Es wurden 676 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.03.2021 Das Bild einer Königin, ein Herzog als Jäger und das Wolfenbütteler Schloss als Modell
Es gibt wieder neue Filme auf der Internetseite des Schloss Museums. Die drei neuen Filme erzählen die Geschichten ganz unterschiedlicher Objekte. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.03.2021 Frühjahrsbepflanzung in Wolfenbüttel
Der Frühling steht in den Startlöchern. Am 20. März 2021 ist kalendarischer Frühlingsanfang – dies soll sich auch im Stadtbild zeigen und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.03.2021 AMJ sagt Chortreffen Eurotreff in Wolfenbüttel ab
Das nächste Chortreffen wird somit erst vom 6. bis 9. September 2023 stattfinden. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 13.03.2021 Musikprojekte für Seniorinnen und Senioren können sich fördern lassen
Der Landkreis Wolfenbüttel fördert Musikprojekte für Seniorinnen und Senioren und hat dafür ein Sonderförderprogramm aufgelegt. Damit sollen sowohl Musikprojekte mit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.03.2021 Mehr Fahrten auf der Buslinie 740
Immer mehr Menschen in der Region nutzen öffentliche Verkehrsmittel. Um dem gerecht zu werden, investiert der Regionalverband Großraum Braunschweig in RegioBus-Linien. Diese ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.03.2021 Neue Parkscheinautomaten werden aufgestellt
In der Zeit vom 15. bis 19. März 2021 werden im Wolfenbütteler Stadtgebiet die Parkscheinautomaten ausgetauscht. Am 20. März 2021 sollen dann ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 04.03.2021 Drei neue Filme aus dem Schloss Museum
Die drei neuen Filme des Schloss Museums blicken auf die Geschichte Wolfenbüttels im 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen dabei Stadtbereiche, deren ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 02.03.2021 Kunden schätzen Beratung und Engagement
Die Freude ist groß bei den Stadtwerken Wolfenbüttel: Sie sind zum dritten Mal in Folge als Top-Lokalversorger ausgezeichnet worden – und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.03.2021 Wolfenbüttel bleibt Fairtrade-Stadt
Seit dem 1. März 2019 ist Wolfenbüttel Fairtrade-Stadt. Nun gab es erneut Post aus Köln vom zertifizierenden Verein TransFair. Wolfenbüttel darf ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 26.02.2021 Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderungen
Um die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, sind in Wolfenbüttel eine Vielzahl (darunter aktuell 40 im Bereich der Innenstadt) von Behindertenstellplätzen ... Mehr erfahren
-
© Schloss Museum WolfenbüttelDatum: 18.02.2021 Vier neue Filme aus dem Schloss Museum
Seit einigen Wochen sind auf der Internetseite des Wolfenbütteler Schloss Museums filmische Beiträge zu Räumen des Schlosses und Objekten der musealen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.02.2021 Gedenken an Lessing
Der 15. Februar 1781 war der Todestag von Gotthold Ephraim Lessing. An diesem Tag ist er in Braunschweig gestorben und liegt dort ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 11.02.2021 Überbrückungshilfe III – Anträge können gestellt werden
Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist seit Mittwoch, 10. Februar 2021, freigeschaltet. Unternehmen, die von der Corona Pandemie und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2021 Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ ist neugestaltet
Der Umgestaltungsprozess im Bürger Museum im Bereich der Themeninsel „Uniformierte Zeiten“ wurde wie geplant Ende Dezember 2020 abgeschlossen. Sobald das Museum ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 29.01.2021 Stadt verzichtet auch 2021 auf Sondernutzungsgebühr
„Sowohl der Einzelhandel als auch die Gastronomie sind weiterhin besonders stark von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen. Ich ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 29.01.2021 Neuer Jugendfeuerwehrbus dank vieler Sponsoren
Der Förderverein der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Wolfenbüttel freut sich über einen neuen Jugendfeuerwehrbus, der dank zahlreicher Unterstützer, Förderer ... Mehr erfahren
-
© Florian Kleinschmidt / BestPixels.deDatum: 28.01.2021 Filmische Neuigkeiten aus dem Schloss Museum
Im Schloss Museum Wolfenbüttel konnten die vergangenen Monate für allerlei Neues genutzt werden: Baulich und digital hat sich einiges getan. Schon ... Mehr erfahren
-
© DRK WolfenbüttelDatum: 21.01.2021 DRK-Tafel gibt FFP2-Masken an Bedürftige aus
Diese Tatsache hat schon bundesweit für Kritik gesorgt: Im Regelsatz von Empfängern des Arbeitslosengeldes II (ALG II) ist für den Bereich ... Mehr erfahren
-
© Tanja BischoffDatum: 15.01.2021 Andreas Hirche bleibt Bezirksschornsteinfeger im Osten Wolfenbüttels
Zu Jahresbeginn werden sie gerne verschenkt: Kleine Kleepflanzen im Topf mit einer Schornsteinfegerfigur. Die kleinen Figuren in schwarzer Kluft und mit Zylinder ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 14.01.2021 Lebende Bilder im Schloss Museum
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts erfreuen sich die Darstellungen von Gemälden durch lebende Personen unterschiedlicher Beliebtheit. Die „lebenden Bilder“ ... Mehr erfahren
-
Datum: 14.01.2021 Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Schreiben ein
Sexualisierte Gewalt hat viele Facetten: Körperliche, sexuelle, psychische und wirtschaftliche Schäden können die Folgen sein. Viele Menschen haben in ihrem Leben ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.01.2021 Wolfenbüttel soll sich um Landesgartenschau 2030 bemühen
Die SPD-Ratsfraktion hatte unlängst den Antrag gestellt, die Verwaltung der Stadt Wolfenbüttel zu beauftragen, die Machbarkeit der Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.01.2021 Asse-II-Resolution beschlossen
Auch die Stadt Wolfenbüttel hat eine Resolution zur Zwischenlager-Standortsuche für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II beschlossen. Dies ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.01.2021 Wenn der Schnee kommt: Wegweiser Winterdienst
In dem Flyer "Wegweiser Winterdienst" der Stadt Wolfenbüttel gibt es grundsätzliche Informationen über den Winterdienst in Wolfenbüttel und wie dieser geregelt ist.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.12.2020 Ausstattung von Kitas und Schulen mit CO2-Messgeräten
Die Stadt Wolfenbüttel hat zur Unterstützung bei der Einhaltung von Lüftungsvorgaben allen Kindertagesstätten im Stadtgebiet sowie allen städtischen Schulen CO2–Messgeräte zur ... Mehr erfahren