Es wurden 713 Mitteilungen gefunden
-
© AWODatum: 22.12.2021 AWO übergibt Bänke gegen Rassismus
Unter dem Motto „Kein Platz für Rassismus“ verteilte der AWO-Bezirksverband Braunschweig auf dem Wolfenbütteler Stadtmarkt jetzt 15 Bänke, auf denen am ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 18.12.2021 Bund fördert 5G-Pionierprojekt in den Landkreisen Wolfenbüttel und Helmstedt
Mit dem Eintreffen des Zuwendungsbescheides des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beim Landkreis Wolfenbüttel kann ab sofort mit der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.12.2021 Große Freude über neue Spielgeräte
Mit einer kleinen Feierstunde konnten jetzt zwei neue Spielgeräte auf dem Pausenhof der Leibniz-Realschule, im wahrsten Sinne des Wortes, ihrer Bestimmung ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 12.12.2021 Städtisches Klinikum erneut als Endoprothetikzentrum zertifiziert
Bereits zum siebten Mal seit 2015 wurde die Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie als Endoprothetikzentrum (EPZ) zertifiziert. Mehr erfahren
-
© Frank WöstmannDatum: 11.12.2021 Uli Scholz ist ein Basketball-Vereinsheld
Überraschung geglückt! Mit einem lauten Knall, Konfettiregen und einem kräftigen Applaus haben sich die jüngsten Basketballer stellvertretend für den gesamten ... Mehr erfahren
-
Jenko-Sternberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 10.12.2021 Stadt und Unternehmerfamilie Mast unterstützen Weihnachtsmarkthändler
Die Unternehmerfamilie Mast und die Stadt Wolfenbüttel zeigen Solidarität gegenüber den von der Schließung des Weihnachtsmarkts betroffenen Unternehmerinnen und Unternehmern. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.12.2021 Wo lade ich mein Auto?
Wer dieser Tage ein neues Auto kaufen will oder muss, wird mit der Frage konfrontiert, ob er bei einem konventionellen Antrieb ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.12.2021 Thema Akteursdialog: Video-Podcast des Bürgermeisters
Mit einem Video-Podcast wendet sich Bürgermeister Ivica Lukanic an die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, um sie über die nächsten Schritte im geplanten Bürgerbeteiligungsprozess ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.12.2021 Inbetriebnahme der Wegebeleuchtung und Wiedereröffnung des Generationenparks
Mit dem Beleuchtungsausbau entlang der dritten Teilstrecke - zwischen Wallstraße und dem Kreisel am Rosenwall - ist nun der Lückenschluss an fehlender ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.11.2021 Es ist an uns, Haltung zu zeigen
Zur Gedenkveranstaltung zu den Novemberpogromen im Jahr 1938 hatten am Dienstag, 9. November 2021, das Bündnis gegen Rechtsextremismus und die Stadt Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.11.2021 Veränderungen bei der Feuerwehr
Seit vielen Jahren werden die Alarmierungen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Landkreis Wolfenbüttel von der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel übernommen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.11.2021 US-Generalkonsul zu Gast in Wolfenbüttel
Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt durfte Wolfenbüttels neuer Bürgermeister Ivica Lukanic schon den ersten offiziellen Gast im Rathaus empfangen. Darion ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.11.2021 Neuer Rat hat seine Arbeit aufgenommen
Zu seiner konstituierenden Sitzung traf sich der frisch gewählte Rat der Stadt Wolfenbüttel am vergangenen Mittwoch. Der Alterspräsidentin Elke Wesche oblag ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke WolfenbüttelDatum: 02.11.2021 Gemeinsames Mieterstromprojekt
Wer Im Kalten Tale 30/30A wohnt oder dorthin zieht, kann seinen Strom künftig vergünstigt vom Dach beziehen. Nachdem die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.10.2021 RegioBus-Linien in Wolfenbüttel gestärkt
Im Zuge des neuen Stadtbuskonzeptes in Wolfenbüttel ist nicht nur der Stadtverkehr neu strukturiert worden, der Regionalverband Großraum Braunschweig hat in diesem ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 28.10.2021 Modeschöpferin über den Dächern von Wolfenbüttel
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „frauenORTE Niedersachsen“ fand am Mittwoch, 27. Oktober, auf der Empore des Bürger Museums ein Vortrag zur Kleidermacherin ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 25.10.2021 Gemeinsames Serviceportal bringt Digitalisierung voran
Neben den Dienstleistungen des Landkreises Wolfenbüttel werden in Zukunft auch die Leistungen der kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Wolfenbüttel verstärkt online ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.10.2021 Es ist angerichtet: Der neue Stadtbus startet in Wolfenbüttel
In den vergangenen Wochen haben Stadt und KVG Appetit auf den neuen Stadtbus gemacht – am heutigen Samstag, 16. Oktober 2021 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.10.2021 Lesegebühr der Stadtbücherei bequem per Bankeinzug zahlen
Ab sofort ist es möglich, die Lesegebühr für die Stadtbücherei automatisch vom Bankkonto abbuchen zu lassen. Das hat den Vorteil, dass der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.10.2021 Land unterstützt Maßnahme in Salzdahlum
Das Land Niedersachsen hat für die Jahre 2019 bis 2022 ein insgesamt 100 Millionen Euro umfassendes Sportstättensanierungsprogramm aufgelegt, um die Sportstätteninfrastruktur ... Mehr erfahren
-
Florian Kleinschmidt / BestPixels.de © Museum WolfenbüttelDatum: 08.10.2021 Hintergrundwissen aus dem Museum: Fürstenberg aus Wolfenbüttel
Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ist die zweitälteste durchgehend produzierende Porzellanmanufaktur Deutschlands. Seit mehr als 270 Jahren gibt es Fürstenberger Porzellan. Gegründet wurde ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.09.2021 Trauer-Blut-Buche wurde gefällt – Fachmeinung wurde bestätigt
Am vergangenen Dienstag, 28. September 2021, wurde die vom Brandkrustenpilz befallene Trauer-Blut-Buche im „Gefängnispark“ gefällt. Bereits im Juli wurde festgestellt, dass der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.09.2021 Lehrschwimmbecken kann wieder genutzt werden
Am Montag, 4. Oktober 2021 öffnet das Lehrschwimmbecken in der Doppelturnhalle am Landeshuter Platz wieder seine Türen für Schulen und Vereine zur ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 26.09.2021 Konsum und Nachhaltigkeit, wie passt das zusammen?
Da Einkaufsläden während der Lockdowns in der Corona-Pandemie geschlossen waren, sind wir mit unserem eigenen Konsum konfrontiert worden, haben vielleicht in manchen ... Mehr erfahren
-
Datum: 25.09.2021 Nachhaltiger Konsum – Faire Orte
Fairtrade-Städte setzen sich dafür ein, dass bei der Herstellung von Produkten bis hin zu den Lieferketten ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird. ... Mehr erfahren