Es wurden 597 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 11.05.2020 Dorfwettbewerb wird auf 2021 verschoben
Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird auf 2021 verschoben. Auch das Land Niedersachsen und der Bund haben die Folgewettbewerbe in das ... Mehr erfahren
-
© GärtnermuseumDatum: 10.05.2020 Mit 81 jahren bei YouTube und facebook
Digital, modern und aufgeschlossen. Elisabeth Schwieger vom Vorstand des Gärtnermuseums geht am Sonntag, 10. Mai, um 18 Uhr auf YouTube sowie dem facebook-Kanal der ... Mehr erfahren
-
© WoBauDatum: 09.05.2020 Die WoBau kommt ihren Mietern in der Not entgegen
In der Corona-Krise rücken viele Menschen enger zusammen – und das gilt auch für die Wolfenbütteler Baugesellschaft (WoBau) und ihre Mieter. "Wir ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.05.2020 Parkhaus Schulwall – Platz für 188 Fahrzeuge
Schranken hoch: Ab sofort, 8. Mai 2020, ist das Parkhaus Schulwall im „Löwentor“ in Betrieb. 188 Parkplätze in zentraler Innenstadtlage stehen dort zur Verfügung. Den Betrieb ... Mehr erfahren
-
© Stadt Wolfenbüttel / MolauDatum: 07.05.2020 MATTHIAS Cheesecake-Manufaktur auf dem Wochenmarkt
Käsekuchen ist eine alte Spezialität. Schon die Griechen schätzten es, wenn Quark mit Eiern, Milch und Zucker verarbeitet und gebacken wurde. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2020 Kreisel an der Schweigerstraße erblüht
Im vergangenen Herbst wurde er noch fälschlicherweise als „Schotterkreisel“ tituliert, jetzt hat sich unter der aufgetragenen Mulchschicht schon einiges getan. Der Kreisel an der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2020 Keine gelben Säcke mehr bei der Stadtverwaltung
Nachdem die wüsten Beschimpfungen der Mitarbeiter der Stadt, wenn es keine gelben Säcke mehr im Rathaus zur Herausgabe gab, in den vergangenen Wochen wieder ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 22.04.2020 DRK-Nothilfefonds unterstützt benachteiligte Kinder
Das Lernen findet derzeit für Schüler zuhause statt. Corona-bedingt befinden sie sich sozusagen im Homeoffice. Das wäre im Grunde kein Problem, denn die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.04.2020 Doppelstockparkanlagen in Betrieb: Platz für 48 Fahrräder
Das Abstellen von Fahrrädern im öffentlichen Raum ist in Wolfenbüttel weiterhin ein Thema. Dort, wo bisher am Wolfenbütteler Bahnhof 15 Fahrradbügel standen, stehen nun zwei moderne ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 14.04.2020 Unterstützung für bedürftige Menschen, die unter den Corona-Folgen leiden
Das Rote Kreuz richtet sich mit einem völlig neuen Hilfsangebot an die Bevölkerung des Landkreises. Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel möchte mit seiner Nothilfeförderung ... Mehr erfahren
-
© Stadt Wolfenbüttel / MolauDatum: 02.04.2020 Kroppkakor – frisch aus Wolfenbüttel
Marktbesucher dürften sich in letzter Zeit gewundert haben, was denn das für ein roter Wagen im Stil eines skandinavischen Landhauses ist, der seinen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.03.2020 Wettbewerb "Zukunftsfragen lösen" - Einsendeschluss verschoben
Auch der Einsendeschluss des Wettbewerbes „Zukunftsfragen lösen“ passt sich der Corona-Krise an. Da die Schulen und Kindergartenstätten geschlossen wurden, das Vereinsleben und ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.03.2020 Wohin mit virenbelasteten Abfällen?
Benutzte Taschentücher, Einmalhandschuhe und weitere Abfälle, die möglicherweise mit Corona-Viren belastet sind, können über den Restmüll entsorgt werden. Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 25.03.2020 50.000 Liter Alkohol für Herstellung von Desinfektionsmitteln
Die Unternehmerfamilie Mast stellt über ihr Unternehmen Mast-Jägermeister SE 50.000 Liter Alkohol für die Herstellung von Desinfektionsmitteln für medizinische Einrichtungen in der Region ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr/DRKDatum: 24.03.2020 DRK startet mit der Beprobung von Covid19-Verdachtsfällen
Im Auftrag des Landkreises hält der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel seit dem 6. März eine mobile und eine stationäre Beprobungsstation vor. Jetzt hat der Landkreis ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2020 Neuer Gestaltungsbeirat erkundete Wolfenbüttel
Vor kurzem fand die konstituierende Sitzung des dritten Gestaltungsbeirates der Stadt Wolfenbüttel statt. Vor der Sitzung konnten sich die Mitglieder des ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.03.2020 Baumpflanzaktion der Stadt im Frühjahr
Am Montag, 9. März 2020, begannen Nachpflanzarbeiten im gesamten Stadtgebiet, in den Ortsteilen, sowie die Neupflanzungen in den Baugebieten „Südlich Salzdahlumer Straße“ und „Östlich Fallsteinweg“. Neben ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 02.03.2020 Landkreis fördert Ladestationen für E-Autos
Auf dem Land haben die meisten Privathaushalte Garagen oder Carports. E-Autos können dort komfortabel aufgeladen werden. Der Landkreis fördert ab März 2020 ... Mehr erfahren
-
© AngelsportvereinDatum: 20.02.2020 Sportfischerjugend des Angelsportvereins für den Vogelschutz im Einsatz
Die Jugendgruppe des Angelsportvereins Wolfenbüttel kümmert sich nicht nur um die Hege und Pflege der einheimischen Fischarten, sondern ist auch im Natur- und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.02.2020 Fünf neue Stolpersteine für Wolfenbütteler Familie
Am Mittwochmorgen, 19. Februar 2020, setzte Gunter Demnig neue Stolpersteine in Wolfenbüttel. Mit diesem Kunstprojekt soll der Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden. In Europa ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr Groß StöckheimDatum: 17.02.2020 Ortsfeuerwehr hat alle Herausforderungen gemeistert
Die Jahresversammlung der Groß Stöckheimer Ortsfeuerwehr war gut besucht – zahlreiche Gäste und Feuerwehrangehörige folgten der Einladung des Ortsbrandmeisters André Schulze. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.01.2020 Fairtrade-Stadt und Fairtrade-School auf Messe „FAIRänderbar“
Auf der Messe „FAIRänderbar“, die am vergangenen Sonntag in der Lindenhalle stattfand, präsentierten sich das Gymnasium im Schloss und die Stadt Wolfenbüttel als Fairtrade-School ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.12.2019 Kliniken Braunschweig, Wolfsburg und Wolfenbüttel wollen enger kooperieren
Die Städte Braunschweig, Wolfsburg und Wolfenbüttel bringen mit ihren kommunalen Krankenhäusern eine stärkere, intensive und kooperative Zusammenarbeit auf den Weg, um auch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.11.2019 Wenn der Schnee kommt: Wegweiser Winterdienst
Ab sofort ist der "Wegweiser Winterdienst" erhältlich. In diesem Flyer gibt es grundsätzliche Informationen über den Winterdienst in Wolfenbüttel und wie dieser geregelt ist. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.11.2019 Autos können über das Internet angemeldet werden
Autos können ab sofort online über das iKFZ-Verfahren zugelassen werden. Über den Onlineservice auf der Internetseite des Landkreises Wolfenbüttel ist neben der ... Mehr erfahren