Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 16.03.2023

Ab April wieder volles Programm

Der Frühling kommt und Wolfenbüttel lockt mit bunten Führungs- und Erlebnisangeboten. Die Lessingstadt startet wieder mit vielfältigen Themenführungen sowie Aktiv- und Erlebnisangeboten.

Die Broschüre "Wolfenbüttel entdecken" liegt auf einigen aufgeschlagenen Exemplaren, sodass man sowohl das Titelbild als uch einige Ausschnitte der Innenseiten erkennen kann. © Stadt Wolfenbüttel
Die neue Broschüre zu Führungen und Erlebnisangeboten der Lessingstadt ist jetzt erhältlich.

Zusätzlich zu der öffentlichen Stadtführung um 11 Uhr (ab Ostern wieder täglich), bei der die kulturhistorische Fachwerkstadt entdeckt wird, gibt es über das Jahr wieder weitere aktive Angebote.

  • Die "kulinarische Genussmanufaktour" durch die Altstadt startet ab April. Die Gäste werden zu vier Geschäften geführt und kommen dort in den Genuss, die Geschichten des Unternehmens und die leckeren Spezialitäten kennenzulernen. Unterwegs gibt es Wissenswertes über die Geschichte Wolfenbüttels.
  • Viele Themenführungen, wie zum Beispiel die öffentliche "Tatorte", eine kriminalistische Zeitreise durch Wolfenbüttel, sowie "Höfe und Fachwerk", die interessante Fakten über die Fachwerkbauten mit ihren Höfen gibt. Für Gruppen gibt es noch weitere Themen mit Lessing, den "starken Frauen" aus Wolfenbüttel oder eine Führung durch die Auguststadt.
  • "Mit dem Rad auf Lessings Spuren" geht es durch Wolfenbüttel nach Braunschweig. Vom Treffpunkt Lessingplatz aus, geht es nach ersten spannenden Erzählungen über Lessings Zeit in Wolfenbüttel entlang der Okerauen nach Braunschweig. Die Strecke beträgt insgesamt zirka 32 Kilometer.
  • Wolfenbüttel kann auch vom Wasser aus entdeckt werden mit einer Abenteuer-Tour auf dem SUP (Stand-Up-Paddeling). Oder ganz entspannt mit dem SUP die Oker stromabwärts hinunter von Wolfenbüttel nach Braunschweig mit einer Picknickpause auf dem Weg.
  • Für einen Familienausflug auf dem Wasser bietet sich eine Kanutour von Börßum nach Wolfenbüttel an.
  • Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann mit den Alpakas durch das Lechlumer Holz gehen oder eine Kräuterwanderung durch die Stadt machen. Sie werden überrascht sein, was es alles in der Altstadt von Wolfenbüttel, am Okerufer und in den Parkanlagen an Wildem zu finden gibt.
  • Noch nie ein Bier selbst gebraut? Dann einfach mal einen ganzen Tag beim traditionellen Brauen nicht nur zusehen, sondern auch mit Anfassen und natürlich probieren.


Das ist nur ein kleiner Auszug aus den vielen Themen, die Wolfenbüttel zu bieten hat. Auf der touristischen Internetseite der Lessingstadt Wolfenbüttel gibt es noch mehr zu entdecken und in der neuen Broschüre Führungen und Erlebnisangebote.

Kontakt

Tourist-Information

Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Löwenstraße 1
(Zugang über Schulwall)
38300 Wolfenbüttel