Es wurden 784 Mitteilungen gefunden
-
© Pixabay.comDatum: 09.08.2022 Pflegeheime, Schulen und Kitas müssen Stand der Masernimpfungen melden
Pflege- und Altenheime, medizinische Einrichtungen, Kitas, Tagespflegestellen und Schulen müssen ab dem 5. August 2022 gegenüber dem Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel den ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.08.2022 Holger Helwig startet seine dritte Amtszeit
Holger Helwig ist bereits seit zwölf Jahren Ortsbrandmeister der Ortswehr Adersheim und startet am Sonntag, 7. August 2022, in seine dritte Amtszeit. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.08.2022 „MikroSTARTer Niedersachsen“: Beliebtes Förderprogramm wird fortgesetzt
Mangelnde finanzielle Ressourcen sind nach wie vor eine der größten Barrieren für Unternehmensgründungen. Aus diesem Grund wird das seit Jahren ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 03.08.2022 Feuerwehr gab wichtige Empfehlungen beim Freitagsgebet
Beim traditionellen Freitagsgebet in der Wolfenbütteler Moschee in der Schützenstraße konnten am vergangenen Freitag, 29. Juli 2022, Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und sein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.08.2022 Ausbildungsstart bei der Stadt Wolfenbüttel
Der 1. August ist traditionell der Beginn eines neuen Ausbildungsjahres bei der Stadt Wolfenbüttel. In diesem Jahr konnte Erster Stadtrat Knut ... Mehr erfahren
-
© pexels-michal-dzierkonski-5569968Datum: 01.08.2022 Podcast der Stadt Wolfenbüttel zum Thema Energiekrise
Es gibt wieder eine neue Folge des Stadt-Wolfenbüttel-Podcasts. Diesmal dreht sich alles um das Thema Energiekrise. Im Gespräch mit der städtischen Klimaschutzmanagerin ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.08.2022 Wolfenbütteler Delegation beim Blütenfest in Blankenburg
Mit einer kleinen Delegation nahm die Stadt Wolfenbüttel an der Eröffnung des diesjährigen Blütenfestes am vergangenen Freitag, 29. Juli 2022, in der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.07.2022 Über 15.000 Euro für die Tafel gesammelt
Im Rahmen des diesjährigen Stadtempfangs und des zuvor veranstalteten Bürgerfestes wurde für die Wolfenbütteler Tafel um Spenden gebeten. Für den guten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.07.2022 Florian Graf als Kreisbrandmeister ernannt
Florian Graf ist neuer Kreisbrandmeister im Landkreis Wolfenbüttel. Seine Ernennungsurkunde und die damit verbundene Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis auf sechs Jahre hat ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.07.2022 Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Seit Dienstag, 26. Juli 2022, sind es rund 1.400 Geflüchtete, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.07.2022 Stadt leitet erste Energiesparmaßnahmen ein
Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt ihren Energieverbrauch in ihren Liegenschaften, Einrichtungen und Anlagen zu verringern. In den vergangenen Wochen wurden schon die ersten ... Mehr erfahren
-
© Schachverein CaissaDatum: 27.07.2022 Caissa feiert 50-jähriges Jubiläum
Da das 50-jährige Bestehen des Schachvereins Caissa Wolfenbüttel im Jahr 2021 nicht entsprechend gefeiert werden konnte, wurde das Jubiläum nun, ein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.07.2022 Stadt stellt zusätzliche Reservebekleidung zur Verfügung
Nachdem Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und sein Stellvertreter Marco Dickhut vor wenigen Tagen vom Engpass für Reservekleidung bei der Feuerwehr berichtet ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.07.2022 Prime Orchestra Kharkiv brannte musikalische Feuerwerk ab
„We are the champions, my friends. And we'll keep on fighting till the end“. Wenn das Prime Orchestra Kharkiv diesen Queen-Klassiker, ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 21.07.2022 Boulen auf der Meesche
Im Rahmen des Benefizevents zugunsten der Wolfenbütteler Tafel trafen sich Boulespieler aus Atzum und Salzdahlum auf der Meesche. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.07.2022 Letzte Kiwanis-Spende für Satu Mare
Über 25 Jahre unterstützte der Kiwanis-Club Wolfenbüttel die Arbeit des Freundeskreises Satu Mare in der rumänischen Partnerstadt. Und obwohl sich der ... Mehr erfahren
-
© JugendfreizeitzentrumDatum: 21.07.2022 16 Nachwuchskanuten traten zur Kanuolympiade an
Wie schon seit vielen Jahren konnte das Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel (JFZ) endlich wieder (Corona bedingt konnte die vergangenen zwei ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.07.2022 Wolfenbüttel erhält zwei Förderbescheide aus dem Sofortprogramm »Perspektive Innenstadt!«
Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier hat am Mittwoch, 20. Juli 2022, dem Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel, Ivica Lukanic, zwei Förderbescheide für das Sofortprogramm ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke WolfenbüttelDatum: 19.07.2022 Stadtwerke bauen Anteil der Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte weiter aus
Willkommen im E-Team: Die Stadtwerke Wolfenbüttel haben vier neue E-Fahrzeuge für ihren Fuhrpark angeschafft. Mehr erfahren
-
© Feuerwehr PresseteamDatum: 18.07.2022 Stadt lobt 10.000 Euro Belohnung aus
Fünf Dachstuhlbrände innerhalb von vier Wochen. Diese Brandserie ist nicht normal und in einigen Fällen steht für die Polizei auch schon ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.07.2022 Wolfenbütteler Stadtempfang - Gelungenes Benefizevent für Wolfenbütteler Tafel
„Es war mir ein wichtiges Anliegen, dass wir nach zwei Jahren Pause mit einem Bürgerfest für alle den Neustart wagen“, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.07.2022 Neue gewählter IWW-Vorstand stellt Citymanager vor
Am vergangenen Montag (11. Juli 2022) wurde bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand der Initiative Wirtschaft Wolfenbüttel gewählt. Neben den alten ... Mehr erfahren
-
© Kreisjugendfeuerwehr WolfenbüttelDatum: 15.07.2022 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis beim Landeswettbewerb dabei
Am vergangenen Wochenende, 8. bis 10. Juli 2022, ging es für die Jugendfeuerwehrgruppen aus Halchter, Linden, Heiningen und Schandelah bereits am Freitag ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 14.07.2022 Nachbarschaftsaktion erbrachte 400 Euro für die Tafel
Eine schöne Nachbarschaftsaktion führte jetzt zu einem tollen Abschluss: Zwei Abgesandte des Neubaugebiets "Über dem Okertal" in Linden erschienen in der Wolfenbütteler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.07.2022 Energiekrise: Stadt plant verschiedene Sparmaßnahmen
Durch den Krieg in der Ukraine steigen die Energiepreise. Auch ein Gasmangel kann im Rahmen einer Krisenprävention nicht ausgeschlossen werden. Bürger ... Mehr erfahren