Es wurden 596 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.10.2019 Naturschutz im eigenen Garten wurde gewürdigt
„Blühende Gärten – ein Lebensraum für Menschen und Tiere“ – unter diesem Motto hatte die Stadt Wolfenbüttel in diesem Jahr einen Wettbewerb ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.10.2019 Erstes Fußballtraining auf der Meesche
Nachdem eine Woche zuvor der neue B-Platz auf der Meesche abgenommen werden konnte, startete am Dienstag, dem 22. Oktober 2019, das erste ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 22.10.2019 Museum Wolfenbüttel mit neuem Internetauftritt
Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die Besucher alle Informationen und Hintergründe rund ... Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 17.10.2019 Meesche: Trainingsbetrieb auf B-Platz kann starten
Die Tiefbauarbeiten auf der Meesche schreiten schnell voran. Mit der Fertigstellung und Übergabe des südlichen Baufeldes steht einer Wiederaufnahme des reinen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.09.2019 Stadt appelliert: Müll gehört in die Tonne, nicht in die Natur
Immer wieder beklagen sich Wolfenbütteler Bürger in den sozialen Netzwerken oder in den lokalen Medien über achtlos weggeworfenen Müll (auch an den Ortseingängen oder ... Mehr erfahren
-
Andreas Molau © Stadt WolfenbüttelDatum: 20.09.2019 Hof Meinecke aus Winnigstedt produziert BIOLAND für den Wochenmarkt
In der Mitte des Marktes finden die Wochenmarktbesucherinnen und Besucher einen neuen Biostand. Hier gibt es Frisches aus dem Bioland-Anbau und endlich damit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.09.2019 Feierstunde für eingebürgerte Wolfenbütteler
Seit 2008 lädt der Bürgermeister Thomas Pink alle neu eingebürgerten Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler zu einer Feierstunde ein. Diesmal wurden alle Bürgerinnen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.08.2019 Schlossplatz: Verkehrsberuhigter Bereich für mehr Aufenthaltsqualität
Der Schlossplatz Wolfenbüttel wurde der Öffentlichkeit übergeben. Die geänderte Straßenführung ist die schon länger aktiv – ebenso die Tempobegrenzung auf 30 km/h. ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHDatum: 19.08.2019 Schöner Schein für unscheinbare Kästen
Die Stadtwerke Wolfenbüttel engagieren sich für ein attraktives Stadtbild – vier weitere Trafostationen sind künstlerisch gestaltet. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.08.2019 Von den Bürgern – für die Bürger
„Heute ist ein ganz wichtiger Tag für die Stadt Wolfenbüttel aus stadtplanerischer und aus entwicklerischer Sicht“, betont Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink ... Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 19.07.2019 Stadtwerke lassen vier weitere Trafostationen verschönern
Die Lessingstadt wird wieder ein bisschen bunter! Denn die Stadtwerke Wolfenbüttel werden in den nächsten Wochen vier weitere Trafo- und Übergabestationen mit ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 12.07.2019 Schneller Führerschein tauschen im Sommer
Bis 2033 sollen alle Autofahrerinnen und Autofahrer in der EU einen Führerschein nach gleichem Standard besitzen, sodass für die meisten ein Pflichtumtausch ansteht. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.07.2019 Entspanntes Miteinander: Lärmvermeidung im Sommer
Wiederholt kam es in letzter Zeit zu Anwohnerbeschwerden über verschiedene Arten von freizeitbedingten Lärmbelästigungen. Die Stadt Wolfenbüttel weist daraufhin, dass die gesetzlich geregelten Ruhezeiten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.07.2019 Blühflächen in Wolfenbüttel
An drei Standorten der Stadt Wolfenbüttel wurden im Frühjahr 2019 unterschiedliche mehrjährige Blühmischungen, auf einer Gesamtfläche von 2100 Quadratmetern, zur Erhöhung der biologischen ... Mehr erfahren
-
© www.scheffen.deDatum: 01.04.2019 Lindenhalle mit Zertifikat Reisen für Alle ausgezeichnet
Insgesamt 22 Qualitätszertifikate wurden heute vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Berend Lindner, an Betriebe und Anbieter ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.01.2019 Stadt Wolfenbüttel erhält Axians-Infoma-Innovationspreis
Mit dem Projekt „Digitalisierung der Finanzverwaltung“ hat die Stadt Wolfenbüttel sich gegen knapp 20 Bewerber-Kommunen durchgesetzt und den Axians-Infoma-Innovationspreis 2018 gewonnen. Die ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHDatum: 09.08.2018 Schäfchenwolken vertreiben grauen Beton
Schäfchenwolken schweben am blauen Himmel über einem abgeernteten Getreidefeld; gelbe Strohballen laden zum Slalomlaufen ein: So präsentiert sich das jüngste Werk, das die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.06.2018 Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer weiter aus. Wolfenbüttel scheint bisher zwar verschont geblieben zu sein, trotzdem melden sich immer wieder besorgte Bürgerinnen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.04.2018 Hundehaufen bitte beseitigen
In letzter Zeit kam es wiederholt zu Beschwerden über Hundebesitzer, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht ordnungsgemäß beseitigen. Auch wenn im innerstädtischen Bereich in den vergangenen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.11.2017 Von der kommunalen Pflegeanstalt zum Medizinischen Zentrum für die Region
Die Wiege des Wolfenbütteler Krankenhauses liegt in der Jägerstraße. Mit einem Ratsbeschluss machte die Stadt Wolfenbüttel 1892 den Weg für die Errichtung ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.11.2017 Friedhofskapelle wird 100 Jahre alt
Die Martinskapelle auf dem Wolfenbütteler Hauptfriedhof wird in diesen Tagen 100 Jahre alt. Mehr erfahren