Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Das Radverkehrskonzept (RVK) wurde am 26.03.2014 vom Rat der Stadt Wolfenbüttel als Leitlinie für die Förderung und Weiterentwicklung des Radverkehrs in der Stadt Wolfenbüttel einstimmig beschlossen. Als städtische Rahmenplanung bildet das RVK auch eine wichtige Grundlage für alle weiteren Vorhaben der Stadt- und Verkehrsplanung und ist entsprechend zu berücksichtigen.
Die Umsetzung der Ziele des RVK erfolgt durch die verschiedenen Maßnahmen, die im Maßnahmenkatalog dargestellt sind. Hierzu werden alljährlich Schwerpunktprojekte ausgewählt, die im Hinblick auf sonstige Vorhaben (z.B. Straßenerneuerung) oder aktuelle Förderprogramme besonders gute Umsetzungsbedingungen haben. Nach Abschluss werden jeweils neue Schwerpunkte festgelegt. Parallel wird auch der Maßnahmenkatalog laufend überarbeitet und aktualisiert.
Dabei können Sie sich auch weiterhin in das Radverkehrskonzept einbringen: Hinweise zu problematischen Situationen für den Radverkehr sowie Vorschläge für weitere Maßnahmen nehmen wir gerne entgegen. Ansprechpartner hierfür ist die Abteilung Stadtplanung.
Radverkehrskonzept Wolfenbüttel (PDF, 1,8 MB , 31.03.2014)
Radverkehrskonzept Wolfenbüttel: Maßnahmenkatalog (PDF, 863 kB , 31.03.2014)
Flyer: FahrRad durch die Innenstadt (PDF, 2,2 MB)
Flyer: Schutzstreifen (PDF, 2 MB)
Flyer: Fahrradstraßen (PDF, 2,4 MB)
Das Abstellen von Fahrrädern im öffentlichen Raum ist in Wolfenbüttel weiterhin ein Thema. Dort, wo bisher am Wolfenbütteler Bahnhof 15 Fahrradbügel ...
Ab Montag, den 15. Januar 2018, können Radfahrer Mängel im Radwegenetz noch schneller und einfacher melden. Ab dann ist ...