Es wurden 703 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2021 Gedenken an Lessing
Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2021 Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ ist neugestaltet
Der Umgestaltungsprozess im Bürger Museum im Bereich der Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ wurde wie geplant Ende Dezember 2020 abgeschlossen. Sobald das Museum ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.01.2021 Wolfenbüttel soll sich um Landesgartenschau 2030 bemühen
Die SPD-Ratsfraktion hatte unlängst den Antrag gestellt, die Verwaltung der Stadt Wolfenbüttel zu beauftragen, die Machbarkeit der Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.01.2021 Asse-II-Resolution beschlossen
Auch die Stadt Wolfenbüttel hat eine Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II beschlossen. Dies ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.01.2021 Wenn der Schnee kommt: Wegweiser Winterdienst
In dem Flyer "Wegweiser Winterdienst" der Stadt Wolfenbüttel gibt es grundsätzliche Informationen über den Winterdienst in Wolfenbüttel und wie dieser geregelt ist.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.12.2020 Beleuchtung des Okerwanderweges fertiggestellt
Die Beleuchtung des Okerwanderweges zwischen Drei-Linden-Brücke und Lindenhalle ist mittlerweile fertiggestellt. Der Weg ist ab Montag, 14. Dezember 2020, wieder nutzbar.... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.12.2020 Taggenaue Abrechnung
Kunden der Stadtwerke Wolfenbüttel können zum Jahresende ihre Zählerstände online an den Energieversorger übermitteln – die Abrechnung erfolgt wie gewohnt zum ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.11.2020 856.000 Euro für Sporthalle Landeshuter Platz
Diese guten Nachrichten wollte Landtagsabgeordnete Dunja Kreiser gern persönlich an Bürgermeister Thomas Pink überbringen: „Die Stadt Wolfenbüttel erhält aus dem geplanten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.10.2020 Stadt investiert in Spielplätze
Am 19. Oktober 2020 haben die Arbeiten für den neuen Kinderspielplatz „Kalkweg“ (Baugebiet östlich Fallsteinweg) begonnen. Die Fertigstellung ist dort schon ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.10.2020 Ausprobieren: Selbstverbuchungs-Terminals in der Stadtbücherei
Im Laufe des Novembers wird Ausleihe und Rückgabe in der Stadtbücherei auf Selbstverbuchung umgestellt. Schon jetzt kann die neu installierte Technik ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 18.10.2020 Richtig Heizen spart bares Geld
Der Herbst ist da, draußen wird es kühler und die Heizsaison startet. Neben dem Aufwärmen ist auch das Lüften der Räume ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.09.2020 Vor dem Zeughaus: Gehweg ist kein Parkplatz
Nicht nur auf dem Schlossplatz, sondern auch auf der Nordseite des Schlossplatzes (vor dem Zeughaus, rotes Gebäude) ist das Parken ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.09.2020 Sportpark Meesche – Eine Sportanlage für alle Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler
Nun ist nach der Sanierung der Fußgängerzone im Bereich Krambuden, Löwenstraße und Großer Zimmerhof, der Sanierung des Schlossplatzes auch das dritte ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 07.09.2020 DRK verleiht kostenfrei Lastenfahrrad an Jedermann
Lastenräder sind in. Und das aus gutem Grund, finden die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel Wolfenbüttel. Das Tafel-Lasten-eBike der DRK inkluzivo ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.08.2020 Stadtbücherei unterstützt Bücherprojekt des Hospizvereins
„Sie sind das erste Projekt, dass wir mit den Einnahmen aus unserer Spendenbox unterstützen“, verriet die Leiterin der Wolfenbütteler Stadtbücherei, ... Mehr erfahren
-
© Feuerwehr WolfenbüttelDatum: 06.07.2020 Kein Grillplatz am „Schiefen Berge“
Feuer löste bei den Menschen seit Jahrtausenden eine gewisse Faszination aus, schon unsere Vorfahren saßen gerne am wärmenden, knisternden Feuer. Und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.06.2020 Aufhebung der Parkmöglichkeiten am Harztorplatz
Ab Freitag, 19. Juni 2020 wird das Parken auf dem Harztorplatz nicht mehr gestattet, Schilder, die die entsprechenden Parkflächen ausweisen, werden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.06.2020 Stadt Wolfenbüttel kann eRechnungen entgegennehmen
Die Stadt Wolfenbüttel empfängt ab sofort elektronische Rechnungen (eRechnungen). Durch die EU-Richtlinie 2014/55 und die Niedersächsische eRechnungsverordnung sind öffentliche Auftraggeber zum ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2020 Keine gelben Säcke mehr bei der Stadtverwaltung
Nachdem die wüsten Beschimpfungen der Mitarbeiter der Stadt, wenn es keine gelben Säcke mehr im Rathaus zur Herausgabe gab, in den vergangenen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.04.2020 Doppelstockparkanlagen in Betrieb: Platz für 48 Fahrräder
Das Abstellen von Fahrrädern im öffentlichen Raum ist in Wolfenbüttel weiterhin ein Thema. Dort, wo bisher am Wolfenbütteler Bahnhof 15 Fahrradbügel standen, stehen ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 22.10.2019 Museum Wolfenbüttel mit neuem Internetauftritt
Die neue Internetseite des Museums Wolfenbüttel ist ab sofort online. Unter der Internetadresse www.museumwolfenbuettel.de erhalten die Besucher alle Informationen und Hintergründe ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.09.2019 Stadt appelliert: Müll gehört in die Tonne, nicht in die Natur
Immer wieder beklagen sich Wolfenbütteler Bürger in den sozialen Netzwerken oder in den lokalen Medien über achtlos weggeworfenen Müll (auch an den ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke Wolfenbüttel GmbHDatum: 19.08.2019 Schöner Schein für unscheinbare Kästen
Die Stadtwerke Wolfenbüttel engagieren sich für ein attraktives Stadtbild – vier weitere Trafostationen sind künstlerisch gestaltet. Mehr erfahren
-
Dirk Fellenberg © Stadt WolfenbüttelDatum: 19.07.2019 Stadtwerke lassen vier weitere Trafostationen verschönern
Die Lessingstadt wird wieder ein bisschen bunter! Denn die Stadtwerke Wolfenbüttel werden in den nächsten Wochen vier weitere Trafo- und Übergabestationen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.01.2019 Stadt Wolfenbüttel erhält Axians-Infoma-Innovationspreis
Mit dem Projekt „Digitalisierung der Finanzverwaltung“ hat die Stadt Wolfenbüttel sich gegen knapp 20 Bewerber-Kommunen durchgesetzt und den Axians-Infoma-Innovationspreis 2018 gewonnen. ... Mehr erfahren