beginn des Monats übernahm Dr. Ulf Harding die Leitung von Dr. Ulrich ... Mehr erfahren
-
© PixabayDatum: 16.02.2025 Neuer Waldkindergarten geplant: Zusammenarbeit von Stadt und Forstgenossenschaft
Die Stadt Wolfenbüttel plant zum 15. April 2025 die Eröffnung einer Wald-Kindergartengruppe im Oderwald. Dieses innovative Projekt wird unter der Trägerschaft ... Mehr erfahren
-
© HABDatum: 16.02.2025 Drei Bücher kehren zurück: Restitution an die Erbberechtigten von Moriz Grünebaum
Die Herzog August Bibliothek (HAB) restituiert eine dreibändige Ausgabe von Friedrich Nicolais satirischem Roman „Das Leben und die Meinungen des ... Mehr erfahren
-
© Freepik/Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2025 Geniale Frauen - geniale Erfindungen
Geniale Frauen – geniale Erfindungen - hinter diesem Titel verbirgt sich eine Ausstellung vom 3. März bis 4. April 2025 im Wissensort ... Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2025 Gedenken an Lessing
Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2025 Erfolgreicher Bürgerworkshop zur Radschnellverbindung
Über 60 Interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am vergangenen Mittwoch, 12. Februar 2025, in WOW!, um am Bürgerworkshop für die geplante Radschnellwegverbindung Braunschweig-Wolfenbüttel/Salzgitter ... Mehr erfahren
-
© Bernd SchoberDatum: 14.02.2025 Mitgliederversammlung des TSV Leinde
Der Vorstand des TSV Leinde hatte zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 8. Februar 2025 eingeladen. Von 522 Mitgliedern, Stand Ende 2024, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.02.2025 Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im März
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.02.2025 Bürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetags in Wolfenbüttel
Gastort der Frühjahrsversammlung des Niedersächsischen Städtetages der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der selbständigen Städte und Gemeinden war am 12. und 13. Februar ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.02.2025 Moderne Beleuchtung für das Parkhaus Rosenwall
Heller, effizienter und klimaschonender – die Innenbeleuchtung des Parkhauses Rosenwall wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert. Nach mehr als 50 ... Mehr erfahren
-
© Stadtbücherei/Frau MaibachDatum: 13.02.2025 AG Medien hatte KI-Fachtag organisiert
Seit 1999 ist der 11. Februar eines jeden Jahres der „Safer Internet Day“ also der Tag für mehr Internetsicherheit. Die ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 13.02.2025 Neue Bestzeit für die Männerstaffel - Karin Bernhardt gewinnt Medaille
Vom 8. bis 9. Februar 2025 richtete die DLRG-Ortsgruppe Helmstedt im Helmstedter Juliusbad die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen für den DLRG-Bezirk Braunschweig aus. ... Mehr erfahren
-
© Frank WöstmannDatum: 13.02.2025 Verein E&Z baut sein Portfolio aus
Dem ehrenamtlichen Beraternetzwerk Existenz und Zukunft (E&Z) ist es gelungen, seine Dienstleistungen auszubauen. Der Verein unter Leitung von Michael Schmitz hilft ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.02.2025 Wenn der Schnee kommt: So ist die Räumpflicht geregelt
Immer wenn der Schnee fällt, hagelt es auch bei der Verwaltung wieder Beschwerden über nicht geräumte Straßen und Wege. Dabei liegt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.02.2025 Städtische Fußballspielfelder aus Naturrasen gesperrt
Aufgrund der derzeitigen Wetterlage sind alle städtischen Fußballspielfelder aus Naturrasen bis auf Weiteres gesperrt. Die Kunstrasenfelder sind inzwischen wieder freigegeben. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.02.2025 Windenergie-Planung des Regionalverbandes - Öffentliche Beteiligung startet
Der Regionalverband Großraum Braunschweig legt alle Unterlagen zur Windenergie jetzt öffentlich aus. Im Dezember hatte die Verbandspolitik diese Auslage beschlossen. Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 11.02.2025 Fit fürs Museum: Wolfenbütteler Grundschüler sind jetzt Kulturscouts
Ihre Urkunden nahmen die Dritt- und Viertklässlerinnen und -klässler der Wolfenbütteler Grundschule Harztorwall entgegen, die sich im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) ... Mehr erfahren