Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Wolfenbüttel macht sich auf den Weg zur „Fairtrade-Town“. Die mit der „Wegbereitung“ beauftragte Steuerungsgruppe hat sich ...
„An die dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte zu erinnern, zählt zu den wichtigen Aufgaben unserer Generation“, betont Wolfenbüttels Bürgermeister ...
Als erster Beherbergungsbetrieb in der Lessingstadt wurde das Jugendgästehaus Wolfenbüttel nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für alle“ ...
Die aktuellen frostigen Temperaturen sind für Magnus Skodzik, Energieberater der Stadtwerke Wolfenbüttel, kein Grund umzusteigen: Auf ...
Sicktes Samtgemeindebürgermeisterin Petra Eickmann-Riedel und Cremlingens Bürgermeister Detlef Kaatz haben jetzt eine Vereinbarung mit der Stadt ...
Am Freitag, 16. Januar 2018, wurde der Mensa-Neubau der Grundschule am Geitelplatz feierlich übergeben. Für rund 2.275.000 Euro ...
Ab Montag, den 15. Januar 2018, können Radfahrer Mängel im Radwegenetz noch schneller und einfacher melden. Ab dann ist ...
Die Entscheidung ist gefallen: Aus 18 eingereichten Projekten hat eine unabhängige Fachjury drei herausragende, regionale Angebote der ...
Am Donnerstag, 14. Dezember 2017, wurde von der Oppermann-Kerle-Stiftung vor dem Gärtnerdenkmal ein Findling gesetzt.
Die Wiege des Wolfenbütteler Krankenhauses liegt in der Jägerstraße. Mit einem Ratsbeschluss machte die Stadt Wolfenbüttel 1892 ...
Die Martinskapelle auf dem Wolfenbütteler Hauptfriedhof wird in diesen Tagen 100 Jahre alt.
Ab Ende November nutzt die Stadt Wolfenbüttel ein weiteres Mittel, um säumige Zahler doch noch zum Begleichen ihrer ...
Das Treffen der Bürgermeister der beiden Partnerstädte Blankenburg und Wolfenbüttel am Tag der Deutschen Einheit ist mittlerweile ...
Unternehmen, die bestechen, Steuern hinterziehen, den gesetzlichen Mindestlohn unterlaufen oder Terrorismus finanzieren, sollen nicht von öffentlichen ...
Gedanken zu Wahlen, zur Demokratie und zum gesellschaftlichen Engagement stellte Bundestagspräsident Norbert Lammert in den Mittelpunkt seiner Rede, ...
Das Theodor-Heuss-Gymnasium hat als zweite Schule Wolfenbüttels einen Radschulwegplan.
Jeden Samstag und Mittwoch lädt der Wolfenbütteler Wochenmarkt zum Frische-Einkauf ein. Die Marktbeschicker können auf viele ...
An den Krambuden heißt es ab sofort „Wasser marsch“. Zumindest zwischen 10 und 20 Uhr. In diesem Zeitraum ist das dortige neue ...
Seit einigen Jahren besteht das Anliegen vieler Bürger und Politiker, die erlaubten 70 Stundenkilometer auf der Landesstraße ...
Am 6. Juli 2017 sind einige Änderungen des Waffengesetzes in Kraft getreten. Ziel des neuen Waffengesetzes soll es sein, den ...
Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Wolfenbüttel, der Mitgliedsgemeinden und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften haben ...
Stadt und Landkreis Wolfenbüttel wollen ihre Schulentwicklungsplanung künftig enger verzahnen. Dies wurde im Rahmen der ersten gemeinsamen ...
Im Rahmen einer Festveranstaltung wird nach rund vier Jahren Bauzeit am 11. Mai 2017 das Bürger Museum Wolfenbüttel ...
In Fümmelse ist der Verkehrslärm aus Richtung der angrenzenden Autobahn schon länger Thema. Nun haben Ortsrat, der ...