Es wurden 673 Mitteilungen gefunden
-
© LUCKAS - Fotolia.comDatum: 29.04.2021 Mitmachen im Beirat für Menschen mit Behinderungen
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen wird im Herbst 2021 für die XIX. Legislaturperiode des Kreistages neugebildet. Die Mitwirkung im Gremium ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 26.04.2021 Online? Aber sicher!
Die im Jahr 2019 durchgeführte Kampagne „Online? Aber sicher!“ hat in einigen niedersächsischen Kommunen Station gemacht, um interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger über ... Mehr erfahren
-
Kulturbüro © Stadt WolfenbüttelDatum: 26.04.2021 Nachruf auf Wolfgang Bessert
"Herzlich lächelnd stand Wolfgang Bessert bei Veranstaltungen des KulturSommers unter dem Portal des Wolfenbütteler Schlosses. Bei fast jedem Wetter im kurzärmligen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 23.04.2021 Mehrkosten wegen Corona: Sozialleistungsempfänger erhalten Einmalzahlung aus dem Sozialschutzpaket III
Die Bundesregierung hat mit dem Sozialschutzpaket III eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Personen, die Arbeitslosengeld II vom Jobcenter ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.04.2021 10.500 Masken für Wolfenbütteler Schulen
Die Firma ARCTIC aus Braunschweig spendete jetzt 10.500 Masken für Wolfenbütteler Schulen in städtischer Trägerschaft. Der Wert der Masken liegt bei ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 14.04.2021 Tafel freut sich über Spende des Lions-Clubs
Gern gesehene Spender kamen jetzt in die DRK-Tafel am Großen Zimmerhof in Wolfenbüttel: Die Mitglieder des Lions-Clubs Herzog August haben sich zu ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 14.04.2021 Brief des Bürgermeistes zum Glasfaserausbau in Wolfenbüttel
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
der Zugang zum Internet ist heute zu einem Grundbedürfnis geworden. Je schneller, desto besser. Immer mehr ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.04.2021 Attraktive Ergänzung im Wolfenbütteler Busnetz
Am Sonntag, 11. April 2021, nahm die neue Buslinie 421 Ihren Betrieb auf. Sie verkehrt täglich zwischen dem Wolfenbütteler Stadtteil Linden ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.04.2021 Buchprojekt der Gleichstellungsbeauftragten
Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter: körperliche, psychische und wirtschaftliche Schäden können die Folge sein. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.04.2021 E-Bike statt Auto
Das Tiefbauamt der Stadt Wolfenbüttel hat vier E- Bikes angeschafft. Mit diesen Fahrrädern werden zum Beispiel in der Abteilung Grünflächen von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Lothar Willert in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Am 1. Juli 2021 geht Lothar Willert offiziell in den Ruhestand. Schon am 9. April hatte er jedoch seinen letzten Arbeitstag bei der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Schnelles Internet für Wolfenbüttel
Der Zugang zum Internet ist heute zu einem Grundbedürfnis geworden. Je schneller, desto besser. Immer mehr Daten erfordern eine größere Bandbreite ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Ministerpräsident besuchte Wolfenbüttel
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dunja Kreiser besuchte Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstag Wolfenbüttel. Der Landesvater besuchte dabei das Impfzentrum des Landkreises ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.04.2021 Straßenverkehrszählung 2021 startet
Am 6. April 2021 startet die bundesweite Zählung des Straßenverkehrs. Die Ergebnisse liefern Erkenntnisse über die Verkehrsentwicklung auf Deutschlands Straßen. Sie ... Mehr erfahren
-
© OstfaliaDatum: 05.04.2021 Ostfalia-Studierende bauen Laufrad
In Anlehnung an die von Karl Wilhelm Ludwig Friedrich von Drais von Sauerbronn im Jahre 1817 erfundene Draisine, haben Master-Studierende der Fakultät ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 02.04.2021 Drohnen unterstützen die Feuerwehren im Landkreis
Im März wurden an der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Wolfenbüttel in Schladen zwei Drohnen für den Feuerwehreinsatz in Betrieb genommen. Die Drohneneinheiten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.03.2021 Projektagentur Wolfenbüttel hat ihre Arbeit aufgenommen
Für Dr. Michael Strätz, Heide Gliß und Franziska Schmidt ist das erste Projekt geschafft. Das Team der Projektagentur Wolfenbüttel hat ... Mehr erfahren
-
© Patrick Saust/ALWDatum: 26.03.2021 Recyclinghöfe des ALW für notwendige Entsorgungen geöffnet
Die Recyclinghöfe des Abfallwirtschaftsbetriebes im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) sind weiterhin für Kundinnen und Kunden geöffnet. Das gilt für die Recyclinghöfe in ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 26.03.2021 Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag
Die Stadt Wolfenbüttel gratuliert Laura Eppy herzlich zum 100. Geburtstag am 27. März 2021. Zusammen mit ihrem Vater, dem bekannten Wolfenbütteler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.03.2021 Rudolf Fricke zum Stadtheimatpfleger ernannt
Rudolf Fricke wurde in der Ratssitzung am Mittwoch, 24. März 2021 zum neuen Stadtheimatpfleger ernannt. Die Berufung in dieses Amt erfolgt – ... Mehr erfahren
-
© OstfaliaDatum: 25.03.2021 50 Jahre Ostfalia
Die Ostfalia Hochschule feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jahr 1971 entstand die damalige Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel aus der Zusammenlegung ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.03.2021 Leugnen hilf nicht
„Die Naivität mancher Mitbürger im Umgang mit dem Corona-Virus macht mich immer wieder sprachlos“, sagt ein kopfschüttelnder Bürgermeister Thomas Pink. Am ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.03.2021 Das Bild einer Königin, ein Herzog als Jäger und das Wolfenbütteler Schloss als Modell
Es gibt wieder neue Filme auf der Internetseite des Schloss Museums. Die drei neuen Filme erzählen die Geschichten ganz unterschiedlicher Objekte. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.03.2021 Frühjahrsbepflanzung in Wolfenbüttel
Der Frühling steht in den Startlöchern. Am 20. März 2021 ist kalendarischer Frühlingsanfang – dies soll sich auch im Stadtbild zeigen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.03.2021 AMJ sagt Chortreffen Eurotreff in Wolfenbüttel ab
Das nächste Chortreffen wird somit erst vom 6. bis 9. September 2023 stattfinden. Mehr erfahren