Es wurden 904 Mitteilungen gefunden
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 21.04.2023 Rekordergebnis: 10.000 Menschen besuchten die Ausstellung „Hexenwahn“
Ein imposantes Ergebnis: Knapp über 10.000 Besucherinnen und Besucher zählte die am 10. April im Schloss Museum zu Ende gegangene Sonderausstellung „Hexenwahn ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.04.2023 Riss in der Gabel: Kastanie droht zu brechen
Eine rund 100 Jahre alte Kastanie an der Kirche in Salzdahlum muss in den kommenden Tagen leider gefällt werden. Der Grund: Der ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 20.04.2023 Grünland-Biotopkartierung im Rahmen des Niedersächsischen Weges
Die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Wolfenbüttel informiert über Maßnahmen des Niedersächsischen Weges im Landkreis: Politik, Landwirtschaft und Umweltverbände haben ein Maßnahmenpaket ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.04.2023 Kai Brackmann zum Ortsbrandmeister von Wendessen ernannt
Die kommissarische Tätigkeit als Ortsbrandmeister von Wendessen hat für Kai Brackmann seit Dienstag ein Ende. Bürgermeister Lukanic überreichte ihm im Beisein ... Mehr erfahren
-
© Stadtwerke WolfenbüttelDatum: 19.04.2023 Stadtwerke Wolfenbüttel errichten neues Schalthaus
Mit dem Bau eines neuen Schalthauses treiben die Stadtwerke Wolfenbüttel die Energiewende voran. Seit mehreren Jahren bereiten sie das Stromnetz ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.04.2023 Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich besuchen das Rathaus
Am Dienstag, den 18. April 2023, besuchten Austauschschülerinnen und -schüler aus dem französischen Cachan vom Collège Paul Bert das Rathaus in ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 18.04.2023 Strom und Gas werden ab Juni günstiger
Gute Nachrichten für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Wolfenbüttel: Der lokale Energieversorger senkt seine Preise für Strom und Erdgas ab dem ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 14.04.2023 Abwasserbeseitigungsbetrieb schließt Sanierungsmaßnahme planmäßig ab
Nach sieben Wochen ist einer der ältesten und größten Schmutzwasserkanäle in Wolfenbüttel wieder fit. Ab Montag, 17. April 2023, werden die ... Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 14.04.2023 Radverkehr in Wolfenbüttel: ein Projekt des Jugendparlamentes Wolfenbüttel
Das Fahrrad ist wohl das Hauptverkehrsmittel der Wolfenbütteler Jugend, jedoch macht die Altstadt Wolfenbüttels mit ihren engen Straßen, das Fahrradfahren ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.04.2023 Wirtschaftsförderung zu Besuch bei der Dermaroller GmbH
Zu einem Unternehmensbesuch bei der Dermaroller GmbH in Wolfenbüttel trafen sich Jonas Münzebrock, Wirtschaftsförderer der Stadt Wolfenbüttel und Michael Tomerius, Geschäftsführer ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.04.2023 Hunderte Kinder nahmen das Fest dankbar an
Das war nicht leicht für Aussteller, Besucher und die vielen Akteure auf der Bühne: Das Wolfenbütteler Osterfest auf dem Schlossplatz ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.04.2023 Ergebnis der Sondierung: Verdacht hat sich nicht bestätigt
Das Ergebnis der Sondierungsmaßnahme auf dem Gelände der Wilhelm-Raabe-Schule und einem Nachbargrundstück steht fest. Die Verdachtspunkte haben sich nicht bestätigt, ... Mehr erfahren
-
Datum: 04.04.2023 Mängelmelder vereinfacht Kommunikation mit der Verwaltung
Wer Schlaglöcher, kaputte Straßenlaternen, illegale Müllablagerungen oder ähnliche Mängel entdeckt, kann diese ab sofort auch über den Mängelmelder auf der städtischen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.03.2023 Wolfenbüttel sorgt für "blühenden Empfang"
Der Frühling kann kommen: Die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Grünflächen der Stadt Wolfenbüttel haben grade wieder alle Hände ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.03.2023 Cartoonist Tobias Wagner gestaltet überdimensionales Banner für Ortsteil: "Willkommen in Wendessen"
Mit einem über zehn Meter langen bunten Cartoon werden die Besucher ab heute am zentralen Verkehrsknotenpunkt Leipziger Allee/Ahlumer Weg in Wendessen willkommen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Vom Laden auf Zeit ins eigene Geschäft
Hell und freundlich, so präsentiert sich mit „Lillemar“ ein neues Geschäft in den Krambuden 5 in Wolfenbüttel. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Viele Bürgerinnen und Bürger beim "Stadt*Gespräch"
Am Samstag, 18. März 2023, hatte Bürgermeister Ivica Lukanic interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 10 und 13 Uhr zum „Stadt*Gespräch“ vor dem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2023 Fairtrade-Stadt Wolfenbüttel: Feierstunde zur Rezertifizierung
Zur „Fairtrade-Feier“ anlässlich der Rezertifizierung als Fairtrade-Stadt hatte die gleichnamige Steuerungsgruppe am Mittwoch, 8. März 2023, in den Ratssaal eingeladen. Mehr erfahren
-
Susanne Hübner © Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2023 Ausstellungs- und Veranstaltungsräume in der Bibliotheca Augusta schließen bis auf Weiteres
Die Musealen Räume der Bibliotheca Augusta werden ab April 2023 nicht mehr zugänglich sein. Davon betroffen sind nicht nur Besuche und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.02.2023 Kinder- und Jugendbuchwoche wieder mit öffentlichen Lesungen
Die 15. Kinder und Jugendbuchwoche in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel steht vor der Tür. Vom 13. bis 17. März dürfen sich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.02.2023 Fahrradparkhaus am Bahnhof ab sofort nutzbar
Das erste Fahrradparkhaus in Wolfenbüttel ist betriebsbereit. Radfahrerinnen und Radfahrer der Stadt können ab sofort eine sichere und überdachte Abstellmöglichkeit für ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.02.2023 Autos zulassen oder Führerscheine umtauschen: Bitte die Online-Terminvergabe nutzen
Termine für die Zulassungs- oder Führerscheinstelle bei der Straßenverkehrsabteilung im Landkreis Wolfenbüttel können wieder über die Online-Terminvergabe auf den Internetseiten des ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.02.2023 Mehrweg statt Einweg – Wolfenbüttel mach mit!
Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden zunehmend wichtiger. Seit vergangenem Jahr setzt die Stadt Wolfenbüttel mit einer Kampagne auf die Verwendung ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.02.2023 Auch Telekom baut Glasfasernetz auf
Schon bald sollen die ersten Arbeiten anlaufen: Die Telekom baut in Wolfenbüttel Ost, Linden, Wendessen, Groß Stöckheim und Okertalsiedlung ein Glasfasernetz ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2023 Region zeigt weiter klare Kante gegen Schacht Konrad
Die Region hat unter der Federführung von Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, einen erneuten Appell der Region gegen Schacht ... Mehr erfahren