Es wurden 842 Mitteilungen gefunden
-
© WoBauDatum: 27.05.2022 Spontan in die „Ulme“ – Beisammensein für Jung und Alt
Spontan in „Die Ulme“ – nach zwei Jahren voller Einschränkungen während der Pandemie wird der Stadtteiltreff endlich wieder zum Ort der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.05.2022 Jobcenter Wolfenbüttel zahlt ab Juni 2022 Geldleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine aus
Ab dem 1. Juni 2022 betreut das Jobcenter Wolfenbüttel Geflüchtete aus der Ukraine, die seit Februar 2022 in Deutschland sind oder neu ... Mehr erfahren
-
© Henning KramerDatum: 27.05.2022 KiTa Varietà und Gärtnermuseum: Kräutererlebnis für die Hortgruppe
Am 13. Mai startete erfolgreich die Kooperation zwischen der Kindertagesstätte Varietà und dem Gärtnermuseum mit einer Pflanzaktion. Jüngst wurde die Zusammenarbeit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.05.2022 Diskutieren, informieren, Fragen stellen – Der DialogRaum macht es möglich
In zwangloser Atmosphäre lädt der DialogRaum die Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen und zum unverbindlichen Austausch ein. Der DialogRaum ist ein ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.05.2022 Bürgermeister fordert dauerhafte Streetworker-Stelle für Lukas-Werk
Die über das Lukas-Werk, Fachambulanz Wolfenbüttel, organisierte „Streetwork“ insbesondere rund um das Café Clara, finanziert durch die Stadt Wolfenbüttel, wird auf ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.05.2022 Nachbarschaftsfest und Eröffnung des Jugendtreffs Add.Lantis
Die Corona- Pandemie hat gezeigt, wie wertvoll eine gute Nachbarschaft ist. Um das zu feiern, hatten der Stadtteiltreff „Die Ulme“ und ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 20.05.2022 Staatssekretär zeichnet Pan Acoustics aus
Große Freude herrschte am 19. Mai 2022 bei der Firma Pan Acoustics in Wolfenbüttel: Der Hersteller von hochwertigen Lautsprecher-Systemen wurde offiziell ... Mehr erfahren
-
© Stadt Braunschweig / Daniela NielsenDatum: 18.05.2022 Kliniken in Wolfenbüttel, Wolfsburg und Braunschweig wollen Zusammenarbeit ausbauen
Die Kliniken der Städte Wolfenbüttel, Wolfsburg und Braunschweig wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Mehr erfahren
-
© privatDatum: 17.05.2022 Mit dem Willkommenscafé auf Frauenausflug in Bremen
Vor kurzen konnte das Willkommenscafé im Roncallihaus seine aktiven Teilnehmerinnen an den Deutschkursen endlich wieder zu einem Ausflug einladen. „Deutsch lernen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.05.2022 #WFährtSicher: Kampagne zur Verkehrssicherheit startet
Die Stadt Wolfenbüttel startet eine neue Verkehrssicherheitskampagne in den sozialen Medien. Insbesondere soll auf gegenseitige Rücksichtnahme hingewiesen werden. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.05.2022 Zum ersten Mal in Wolfenbüttel: Die Cargobike Roadshow
Die Cargobike Roadshow findet seit 2016 in verschiedenen Städten statt – dieses Jahr war zum ersten Mal auch in Wolfenbüttel Halt. ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 12.05.2022 Willkommenscafé im Roncallihaus: Preise an 30 Kinder übergeben
Groß war die Freude von 30 Kindern zwischen zwei und 16 Jahren, die am Malwettbewerb des Willkommenscafés im Roncallihaus teilgenommen hatten. Aufgabe ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 11.05.2022 Bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall – Klinikum gab Einblicke in Versorgung
"Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder.“ – unter diesem Motto fand der diesjährige bundesweite Tag gegen den ... Mehr erfahren
-
© Benedikt Voigt, Jugendfeuerwehr HalchterDatum: 11.05.2022 Der neue Landesmeister kommt aus Wolfenbüttel
Am vergangenen Sonntag 8. Mai 2022, war es endlich so weit. Nach monatelangem Üben fuhren zehn Jugendliche mit ihrem Betreuerteam nach Rinteln ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.05.2022 Mit der STADTRADELN-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 startete das achte STADTRADELN Wolfenbüttel bei strahlendem Sonnenschein mit einer rund 20 Kilometer langen Radtour nach ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 09.05.2022 „Tafel packt Babytasche“ freut sich über Lagerfläche
Aufatmen in Eberts Hof: Der Second-Hand-Laden mit angeschlossener Tafel-Abteilung des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel hat in unmittelbarer Nähe ein Ausweichquartier mit weiteren Lager-Kapazitäten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.05.2022 Ein „Feiertag“ für die Feuerwehr
Zwei Ernennungen von Ortsbrandmeistern, die Übergabe zweier Sponsoringfahrzeuge an den Förderverein der Jugendfeuerwehren der Stadt und die offizielle Übergabe des neuen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.05.2022 Alle Wolfenbütteler Stolpersteine glänzen wieder
Der zweite Regionale Stolpersteinputztag stieß in Wolfenbüttel am Freitag, 6. Mai 2022, auf rege Beteiligung. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.05.2022 Heizöltanks müssen hochwassersicher umgerüstet werden
Die Untere Wasserbehörde (UWB) des Landkreises Wolfenbüttel erinnert an die ablaufende Frist zur hochwassersicheren Umrüstung von Heizölverbraucheranlagen: Bis zum 5. Januar ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.05.2022 Christian Lüdecke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt
Die Wolfenbütteler Ortsfeuerwehr hat wieder einen stellvertretenden Ortsbrandmeister. Am vergangenen Dienstag, 3. Mai 2022, wurde Christian Lüdecke von Bürgermeister Ivica Lukanic ... Mehr erfahren
-
© Angelsportverein WolfenbüttelDatum: 05.05.2022 Mietvertrag wird nicht gekündigt
Eigentlich hatte der Angelsportverein Wolfenbüttel (ASV) die Nistkästen am Stadtgraben ja für Vögel aufgehängt, aktuell ist ein Eulenkasten jedoch von einem ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 01.05.2022 Florian Graf soll Kreisbrandmeister werden
Neuer designierter Kreisbrandmeister für den Landkreis Wolfenbüttel ist Florian Graf. Im zweiten Wahlgang wurde er während einer Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr am 20. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2022 Parkbank mutwillig zerstört
Vermutlich in der Nacht vom 28. auf den 29. April 2022 wurde im Seeliger-Park eine Parkbank mutwillig zerstört. Der Schaden für ... Mehr erfahren
-
© Stadt Wolfenbüttel/Mina CavusDatum: 29.04.2022 Endlich wieder angeboten: Der erste Zukunftstag nach Corona-Pause
Der bundesweite „Girls und Boys Day“ fand dieses Jahr nach mehrjähriger Corona-Pause wieder am 28. April 2022 statt. Für viele Schülerinnen ... Mehr erfahren
-
Bundesministerium der Finanzen © Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel // picture alliance / dpa | Holger HollemannDatum: 29.04.2022 Bundesministerium der Finanzen stellt Sonderbriefmarke zum 450. Jubiläum der HAB vor
In einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, 28. April 2022, um 17 Uhr in der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta präsentierte Stefan Ramge, Bundesministerium der ... Mehr erfahren