Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Es wurden 49 Mitteilungen gefunden

  1. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 17.03.2023 Der dritte Hilfstransport in die Ukraine ist schon in Planung

    Nicht nachlassen! Nicht aufhören! Nicht vergessen! Diese Appelle richteten die ukrainische Sängerin Navka und Katharina Pink an die rund 60 Besucherinnen ... Mehr erfahren

  2. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 27.02.2023 Wolfenbüttel zeigt Solidarität mit der Ukraine

    Ein Jahr Krieg in der Ukraine - anlässlich dieses traurigen Jahrestages haben Andre Volke und Henning Kramer zu einer Erinnerungsveranstaltung aus den ... Mehr erfahren

  3. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 24.02.2023 Solidarität mit der Ukraine: Mayors-for-Peace-Flagge wird gehisst

    Am Freitag, 24. Februar 2023, ist der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine genau ein Jahr her. Als Zeichen der Solidarität ... Mehr erfahren

  4. © KVG Braunschweig
    Datum: 09.02.2023 Hilfe für die Ukraine: KVG spendet zwei Linien­busse

    Die KVG Braunschweig spendet zwei Busse aus ihrem Fuhrpark an das ukrainische Busunternehmen Elektroavtotrans (EAT) aus Ivano-Frankivsk. Die Busse werden im ... Mehr erfahren

  5. © Pixabay.com
    Datum: 16.08.2022 Tipps zum Energie sparen

    Tipps zum Energie sparen und Links für Broschüren zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen Mehr erfahren

  6. © Pixabay.com
    Datum: 09.08.2022 Pflegeheime, Schulen und Kitas müssen Stand der Masernimpfungen melden

    Pflege- und Altenheime, medizinische Einrichtungen, Kitas, Tagespflegestellen und Schulen müssen ab dem 5. August 2022 gegenüber dem Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel den ... Mehr erfahren

  7. © Pixabay.com
    Datum: 29.07.2022 Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht

    Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Seit Dienstag, 26. Juli 2022, sind es rund 1.400 Geflüchtete, ... Mehr erfahren

  8. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 22.07.2022 Prime Orchestra Kharkiv brannte musikalische Feuerwerk ab

    „We are the champions, my friends. And we'll keep on fighting till the end“. Wenn das Prime Orchestra Kharkiv diesen Queen-Klassiker, ... Mehr erfahren

  9. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 13.06.2022 Ukraine-Fest lockte hunderte Besucher an

    Am Samstag, 11. Juni 2022, hatten der Wolfenbütteler Schwimmerverein gemeinsam mit dem Verein Kulturwunsch Wolfenbüttel und in Zusammenarbeit mit der Stadt ... Mehr erfahren

  10. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 09.06.2022 Ukrainisches Schwimmteam trainiert in Wolfenbüttel

    Für das Foto lächeln? Leicht fällt es den acht Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 22 Jahren sichtlich nicht. Aber ... Mehr erfahren

  11. © Bücher Behr
    Datum: 29.03.2022 Bücher Behr spendet 60 Mal- und Klebe­bücher für ukrainische Kinder

    60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder spendete jetzt Martin Geißler von Bücher Behr an die Stabsstelle für Integration der Stadt.... Mehr erfahren

  12. © Pixabay.com
    Datum: 11.03.2022 Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache zum Schutz vor dem Coronavirus

    Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung für nach Deutschland geflüchtete Menschen aus der Ukraine stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Informationsmaterialien ... Mehr erfahren

  13. © Pixabay.com
    Datum: 08.03.2022 Stadt verabschiedet Ukraine-Resolution

    Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 7. März 2022, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel mit einer parteiübergreifend beschlossenen Resolution ein ... Mehr erfahren

  14. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 30.07.2021 Bürgerbüro bietet Terminsystem an

    Seit 1. August 2021 bietet der Bereich des Bürgerbüros (ohne Wohngeld) ein Terminsystem an. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies dann ... Mehr erfahren

  15. © DRK
    Datum: 05.07.2021 DRK veranstaltete Austausch zur Rele­vanz der Migra­tions­beratung

    „Neuzugewanderte haben in Deutschland auch nach mehrjährigem Aufenthalt Beratungsbedarf – und dies in allen Lebenslagen.“ Diese Aussage stand im Fokus des diesjährigen ... Mehr erfahren

  16. © DRK
    Datum: 07.07.2020 Mit der App immer erreichbar

    Seit März unterstützt Frederike Schwieger das Team der Flüchtlings- und Migrationshilfe des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel. Zwei Wochen, nachdem Frederike Schwieger ihre ... Mehr erfahren

  17. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 24.06.2019 Gemeinsam für Respekt, Anstand, Toleranz und Miteinander kämpfen

    Viele Angebote und ein buntes Bühnenprogramm begeisterten am Samstag, 22. Juni 2019, zahlreiche Besucherinnen und Besucher des „17. Tag der Begegnung“.... Mehr erfahren

  18. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 07.02.2019 Willkommenscafé feiert und informiert

    Das Willkommenscafé hat sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, möglichst umfassend über verschiedene religiöse und nichtreligiöse Feste zu informieren. Mehr erfahren

  19. © Terre des Femmes
    Datum: 03.05.2018 Animationsfilm „Gleichberechtigt leben in Deutschland“

    Der Erklär-Film “Gleichberechtigt leben in Deutschland” informiert insbesondere geflüchtete Frauen (und Männer) über ihre Rechte und das Verbot von Gewalt gegen ... Mehr erfahren

  20. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 08.02.2018 Haushaltstag war voller Erfolg

    Ein Haushaltstag für Geflüchtete fand am Dienstag, den 30. Januar, ab 13 Uhr, in der Kommisse statt. Mehr erfahren

  21. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 21.10.2017 Hilfe zur Selbsthilfe: Schnell Alltagstaugliches lernen

    Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Da aber auch alle Theorie nur grau und die deutsche Sprache jedoch durchaus bunt ist, ... Mehr erfahren

  22. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 15.09.2017 Rat beschließt städtisches Integrationskonzept

    Der Rat der Stadt Wolfenbüttel hat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, 13. September 2017, das städtische Integrationskonzept mit großer Mehrheit ... Mehr erfahren

  23. © privat
    Datum: 05.09.2017 Willkommenscafé präsentierte sich beim Tag der Niedersachsen

    Am Samstag, 2. September 2017, präsentierte sich das „Willkommenscafé im Roncallihaus“ im Migrationszelt auf dem Tag der Niedersachsen in Wolfsburg. Mehr erfahren

  24. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 21.08.2017 Spaß und gute Laune beim Sportfest

    Der Verein Sport gegen Rassismus hatte in Kooperation mit der Gemeinschaftsunterkunft Okeraue der Stadt Wolfenbüttel am Sonntag, 20. August 2017, alle ... Mehr erfahren