Termin im Bürgeramt - hier online buchen
Sie benötigen einen Termin im Bürgeramt? Hier können Sie ihn ganz einfach online buchen. Die Online-Terminvergabe ist vorerst nur für die Dienstleitungen in den Bürgerdiensten (ohne Wohngeld) möglich.
Zwischen folgenden Zeiten stehen Termine zur Verfügung:
- Montag und Donnerstag 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
- Dienstag 7.30 bis 13 Uhr
- Mittwoch und Freitag 7.30 bis 13 Uhr
Folgende geöffnete Samstage sind im Rahmen einer Testphase geplant: 24. Mai 2025, 28.Juni 2025, 26. Juli 2025, 30. August 2025, 27. September 2025, 25. Oktober 2025 jeweils von 8 bis 12 Uhr nur mit vorheriger Terminvereinbarung. An folgenden Donnerstagen wird im Rahmen der Testphase länger geöffnet: 8. Mai 2025, 12. Juni 2025, 10. Juli 2025, 14. August 2025, 11. September 2025, 9. Oktober 2025 (auch nur mit vorheriger Terminvereinbarung).
Das Vereinbaren von Terminen ist für die Dienstleistungen der Bürgerdienste zwingend notwendig. Sie haben die Möglichkeit morgens ab 8 Uhr die Hotline der Bürgerdienste unter der Telefonnummer 05331 86-555 zu kontaktieren, um schnellstmöglich einen Termin zu erhalten.
Auch können Sie sich direkt vor Ort an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden, um einen Termin zu bekommen. Es kann allerdings nicht garantiert werden, dass dieser noch am selben Tag stattfinden wird.
Öffnungszeiten auf einen Blick
Hinweis zu Personalausweisen und Reisepässen
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Die bisherigen Lichtbilder in Papierform sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig.
Die teilnehmenden Dienstleister in Ihrer Nähe finden Sie auf der privaten Internetseite RINGFOTO GmbH & Co. KG: Fotograf für Passbilder in der Nähe. Neben diesen Fotostudios bietet nach eigenen Aussagen auch die Drogeriemarktkette dm diesen entsprechenden Service ab Mai an.
Sollten Sie Dokumente für ein Kind unter 6 Jahren benötigen, ist ein Lichtbild vom Fotografen unbedingt notwendig.
Hinweis: Zur Zeit könnn die Bürgerdienste nicht garantieren, dass die Lichtbildaufnahme an den Selbstbedienungsterminals funktioniert, da diese immer mal wieder ausfallen. Die Bundesdruckerei ist informiert. Die Bürgerdienste hoffen auf eine baldige Problemlösung.