Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Rund 440 Kurse im offenen Kursprogramm der Volkshochschule sowie weitere Angebote der Musikschule sowie der Abteilung Kultur ...
Der Solidarfonds Wolfenbüttel ist weiterhin am Start und leistet Hilfe. Mit Veränderungen in der Förderkulisse des Bundes ist ...
Auch in diesem Jahr haben die Eltern und Kinder aus der Kita Kilindum in Linden Weihnachtsgeschenke für bedürftigte ...
Um die Kreise der Corona-Infektionen im Landkreis zu verfolgen und möglichst einzudämmen, sind bei der Kontakt-Ermittlungsgruppe im Gesundheitsamt Wolfenbüttel Menschen ...
Die für Freitag, 26. März 2021, geplante Veranstaltung "Legends Remastered"(The Music of Sting & The Police) muss ...
Ab 15. Dezember darf hier gespielt werden: Der Kinderspielplatz im Neubaugebiet „östlich Fallsteinweg“ heißt jetzt offiziell Spielplatz Kalkweg. ...
Braunschweig und Wolfenbüttel wachsen enger zusammen. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) führt im April 2021 die neue Buslinie ...
Die Beleuchtung des Okerwanderweges zwischen Drei-Linden-Brücke und Lindenhalle ist mittlerweile fertiggestellt. Der Weg ist ab Montag, 14. ...
Sondertitel gehen an Hendrick Becker, das Team Tanja Elezovic, Ilka Friedrich und Brigitte Rodenbeck sowie Wilfried Grüne. ...
Mit dem Beginn der Corona-Pandemie entwickelte das Team des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel ein umfassendes Hygienekonzept, welches ...
Kunden der Stadtwerke Wolfenbüttel können zum Jahresende ihre Zählerstände online an den Energieversorger übermitteln – die Abrechnung ...
Mit einem tollen Vorschlag trat jetzt Suer Tekin an das Rote Kreuz heran. Der türkische Gastronom schlug ...
Schon zum zweiten Mal unterstützt der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Wolfenbüttel, die Arbeit der DRK-Tafeln Wolfenbüttel ...
Im Souvenirshop der Tourist-Information der Stadt Wolfenbüttel sind einzigartige Produkte erhältlich, mit denen gerade zu Weihnachten viel Freude ...
Der Standort für ein Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel steht fest: Es wird im KOMM an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel aufgebaut. Die ...
Nachdem die Kinder – und Jugendbuchwoche im März dieses Jahres coronabedingt kurzfristig abgesagt werden musste, ist das ...
Die Situation des Katastrophenschutzes im Allgemeinen und das DRK-Bauvorhaben Exer2020 im Besonderen standen im Mittelpunkt der jüngsten Veranstaltung des ...
Sigrid Schaper wurde am Montag, 30. November 2020, als langjährige Leiterin der Stadtbücherei in den Ruhestand verabschiedet. Offiziell ...
Nirgendwo sonst verbringen wir so viel Zeit wie mit der Arbeit. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch viele ...
Bereits am 1. Oktober fand in den Kindertagessstätten der Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin Luther der „Projekttag Trommelfieber“ statt. Gefördert durch ...
Erst kürzlich musste das Kreißsaalteam des Städtischen Klinikums alle geburtshilflichen Kurse absagen. Um jedoch weiterhin den Eltern ...
Die 14 städtischen Kitas sind nach gut zwei Jahren Qualifizierung für ihren erfolgreich abgeschlossenen Qualitätsmanagement-Prozess zertifiziert worden. ...
Während in den meisten Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens eine maximale Kontaktvermeidung gefordert wird, ist gerade ...
Die Wertstofftonnen mit den gelben Deckeln wurden in weiten Teilen des Landkreises bereits ausgeliefert, die restlichen Tonnen ...
Als ein Zeichen der Verbundenheit während der Corona-Pandemie ließ das Partnerschaftskomitee Salzdahlum-Briouze Mund-Nase-Masken anfertigen, auf denen ...