Es wurden 684 Mitteilungen gefunden
-
© StadtwerkeDatum: 19.08.2022 Eis essen für die Bienen
Eis essen und dabei Gutes tun konnten die Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Wochen. In einer gemeinsamen Aktion mit der ... Mehr erfahren
-
© Sandy GisaDatum: 19.08.2022 Umfrage: Fahrradboom und nun?
In den vergangenen Jahren sind so viele Fahrräder gekauft worden wie nie zuvor. Auch auf den Straßen kann man mehr Räder ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.08.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche
Das Mobile Impfteam (MIT) im Landkreis Wolfenbüttel bietet weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Neben dem Impfzentrum im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel werden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.08.2022 Sommer-Kunsthandwerkermarkt geht in die Verlängerung
Nadine Brandt, Diane Falk und Lisette Molina gehen mit ihrem Sommer-Kunsthandwerkermarkt im Laden auf Zeit in die Verlängerung. Noch bis zum ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 18.08.2022 Begeisterte Kinder in der Tafel
Kinderfreude ist doch die schönste Freude. Das wurde mal wieder deutlich, als es am Mittwoch, 17. August 2022, einen großen Termin ... Mehr erfahren
-
© Israel Jacobson NetzwerkDatum: 18.08.2022 Vorfreude auf Jüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022
Zum bereits dritten Mal wird das Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V. die Jüdische Kulturtage zwischen Harz ... Mehr erfahren
-
Achim Meurer, meurers.net © Stadt WolfenbüttelDatum: 17.08.2022 Wochenmarkt schließt um 13 Uhr
Aufgrund des Altstadtfestes am kommenden Samstag, 20. August 2022, schließt der Wolfenbütteler Wochenmarkt bereits um 13 Uhr. Alle Kundinnen und Kunden werden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.08.2022 Geschenkgutschein in Wolfenbüttel wird digital
Warum lange nach einem Geschenk suchen, wenn es doch Gutscheine gibt? So kann man sicher sei, dass das Präsent wirklich Freude ... Mehr erfahren
-
© AssmannDatum: 17.08.2022 Pilotwoche Klimaschutz in Schulen
Vor kurzem fand die Pilotwoche „Klimaschutz in Schulen“ gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Assmann Beraten + Planen aus Braunschweig und über 20 Schülerinnen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.08.2022 Altstadtfest: Öffnungszeiten Parkhäuser Rosenwall und Schulwall
Im Rahmen des Altstadtfestes ist das Parkhaus Rosenwall von Freitag 19. August 2022 bis Sonntag, 21. August 2022 durchgehend geöffnet. Das ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.08.2022 Altstadtfest: Verkehrsbehördliche Maßnahmen
In wenigen Tagen startet das Wolfenbütteler Altstadtfest. Am Freitag, 19. August 2022 wird das Festwochenende um 17 Uhr auf dem Schlossplatz durch ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.08.2022 Workshops der AG Verwaltungshandeln
Die Verwaltung möchte daran arbeiten, dass sie als noch kommunikativer, transparenter und bürgernäher wahrgenommen wird. Dazu wurde eine Umfrage gestartet, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.08.2022 Landtagswahl 2022: Kreiswahlvorschläge zugelassen
Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 9 (Wolfenbüttel-Nord) und Wahlkreis 10 (Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter) hat am Freitag, 12. August 2022 getagt. Die nachstehenden Kreiswahlvorschläge - ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.08.2022 TeamDialog Wolfenbüttel: Die Stadt lädt zu Info-Abenden ein
Über das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ fördert die Landesregierung 207 Kommunen und kommunale Verbünde in Niedersachsen bei der Entwicklung von Projekten und ... Mehr erfahren
-
© Florian Kleinschmidt/BestPixels.deDatum: 15.08.2022 Sonntagsführung durch originale Schlossräume
Am Sonntag, 21. August 2022, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch das Schloss Museum Wolfenbüttel statt. Mehr erfahren
-
© Museum Wolfenbüttel / Bildarchiv MarburgDatum: 12.08.2022 Vortrag im Schloss Museum: "Kulturspur Schwülper. Ein neuer Festsaal für Wolfenbüttel"
Am Dienstag, 30. August 2022, hält der Historiker Sebastian Mönnich einen Vortrag mit dem Titel „Kulturspur Schwülper. Ein neuer Festsaal für ... Mehr erfahren
-
© Amadeus BürgelDatum: 11.08.2022 Regionale Energieagentur e.V. sucht Interessenten für Pilotprojekt in der Region 38
Im Rahmen des Runden Tisches Elektromobilität der Region 38 am 22. Juni 2022 sowie des Arbeitskreises Bidirektionales Laden am 27. Juni 2022 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.08.2022 Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei im September
Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.08.2022 Pflegeheime, Schulen und Kitas müssen Stand der Masernimpfungen melden
Pflege- und Altenheime, medizinische Einrichtungen, Kitas, Tagespflegestellen und Schulen müssen ab dem 5. August 2022 gegenüber dem Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel den ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.08.2022 Holger Helwig startet seine dritte Amtszeit
Holger Helwig ist bereits seit zwölf Jahren Ortsbrandmeister der Ortswehr Adersheim und startet am Sonntag, 7. August 2022, in seine dritte Amtszeit. ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 05.08.2022 Buntes Sommerferienprogramm in den Stadtteiltreffs „Auguststadt“ und „Die Ulme“
Ein buntes Ferienprogramm hat in den Stadtteiltreffs des Landkreises Wolfenbüttel stattgefunden. In den ersten drei Wochen der Sommerferien gab es wochentags eine ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.08.2022 Sommer-Kunsthandwerkermarkt im „Laden auf Zeit“
Quizfrage: Was haben Nadine Brandt, Diane Falk und Lisette Molina gemeinsam? Und wer sind die drei Frauen eigentlich? Die Antworten ... Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 04.08.2022 Kinderfest in Atzum am Sonntag, 25. September 2022
In diesem Jahr soll wieder ein Kinderfest in Atzum veranstaltet werden. Unter der Leitung von Almut Lingelbach sind die Planungen dafür ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.08.2022 „MikroSTARTer Niedersachsen“: Beliebtes Förderprogramm wird fortgesetzt
Mangelnde finanzielle Ressourcen sind nach wie vor eine der größten Barrieren für Unternehmensgründungen. Aus diesem Grund wird das seit Jahren ... Mehr erfahren
-
© privatDatum: 03.08.2022 Feuerwehr gab wichtige Empfehlungen beim Freitagsgebet
Beim traditionellen Freitagsgebet in der Wolfenbütteler Moschee in der Schützenstraße konnten am vergangenen Freitag, 29. Juli 2022, Stadtbrandmeister Olaf Glaeske und sein ... Mehr erfahren