Es wurden 673 Mitteilungen gefunden
-
© Amadeus BürgelDatum: 11.08.2022 Regionale Energieagentur e.V. sucht Interessenten für Pilotprojekt in der Region 38
Im Rahmen des Runden Tisches Elektromobilität der Region 38 am 22. Juni 2022 sowie des Arbeitskreises Bidirektionales Laden am 27. Juni 2022 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.08.2022 Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im September
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren
-
Andreas Greiner-Napp © Museum WolfenbüttelDatum: 10.08.2022 Museums-Ferienaktion mit Geheimschloss und doppeltem Boden
Nach der erfolgreich verlaufenen Ferienaktion „Geheimschloss und doppelter Boden“ bietet das Schloss Museum Wolfenbüttel einen zusätzlichen Termin an. Am Mittwoch, 17. ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.08.2022 Pflegeheime, Schulen und Kitas müssen Stand der Masernimpfungen melden
Pflege- und Altenheime, medizinische Einrichtungen, Kitas, Tagespflegestellen und Schulen müssen ab dem 5. August 2022 gegenüber dem Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel den ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 08.08.2022 Gottesdienst im Freien am 14. August
Den Gottesdienst am Sonntag, 7. August 2022, in der Ahlumer Kirche gestaltete Prädikantin Almut Lingelbach. Sie wurde von Michael Sielemann und Heidi ... Mehr erfahren
-
© Florian Kleinschmidt/BestPixels.deDatum: 08.08.2022 Sonntagsführung durch originale Schlossräume
Am Sonntag, 14. August 2022, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch das Schloss Museum Wolfenbüttel statt. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.08.2022 Holger Helwig startet seine dritte Amtszeit
Holger Helwig ist bereits seit zwölf Jahren Ortsbrandmeister der Ortswehr Adersheim und startet am Sonntag, 7. August 2022, in seine dritte Amtszeit. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.08.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche
Das Mobile Impfteam (MIT) im Landkreis Wolfenbüttel bietet weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Neben dem Impfzentrum im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel werden ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 05.08.2022 Buntes Sommerferienprogramm in den Stadtteiltreffs „Auguststadt“ und „Die Ulme“
Ein buntes Ferienprogramm hat in den Stadtteiltreffs des Landkreises Wolfenbüttel stattgefunden. In den ersten drei Wochen der Sommerferien gab es wochentags eine ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.08.2022 Sommer-Kunsthandwerkermarkt im „Laden auf Zeit“
Quizfrage: Was haben Nadine Brandt, Diane Falk und Lisette Molina gemeinsam? Und wer sind die drei Frauen eigentlich? Die Antworten ... Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 04.08.2022 Kinderfest in Atzum am Sonntag, 25. September 2022
In diesem Jahr soll wieder ein Kinderfest in Atzum veranstaltet werden. Unter der Leitung von Almut Lingelbach sind die Planungen dafür ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.08.2022 „MikroSTARTer Niedersachsen“: Beliebtes Förderprogramm wird fortgesetzt
Mangelnde finanzielle Ressourcen sind nach wie vor eine der größten Barrieren für Unternehmensgründungen. Aus diesem Grund wird das seit Jahren ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 03.08.2022 Feuerwehr gab wichtige Empfehlungen beim Freitagsgebet
Beim traditionellen Freitagsgebet in der Wolfenbütteler Moschee in der Schützenstraße konnten am vergangenen Freitag, 29. Juli 2022, Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und sein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.08.2022 Veranstaltung „TeamDialog Wolfenbüttel trifft Jugend“
Im Rahmen des TeamDialogs Wolfenbüttel möchte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der begleitenden Agentur „The Why Guys“ nun speziell die Jugendlichen der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.08.2022 Ausbildungsstart bei der Stadt Wolfenbüttel
Der 1. August ist traditionell der Beginn eines neuen Ausbildungsjahres bei der Stadt Wolfenbüttel. In diesem Jahr konnte Erster Stadtrat Knut ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.08.2022 Pfand gehört daneben – Ende der Projektphase
Bereits seit zwei Jahren hängen an vielen Stellen in der Wolfenbütteler Innenstadt Pfandhalter an den Mülleimern. Sie sollen dafür sorgen, dass weniger ... Mehr erfahren
-
© pexels-michal-dzierkonski-5569968Datum: 01.08.2022 Podcast der Stadt Wolfenbüttel zum Thema Energiekrise
Es gibt wieder eine neue Folge des Stadt-Wolfenbüttel-Podcasts. Diesmal dreht sich alles um das Thema Energiekrise. Im Gespräch mit der städtischen Klimaschutzmanagerin ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.08.2022 Wolfenbütteler Delegation beim Blütenfest in Blankenburg
Mit einer kleinen Delegation nahm die Stadt Wolfenbüttel an der Eröffnung des diesjährigen Blütenfestes am vergangenen Freitag, 29. Juli 2022, in der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.08.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zum Wechsel des Kita-Jahres
Ddas aktuelle KiTa-Jahr 2021/2022 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Teil der bisher in den Kindertagesstätten betreuten Kinder verlässt die Einrichtungen ... Mehr erfahren
-
© Städtisches KlinikumDatum: 29.07.2022 Temporäre Schließung einer Station im Städtischen Klinikum
Bundesweit haben Krankenhäuser seit Wochen wieder mit steigenden Corona-Infektionszahlen zu kämpfen. Hinzu kommen Personalengpässe aufgrund von Krankheit und der derzeitigen Urlaubszeit. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.07.2022 Über 15.000 Euro für die Tafel gesammelt
Im Rahmen des diesjährigen Stadtempfangs und des zuvor veranstalteten Bürgerfestes wurde für die Wolfenbütteler Tafel um Spenden gebeten. Für den guten ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.07.2022 Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Seit Dienstag, 26. Juli 2022, sind es rund 1.400 Geflüchtete, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.07.2022 Florian Graf als Kreisbrandmeister ernannt
Florian Graf ist neuer Kreisbrandmeister im Landkreis Wolfenbüttel. Seine Ernennungsurkunde und die damit verbundene Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis auf sechs Jahre hat ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.07.2022 Stadt leitet erste Energiesparmaßnahmen ein
Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt ihren Energieverbrauch in ihren Liegenschaften, Einrichtungen und Anlagen zu verringern. In den vergangenen Wochen wurden schon die ersten ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 28.07.2022 Energieeinsparpotential im Stadtbad Okeraue nutzen
Mit einem weiteren, kurzfristig umsetzbaren Schritt reagiert die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH auf den eindringlichen Appell von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, durch ... Mehr erfahren