Es wurden 593 Mitteilungen gefunden
-
© Frank SchildenerDatum: 07.09.2021 5 Jahre Projektförderung durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse
Vor fünf Jahren hat die Stiftung Zukunftsfonds Asse ihre Fördertätigkeit für den Landkreis Wolfenbüttel, insbesondere für die Region um die Schachtanlage Asse, ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 06.09.2021 Auszubildende des Klinikums starten durch
Gleich sieben neue Auszubildende haben jüngst ihren Dienst im Städtischen Klinikum angetreten. In den kommenden drei Jahren werden sie in verschiedenen Bereichen des Klinikums ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 05.09.2021 Helfen und Retten auf allen Ebenen
Schon wieder neue Gesichter im DRK-Kreisverband. Am 1. September begrüßte der Rettungsdienst des Roten Kreuzes drei neue Auszubildende, die in den nächsten drei Jahren Notfall-Sanitäter ... Mehr erfahren
-
© Städtisches Klinikum WolfenbüttelDatum: 05.09.2021 Klinikum begrüßt 28 neue Pflegefachfrauen und -männer
In dieser Woche starteten 28 zukünftige Pflegefachfrauen und –männer ihre Ausbildung am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, das ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 04.09.2021 Neues Radtourenbuch und App wurden vorgestellt
Mit dem Rad die Region erleben und erfahren - gemeinsam mit dem Buchautor Thomas Kempernolte, Andreas Memmert, Vorstand des Tourismusverbandes Nördliches Harzvorland ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.09.2021 Radverkehr wird gezählt
Ab Montag, 6. September 2021 kommen in der Stadt Wolfenbüttel vier Wochen lang Radzählgeräte an verschiedenen Standorten zum Einsatz. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.09.2021 Am 16. Oktober fällt der Startschuss für den „Stadtbus Wolfenbüttel“
Das Stadtbuskonzept. Über viele Jahre wurde es geplant, lange wurde es beraten, am 25. März 2020 final vom Rat der Stadt beschlossen und als ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.09.2021 Berufsbegleitende Fortbildung erfolgreich absolviert
Mit Anna Stumpp (Angestelltenlehrgang II), Denise Klein und Frédéric Maack (beide Angestelltenlehrgang I) haben drei Mitarbeiter der Wolfenbütteler Stadtverwaltung jetzt ihre berufsbegleitende ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.09.2021 Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Gleich zwei Ausbildungsjahrgängen konnte Bürgermeister Thomas Pink diesmal zum erfolgreichen Abschluss gratulieren. Die aufgrund von Corona im vergangenen Jahr ausgefallene Ehrung wurde ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2021 Sabine Becker feierte 25-jähriges Dienstjubiläum
Auch in der Kita Salzdahlum wurde dieser Tage ein 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Sabine Becker durfte die Glückwünsche entgegennehmen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2021 Silber-Jubiläum in der „Villa Hoppetosse“
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte jetzt Corinna Dobiat bei der Stadt Wolfenbüttel. 24 dieser 25 Jahre arbeitete sie davon in der Villa Hoppetosse. Leiterin Inka ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 01.09.2021 Freiwillige Feuerwehr Linden erhält Löschprämie
Dieser Tage durfte sich Marco Dickhut, Ortsbrandmeister der Stützpunktfeuerwehr Linden, über den Besuch von Peter Lubnow von der Öffentliche Versicherung Braunschweig ... Mehr erfahren
-
© VereinDatum: 31.08.2021 Hauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel - Berger bleibt Vorsitzender
Zur unter Corona-Bedingungen gut besuchten Hauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel von 1928 begrüßte Vorsitzender Udo Berger fast 40 Mitglieder im Schützenhaus. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 30.08.2021 Beschwerden über personalisierte Wahlwerbung
In den vergangenen Tagen erreichten die Stadtverwaltung einige Beschwerden über personalisierte Wahlwerbung. Die Verwaltung wurde beschuldigt, die Adressdaten an die versendende Partei verkauft ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.08.2021 Norbert Fricke seit 40 Jahren bei der Stadt Wolfenbüttel
Sein 40-jähriges Dienstjubiläum konnte jetzt Schulamtsleiter Norbert Fricke bei der Stadt Wolfenbüttel begehen. Mehr erfahren
-
© SeniorenredaktionDatum: 26.08.2021 Seniorenredaktion führte Interviews
Die Seniorenredaktion hat in den vergangenen Tagen Gespräche mit der Kandidatin und den Kandidaten für das Amt der Bürgermeisterin beziehungsweise des Bürgermeisters ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 19.08.2021 Corona-Sonderprogramm für Kultureinrichtungen und Kulturvereine neu aufgelegt
Das Land Niedersachsen legt das „Corona-Sonderprogramm für Kultureinrichtungen und Kulturvereine" ein zweites Mal auf. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.08.2021 Startschuss für die Umstellung des städtischen Fuhrparks ist erfolgt
Bei den langen Lieferzeiten am Markt freut sich die Stadtverwaltung ganz besonders über ihren aktuellen „Neuzugang“: die Flotte der Stadtverwaltung wird um ihren ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 19.08.2021 Pflegeeltern gesucht
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Wolfenbüttel sucht Familien, Paare oder auch Einzelpersonen, die Freude am Leben mit Kindern haben und ein oder mehrere ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 17.08.2021 Hauptversammlung unter anderen Rahmenbedingungen
Wie die Freiwillige Feuerwehr Linden in ihrer Pressemitteilung mitteilt, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung unter deutlich veränderten Rahmenbedingungen statt. In einem Gespräch gab Marco ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.08.2021 Stadt und Landkreis fördern die Sanierung von Baudenkmalen
Ein Förderprogramm von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel unterstützt Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer bei einer denkmalgerechten Sanierung ihrer Immobilie. Die Mittel in Höhe von ... Mehr erfahren
-
© VereinDatum: 16.08.2021 Beraternetzwerk startet mit Kennenlern-Frühstück
Der Verein Existenz&Zukunft (E&Z) geht mit unveränderter Führungsmannschaft in das nächste Geschäftsjahr. Bei der jüngsten Jahresversammlung bestätigten die anwesenden Mitglieder des Beraternetzwerks ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 14.08.2021 Die „Grünen Damen“ kehren nach 18 Monaten Pause zurück ins Klinikum
Endlich ist es soweit: die „Grünen Damen“ werden ab dem 16. August 2021 ihre wichtige Unterstützungsarbeit im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel wieder aufnehmen. Die ehrenamtlichen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.08.2021 Stadtbücherei Wolfenbüttel startet Fernleihe
Ein Buch ist in der Bücherei nicht vorhanden? Kein Problem. Ab Mitte August bietet die Stadtbücherei Wolfenbüttel die Fernleihe an. Mit der nehmenden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.08.2021 Julia Mahnkopf: 25 Jahre bei der Stadt Wolfenbüttel
Wenn Julia Mahnkopf an ihre Zeit als Standesbeamtin zurückdenkt, strahlen ihre Augen. „Die Bestellung auf diese Position war für mich der schönste ... Mehr erfahren