Es wurden 990 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.12.2023 Hochwasser-Update 3: Vorbereitungen abgeschlossen - Lage wird weiter beobachtet
„Die Hochwasserlage im Flussgebiet der Oker ist auch an Heiligabend weiter angespannt. Dank des nachlassenden Regens steigen die Pegel zwar noch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.12.2023 Hochwasser-Update 2: Stadt und Feuerwehr ergreifen weitere Schutzmaßnahmen
Der Hochwasser-Krisenstab der Stadt hat sich am Samstagvormittag erneut getroffen und die aktuelle Hochwassersituation bewertet. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.12.2023 Hochwasser-Update 1: Lage zum Wasserstand der Oker
Aufgrund der Wetterprognosen und des höheren Wasserstandes der Oker bereitet sich die Stadt Wolfenbüttel auf ein mögliches Hochwasserereignis vor. Aktuell ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 21.12.2023 Das Museum Wolfenbüttel blickt auf ein Rekordjahr zurück
Gleich mehrere Rekorde verbuchte das Museum Wolfenbüttel im Jahr 2023. Über 27.000 Besucherinnen und Besucher und damit so viele wie nie ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke WolfenbüttelDatum: 21.12.2023 Süßes Präsent zum Probieren und Lernen
Da strahlen die Kinderaugen und das Wasser läuft im Munde zusammen – denn die Stadtwerke Wolfenbüttel verschenken derzeit kleine Geschenkkörbe mit ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.12.2023 Lukanic startet Initiative zur Erinnerungskultur
Zur Stärkung der Erinnerungskultur werden die weiterführenden Schulen, die sich in Trägerschaft der Stadt Wolfenbüttel befinden, künftig mit einem Zuschuss für ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 16.12.2023 Betroffene von häuslicher oder sexueller Gewalt - Klinikum nun offizielle Anlaufstelle
Das Klinikum Wolfenbüttel ist seit kurzem neue Partnerklinik vom Netzwerk ProBeweis. Einwilligungsfähige Betroffene von häuslicher oder sexueller Gewalt können nun ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2023 Ausgrabung eines frühmittelalterlichen Gräberfeldes "Auf dem Exer"
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, begrüßte Bürgermeister Ivica Lukanic Mitglieder des Bauausschusses, Pressevertreter und Interessierte zur Präsentation der Ergebnisse der archäologischen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.12.2023 Baustellen-Update: Die Winterruhe steht vor der Tür
Die Sanierung der Fußgängerzone schreitet voran – wie auch das Jahr. Weihnachten und Jahreswechsel stehen an, der Winter macht Arbeiten ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke WolfenbüttelDatum: 14.12.2023 Online zum Hausanschluss
Es funktioniert einfach, schnell, zuverlässig und rund um die Uhr: Wer bei den Stadtwerken Wolfenbüttel einen Hausanschluss für Strom, Erdgas oder ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 13.12.2023 Wohngeldreform: Wohngeldberechtigt? Anspruch prüfen lassen und Antrag stellen
Seit Anfang 2023 gibt es das Wohngeld Plus, deutlich mehr Haushalte haben damit einen Anspruch auf Wohngeld. Der Wohngeldbetrag hat sich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.12.2023 Stadt Wolfenbüttel hat erste klimaneutral betriebene Sporthalle
Sie ist bisher ein Unikat in Wolfenbüttel – und wohl auch in der Region. Die am Donnerstag abgenommene neue Wärmepumpen-Lüftungsanlage auf dem ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 08.12.2023 Bei Existenz&Zukunft steht eine Kursbestimmung bevor
Mit neuen Plänen geht das Wolfenbütteler Beraternetzwerk Existenz&Zukunft (E&Z) ins neue Jahr. Das beschloss die Gruppe mit ihrem Vorsitzenden Michael ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.12.2023 Fahrradfreundliche Kommune: Plakette wurde am Rathaus angebracht
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat Ende November Stadt und Landkreis Wolfenbüttel abermals für fünf Jahre als Fahrradfreundliche Kommune/Fahrradfreundlichen Kreis ausgezeichnet ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 06.12.2023 Ökostrom wird regional
In Sachen Klimaschutz vor Ort gehen die Stadtwerke Wolfenbüttel den nächsten Schritt und fördern die Energiewende direkt vor ihrer Haustüre: Ab ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.12.2023 Wirtschaftsförderung: Stadt und Landkreis unterzeichnen Kooperationsvertrag
Die Wirtschaftsförderung ist für Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic Chefsache. Aufgrund der hohen Bedeutung des Aufgabenbereichs ist durch eine Organisationsänderung die ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 03.12.2023 Zuständigkeitswechsel bei den Waffenbehörden
Die Zuständigkeit der großen selbstständigen Städte sowie selbständigen Gemeinden für die Durchführung des Niedersächsischen Waffengesetzes geht zum kommenden Jahreswechsel auf ... Mehr erfahren
-
© PolizeiDatum: 01.12.2023 Projekt "Gelbe Karte" startet ab Januar
Das Projekt „Gelbe Karte“ von Polizei und Landkreis Wolfenbüttel kann starten. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am Mittwoch, 29. November 2023, vom ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 30.11.2023 Bauen im Überschwemmungsgebiet - nur mit wasserrechtlicher Genehmigung
Seit dem 10. November 2023 gibt es das neue Überschwemmungsgebiet „Hengstebach“ in der Samtgemeinde Baddeckenstedt. Wie für alle Überschwemmungsgebiete gelten auch ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 30.11.2023 Nicht-Zulassungsbeschwerde zurückgewiesen
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Nicht-Zulassungsbeschwerde, die der Regionalverband Großraum Braunschweig gegen das Urteil des OVG Lüneburg vom Dezember 2022 ... Mehr erfahren
-
© Regionalverbandes Großraum BraunschweigDatum: 28.11.2023 Wie eine Neuplanung von Windenergieflächen gelingen kann
Bund und Länder wollen die Windenergie im Land massiv ausbauen und haben Flächenziele vorgegeben, die in zwei Stufen bis spätestens 2032 ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 26.11.2023 Immer wieder wird Grabschmuck gestohlen
Immer wieder melden sich empörte und enttäuschte Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt, weil ihre Blumen-Arrangements oder Gestecke von den ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 26.11.2023 Zum 1. Januar wird der Tarif im Verkehrsverbund angepasst
Zum 1. Januar 2024 steigen die Ticket-Preise im ÖPNV im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig durchschnittlich um rund sechs Prozent. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.11.2023 Rathausdialog: Wohnmodelle für Wolfenbüttel
Was sind Herausforderungen und Ideen für das Wohnen in der Zukunft? Welche Ansprüche werden zukünftig an den Wohnungsmarkt in Wolfenbüttel gestellt? Welche ... Mehr erfahren
-
© Sweco GmbHDatum: 24.11.2023 Nördliches Harzvorland und Elm-Schunter sind LEADER-Regionen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende (18. November 2023) eine ganz besondere Baumpflanzaktion in 36 verschiedenen Orten im Landkreis Wolfenbüttel statt: ... Mehr erfahren