Es wurden 700 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.01.2023 Ampel: Ersatzteil fehlt weiterhin
Die Fußgängerampel auf der Frankfurter Straße in Höhe der Grauhofstraße/Ringstraße ist weiterhin aufgrund des Defektes eines Bauteiles außer Betrieb. Da das ... Mehr erfahren
-
Susanne Hübner © Stadt WolfenbüttelDatum: 03.01.2023 Impulsprojekt für digitale Neuedition der Schriften und Briefe Lessings bewilligt
Zur Vorbereitung einer digitalen kritischen Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Gotthold Ephraim Lessings stellt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 31.12.2022 Mobile Impfteams stellen nach 45.500 Impfungen den Betrieb ein
Nach fast zwei Jahren hat der Landkreis Wolfenbüttel die lokale Impfkampagne beendet. Der 20. Dezember 2022 war der letzte Betriebstag ... Mehr erfahren
-
© Klaus LefebvreDatum: 30.12.2022 Lessingtheater: "Corpus Delicti" als Ersatz für "Die Schroffensteins – Eine Familienschlacht"
Das Wolfgang Borchert Theater hat sich entschlossen, das Stück "Die Schroffensteins – Eine Familienschlacht" aufgrund der stark gestiegenen Reisekosten der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.12.2022 VRB passt Fahrpreise zum 1. Januar an - Registrieren für das Deutschlandticket
Zum 1. Januar 2023 steigen die Ticket-Preise im ÖPNV im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig durchschnittlich um 3,1 Prozent. Mehr erfahren
-
© Tim MüllerDatum: 27.12.2022 Lessingtheater im Januar
Mit einem abwechslungsreichen Programm startet das Lessingtheater in das neue Jahr 2023: Hamlets Rache, Odysseus Irrfahrt, Karl Valentins „Zipperleiden“, atemberaubender Breakdance, ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 26.12.2022 DRK erfüllte Kinderwünsche in Höhe von 20.000 Euro
Es wirkte wirklich so, als habe der Weihnachtsmann sein Lager aufgeschlagen in Wolfenbüttel. Im Gebäude Am Exer 17 stapelten sich in mehreren Räumen ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 25.12.2022 Blueliner spenden der Tafel
Das hört man immer öfter: Was als Schnapsidee begann, entwickelte sich zu einer einträglichen Sache für den guten Zweck. So auch ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 24.12.2022 80 Weihnachtsbäume für die Tafel-Kunden
Sandra Lorenz war zu Tränen gerührt: "Die Menschen haben sich so herzlich bei uns bedankt, dass mir das wirklich sehr nahe ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 24.12.2022 Im Bürger Archiv: Der Wiederbeginn des kulturellen Lebens nach 1945
Am Beispiel des Bühnenbildners Max Kühn (1910 bis 1950) wird im Bürger Archiv des Bürger Museums der Neustart des kulturellen Lebens ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 23.12.2022 Bei Eisregen kam keine Ware durch
Das war ein turbulenter Wochenstart für die Mitarbeiter der DRK-Tafel in Wolfenbüttel. Erst machte auch ihnen der Eisregen zu schaffen, der ... Mehr erfahren
-
© Nördliches HarzvorlandDatum: 23.12.2022 Anerkennung als LEADER-Region Nördliches Harzvorland für die neue Förderperiode 2023 bis 2027
Jetzt ist es offiziell: die Region Nördliches Harzvorland wird LEADER-Region. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) verkündete am ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 23.12.2022 Backen der Flüchtlingskinder
Lachende Kinder in einer Backstube? Sollte eigentlich nichts Besonderes sein. Und doch ist es lange her, seit eine solche Aktion in der ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 22.12.2022 Interact-Schüler helfen der Tafel
Zu einem Überraschungsbesuch kamen jetzt Nia Teske und Juliana Sochor in die DRK-Tafel am Großen Zimmerhof 29. Die beiden Schülerinnen waren Abgesandte ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.12.2022 Fairer Korb an den Bürgermeister übergeben
Die Fairtrade Stadt Wolfenbüttel entwickelt sich weiter und die Kriterien für eine Rezertifizierung als Fairtrade Town sind gewährleistet. Damit auch ... Mehr erfahren
-
© Stadtbücherei WolfenbüttelDatum: 21.12.2022 Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im Januar
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren
-
© Weltladen WolfenbüttelDatum: 20.12.2022 Fair gehandelte Snacks im Jugendgästehaus
Das Jugendgästehaus, vertreten durch seinen Betriebsleiter Benjamin Höfener wünscht sich faire Leckereien für den Snack-Automaten. Da passt es gut, dass der ... Mehr erfahren
-
© Patrick Saust/ALWDatum: 20.12.2022 Öffnungszeiten des Abfallwirtschaftsbetriebes zu den Feiertagen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) informiert über die Öffnungszeiten des ALW rund um Weihnachten und Silvester: Mehr erfahren
-
© LebenshilfeDatum: 18.12.2022 Seit mehr als 15 Jahren Spender für Lebenshilfe-Aktionen
Sie gehören ohne Frage zu den Stammgästen, wenn es in der Weihnachtszeit um Spenden für die Lebenshilfe in Wolfenbüttel geht: Angelika und Klaus ... Mehr erfahren
-
© Yvonne SalzmannDatum: 17.12.2022 Das Heimatbuch 2023 des Landkreises Wolfenbüttel zum Thema "Traditionen und Bräuche" ist da
Traditionen und Bräuche prägen die aktuelle Jahreszeit: Der Glühwein mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt, das Aufstellen des Tannenbaumes mit der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.12.2022 Schöffen- und Jugendschöffen-Wahl steht wieder an
Mit Ablauf des Jahres 2023 enden die Amtszeiten der Schöffinnen und Schöffen sowie der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beim Amtsgericht Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.12.2022 Ortswehr Groß Stöckheim freut sich über 1000 Euro
Das war mal ein sehr erfreulicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Groß Stöckheim: Am Donnerstag nahm Ortsbrandmeister André Schulze einen Scheck ... Mehr erfahren
-
© Niedersächsische StaatskanzleiDatum: 16.12.2022 38. "Tag der Ehrenamtlichen" - Drei engagierte Bürgerinnen aus dem Landkreis Wolfenbüttel geehrt
Zum "Tag der Ehrenamtlichen" hat das Land Niedersachsen am vergangenen Wochenende engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Südostniedersachsen ausgezeichnet. Drei Urkunden gingen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Weihnachtsgeschenke für die Kinder der Wohnanlage am Schützenplatz
Die Auszubildenden der Salzgitter Flachstahl GmbH wählen jedes Jahr zur Weihnachtszeit mehrere wohltätige Projekte, die sie gemeinsam unterstützen wollen. Auch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Begleitheft zur Ausstellung „Made in Wolfenbüttel“ aus dem Schloss Museum ist erhältlich
Die im Schloss Museum Wolfenbüttel gezeigte Sonderausstellung „Made in Wolfenbüttel“ hatte die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. In der Ausstellung ... Mehr erfahren