Es wurden 848 Mitteilungen gefunden
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 13.10.2022 #MuseumWolfenbüttel auf Instagram
Vieles neu macht auch der Oktober. Das Museum Wolfenbüttel ist ab sofort auf der Social Media-Seite Instagram unter dem Benutzernamen @museum_wolfenbuettel ... Mehr erfahren
-
© Andreas MeißlerDatum: 10.10.2022 Kulturrat tagte im Gärtnermuseum
Jüngst kam der Kulturrat zu seiner turnusmäßigen Sitzung im Gärtnermuseum zusammen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.10.2022 Würdiger Gedenkort für die Opfer der NS-Justiz
Zur Einweihung des neuen Gedenkortes für die Opfer der nationalsozialistischen Justiz hatten am Freitag, 7. Oktober 2022, die Stadt und die ... Mehr erfahren
-
© DLRGDatum: 09.10.2022 DLRG-Ortsgruppe Wolfenbüttel veranstaltete Sanitätslehrgang
Im September bot die DLRG Wolfenbüttel einen Sanitätslehrgang an, der zum Ziel hat, das Wissen des Erste-Hilfe-Kurses zu vertiefen und zu erweitern. ... Mehr erfahren
-
© Matthias EggersDatum: 07.10.2022 „Was gibt es neues im Stadtteil?“
„Was gibt es neues im Stadtteil?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt beim Infoabend des Stadtteilnetzwerkes Gartenhöhe, zu dem Interessierte am Donnerstag, 6. Oktober ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.10.2022 Counsel Treuhand spendet Laptops für Bewerbungstrainings
Die Spende kommt genau zur richtigen Zeit: Acht ausrangierte aber voll funktionsfähige Laptops von der Firma Counsel Treuhand GmbH wurden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.10.2022 Resümee zur Interkulturellen Woche
Überwiegend zufrieden waren die Ausrichterinnen und Ausrichter der Interkulturellen Woche 2022 in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel mit den Besucherzahlen der angebotenen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 06.10.2022 Landtagswahl 2022: Ergebnisse der Wahlkreise 9 und 10 ab 18 Uhr online
Der neue Niedersächsische Landtag wird am kommenden Sonntag, 9. Oktober 2022, gewählt. Im Wahlkreis 9 Wolfenbüttel-Nord und im Wahlkreis 10 Wolfenbüttel – Süd/Salzgitter ... Mehr erfahren
-
© Sascha Poser/GiSDatum: 06.10.2022 GiS-Abiturienten schenkten Grundschulkindern einen schönen Tag
Wo sind all die Grundschulkinder der Grundschule Karlstraße hin? Im Schulgebäude waren am Freitag, den 23. September 2022, keine Schülerin und kein ... Mehr erfahren
-
© Verkehrsverbund Region BraunschweigDatum: 04.10.2022 Jobticket des VRB wird attraktiver
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) hat ein neues Job-Abo aufgelegt. Das beinhaltet bessere Konditionen und einen vereinfachten Zugang für die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.10.2022 Ball des Sports: Stadt ehrte herausragende sportliche Leistungen
Die feierliche Sportlerehrung der Stadt Wolfenbüttel fand dieses Jahr in einem neuen Veranstaltungsrahmen statt. Am Samstag, 1. Oktober 2022, wurde beim „Ball ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 04.10.2022 Jungunternehmerabend im Solferino – Mittlerweile 500 Arbeitsplätze am Exer entstanden
Der Abend hinterließ keine Zweifel, dass das gesellige Kennenlernen und das Netzwerken einen großen Stellenwert einnehmen sollten. Geklönt wurde reichlich ... Mehr erfahren
-
© SV AhlumDatum: 01.10.2022 SV Ahlum hat ein neues Königshaus
Nach über zwei Jahren Pause konnten für die Königinnen und Könige des Jahres 2019 des SV Ahlum am 24. September 2022 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.10.2022 Studieren und dann?! – Studierende erhalten Einblick in die Arbeit von Alumnis
Um die Frage zu klären: „Was kann ich eigentlich mit meinem Studienabschluss anfangen?“, haben Stadt-und-Regionalmanagement-Studierende (SRM) der Ostfalia Hochschule die Möglichkeit ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 30.09.2022 Ihre Meinung ist gefragt: Machbarkeitsstudie zur Etablierung eines Community Work Spaces
Die Innenstadt soll wieder lebendiger werden. Dazu brauchen wir Sie! Sie sind Schüler, Studierender, im Ruhestand oder leben und arbeiten in ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.09.2022 Ampel-Pärchen: Symbol für Toleranz und Weltoffenheit
Wolfenbüttel ist weltoffen, tolerant und bunt. Ein weiteres Zeichen dafür sind die ersten Vielfaltsampeln in der Stadt, die am Freitag, 30. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.09.2022 „Zukunftsfragen lösen“ – ein Wettbewerb für junge Menschen!
Dabei sein ist alles: Zum vierten Mal ist der Wettbewerb „Zukunftsfragen lösen“ für junge Menschen ausgelobt worden. Teilnehmen können Kinder, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.09.2022 Städtepartnerschaften: Besuch in Sèvres – Besuch aus Kamienna Góra
Das Thema Städtepartnerschaften ist auch Bürgermeister Ivica Lukanic eine Herzensangelegenheit und soll nach den Corona-Einschränkungen in den vergangenen Jahren wieder mit ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.09.2022 Rat beschließt Resolution zur Ganztagesbetreuung
In seiner jüngsten Sitzung am 28. September 2022 hat der Rat der Stadt Wolfenbüttel eine Resolution zur Gewährleistung der Umsetzung des ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.09.2022 Kita Fümmelse: Anbau offiziell übergeben
„Wer will fleißige Handwerker seh’n, der muss hier zur Baustelle geh’n“ - so sangen Kinder und Gäste gemeinsam am Dienstag, 27. September ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 27.09.2022 Landkreis fördert Ladestationen für E-Autos
Auf dem Land haben die meisten Privathaushalte Garagen oder Carports. E-Autos können dort komfortabel aufgeladen werden. Der Landkreis Wolfenbüttel fördert ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 26.09.2022 Leben an Land
Mit dem Nachhaltigkeitsziel Nummer 15 Leben an Land stärkt die Bundesregierung die Grundlagen für das Leben auf der Erde und eine ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 26.09.2022 Trauer um Laura Eppy
Mit großer Trauer reagiert die Stadt Wolfenbüttel auf die Nachricht vom Tod von Laura Eppy. Die am 27. März 1921 geborene ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.09.2022 Nachhaltiger Konsum und Produktion
Das Nachhaltigkeitsziel Nummer 12 knüpft direkt an das gestrige Thema an, setzt seinen Schwerpunkt hingegen nicht bei sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 24.09.2022 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Dieses Ziel verbindet maßgeblich zwei auf den ersten Blick sich ausschließende Teilbereiche, der eine mit einem starken Fokus auf der ... Mehr erfahren