Es wurden 913 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Viele Bürgerinnen und Bürger beim "Stadt*Gespräch"
Am Samstag, 18. März 2023, hatte Bürgermeister Ivica Lukanic interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 10 und 13 Uhr zum „Stadt*Gespräch“ vor dem ... Mehr erfahren
-
Susanne Hübner © Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2023 Ausstellungs- und Veranstaltungsräume in der Bibliotheca Augusta schließen bis auf Weiteres
Die Musealen Räume der Bibliotheca Augusta werden ab April 2023 nicht mehr zugänglich sein. Davon betroffen sind nicht nur Besuche und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2023 Fairtrade-Stadt Wolfenbüttel: Feierstunde zur Rezertifizierung
Zur „Fairtrade-Feier“ anlässlich der Rezertifizierung als Fairtrade-Stadt hatte die gleichnamige Steuerungsgruppe am Mittwoch, 8. März 2023, in den Ratssaal eingeladen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.02.2023 Kinder- und Jugendbuchwoche wieder mit öffentlichen Lesungen
Die 15. Kinder und Jugendbuchwoche in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel steht vor der Tür. Vom 13. bis 17. März dürfen sich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.02.2023 Fahrradparkhaus am Bahnhof ab sofort nutzbar
Das erste Fahrradparkhaus in Wolfenbüttel ist betriebsbereit. Radfahrerinnen und Radfahrer der Stadt können ab sofort eine sichere und überdachte Abstellmöglichkeit für ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 25.02.2023 Autos zulassen oder Führerscheine umtauschen: Bitte die Online-Terminvergabe nutzen
Termine für die Zulassungs- oder Führerscheinstelle bei der Straßenverkehrsabteilung im Landkreis Wolfenbüttel können wieder über die Online-Terminvergabe auf den Internetseiten des ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.02.2023 Mehrweg statt Einweg – Wolfenbüttel mach mit!
Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden zunehmend wichtiger. Seit vergangenem Jahr setzt die Stadt Wolfenbüttel mit einer Kampagne auf die Verwendung ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.02.2023 Auch Telekom baut Glasfasernetz auf
Schon bald sollen die ersten Arbeiten anlaufen: Die Telekom baut in Wolfenbüttel Ost, Linden, Wendessen, Groß Stöckheim und Okertalsiedlung ein Glasfasernetz ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.02.2023 Region zeigt weiter klare Kante gegen Schacht Konrad
Die Region hat unter der Federführung von Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, einen erneuten Appell der Region gegen Schacht ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.02.2023 Ivica Lukanic setzt sich für Landesmusikakademie und Theaterförderung ein
Zwei Themen standen beim Informationsaustausch von Bürgermeister Ivica Lukanic und Falko Mohrs, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, am Dienstag, 7. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.02.2023 Wo steht Wolfenbüttel beim Gasverbrauch?
Erfüllen die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler das bundesweit angestrebte Ziel, den Gasverbrauch, um mindestens 20 Prozent zu reduzieren? Oder wird sogar mehr verbraucht ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 03.02.2023 Stadt ist jetzt Mitglied der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Ein wesentliches Instrument zum Erreichen dieses Ziels ist ein stadt- und umweltverträgliches Geschwindigkeitsniveau ... Mehr erfahren
-
© Sweco GmbHDatum: 26.01.2023 LEADER-Region Nördliches Harzvorland: Offizieller Start in die neue Förderperiode
Die Übergabe der offiziellen LEADER-Tafel der Europäischen Union und die erste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe geben den Startschuss für LEADER ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.01.2023 Stiftung unterstützt mit 100.000 Euro die Standesamt-Sanierung
Bürgermeister Ivica Lukanic freut sich mit einem Teil des Standesamt-Projektteams über die Übergabe eines symbolischen Schecks durch Leiter Walter Dröge ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 11.01.2023 Stadtwerke warnen vor Betrügern
Die Stadtwerke Wolfenbüttel warnen vor Betrug am Telefon. Wie Kundinnen und Kunden berichten, geben sich Betrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke aus ... Mehr erfahren
-
© Nördliches HarzvorlandDatum: 23.12.2022 Anerkennung als LEADER-Region Nördliches Harzvorland für die neue Förderperiode 2023 bis 2027
Jetzt ist es offiziell: die Region Nördliches Harzvorland wird LEADER-Region. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) verkündete am ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.12.2022 Rat beschließt Resolution
Eine Resolution zur Zwischenlager Standortsuche und zum weiteren Handeln des Bundes im Rahmen der rückzuholenden radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.12.2022 Spielplatzsanierung: Verwaltung hat die Vorgaben der Politik wie beschlossen umgesetzt
Es gebe kein Geld für Spielplätze, hieß es dieser Tage in den Medien und die Verwaltung sei nicht in der Lage, die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.11.2022 Bund fördert Standesamt-Sanierung mit 900.000 Euro
Gute Nachrichten aus Berlin erreichten Bürgermeister Ivica Lukanic am Donnerstag, 10. November. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Mittel für die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.10.2022 Herausforderungen für Kommunen und Stadtwerke im Umgang mit den Maßnahmenpaketen der Bundesregierung
Im Kontext der Ministerpräsidentenkonferenz in dieser Woche hat sich Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic an den Städtetag gerichtet, um die Herausforderungen für Kommunen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 18.10.2022 Darum gibt es in Wolfenbüttel keine kinderärztliche Notfallversorgung
Das Thema kinderärztliche Notfallversorgung ist seit vielen Jahren ein heiß diskutiertes Thema in Wolfenbüttel. Aktuell mal wieder in den sozialen Medien.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.10.2022 Würdiger Gedenkort für die Opfer der NS-Justiz
Zur Einweihung des neuen Gedenkortes für die Opfer der nationalsozialistischen Justiz hatten am Freitag, 7. Oktober 2022, die Stadt und die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.09.2022 Ampel-Pärchen: Symbol für Toleranz und Weltoffenheit
Wolfenbüttel ist weltoffen, tolerant und bunt. Ein weiteres Zeichen dafür sind die ersten Vielfaltsampeln in der Stadt, die am Freitag, 30. ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 21.09.2022 Landkreis erstellt Wasserversorgungskonzept
Der Landkreis Wolfenbüttel wird bis 2025 ein Wasserversorgungskonzept erstellen. Dieses Konzept soll Grundlage für ein aktives Wassermengenmanagement sein und Maßnahmen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.08.2022 Geschenkgutschein in Wolfenbüttel wird digital
Warum lange nach einem Geschenk suchen, wenn es doch Gutscheine gibt? So kann man sicher sei, dass das Präsent wirklich Freude ... Mehr erfahren