Es wurden 700 Mitteilungen gefunden
-
© StadtwerkeDatum: 17.06.2021 Bei den Stadtwerken Wolfenbüttel summt es
Neugierig schwärmen die rund 100.000 neuen Arbeiterinnen der Stadtwerke Wolfenbüttel zu ersten Erkundungsflügen aus: Die gelb-schwarz Gestreiften haben am Montag, 14. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.06.2021 Zunehmende Vermüllung der Grünanlagen ist ein Problem
Leere oder halbleere Pappbecher, Chipstüten, Pizzakartons – wer durch die Wolfenbütteler Grünanlagen wandert erhält unfreiwillig einen guten Einblick in die Essgewohnheiten ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.06.2021 Blütenkugeln – Abstimmungsergebnis steht fest
Die Abstimmung zur möglichen Anschaffung von Blütenkugeln als sommerliche Dekoration zwischen den Fachwerkhäusern der Wolfenbütteler Innenstadt ist beendet. Das Ergebnis ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 14.06.2021 Pilotprojekt zum Schutz von Feldhamstern geht in die zweite Runde
Der Feldhamster ist rar geworden: Galt er noch bis in die 70er-Jahre als Schädling, ist er heute weltweit vom Aussterben bedroht und ... Mehr erfahren
-
© Charlotte ErbsDatum: 11.06.2021 Lessingtheater-Publikum unterstützt den NABU Wolfenbüttel
Die Besucherinnen und Besucher des Lessingtheaters konnten in den vergangenen beiden Spielzeiten ihr Trinkgeld bei Theaterbesuchen an den NABU Wolfenbüttel richten. ... Mehr erfahren
-
© ADFCDatum: 08.06.2021 Lastenrad kann bald kostenlos ausgeliehen werden
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wolfenbüttel bringt im Laufe des Juni ein Ausleihsystem für ein Lastenrad an den Start. Mit dem ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 07.06.2021 Altpapier abgeben – aber richtig
Die Menge an Altpapier steigt, vor allem Kartonverpackungen aus Online-Bestellungen nehmen deutlich zu. In den Containern an den Sammelstellen für Altpapier- und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.06.2021 Ab Samstag darf gespielt werden
Am Samstag, 5. Juni 2021 wird der sanierte Kinderspielplatz „Am Pfingstanger“ zur Nutzung freigegeben. Nach Abschluss der Bauarbeiten im April musste der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.06.2021 Der Sommer kann kommen: Die passende Bepflanzung ist schon da
Wolfenbüttel startet in den Sommer – und hat die dazugehörige Bepflanzung in der Stadt in Angriff genommen. Die ersten Ergebnisse sind schon ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 02.06.2021 Museum Wolfenbüttel beteiligt sich am Virtuellen Münzkabinett
In Zusammenarbeit mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum erschließt das Museum Wolfenbüttel Teile seiner numismatischen Sammlung. Das Museum Wolfenbüttel besitzt eine Vielzahl ... Mehr erfahren
-
© BMFSFJ/Bertram_HoekstraDatum: 31.05.2021 Engagierte junge Menschen gesucht
Die Ganztagsgrundschulen der Stadt Wolfenbüttel suchen engagierte junge Menschen, die eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle (BFD) für ein Jahr besetzen möchten. In den Einsatzbereichen ... Mehr erfahren
-
© tiwDatum: 28.05.2021 Viertes Wohnheim am Exer fertiggestellt
Die Firma bauplan aus Peine hat nach einem Jahr Bauzeit jetzt ihr bereits viertes Studentenwohnheim am Exer fertiggestellt und an die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.05.2021 Landkreis fördert Klimaschutzmaßnahmen in Privathaushalten
Ab sofort können von Privathaushalten beim Landkreis Anträge für das Förderprogramm „Klimaschutzmaßnahmen in privaten Haushalten 2021 bis 2024“ gestellt werden. Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 27.05.2021 Landkreis modernisiert Geschwindigkeitsüberwachung
Der Landkreis Wolfenbüttel hat ein neues laserbasiertes Messgerät zur Geschwindigkeitsüberwachung angeschafft. Die so bezeichnete Semi-Station ist als Aufsatz in einem KFZ-Anhänger ... Mehr erfahren
-
© Laura Nickel, Klima-BündnisDatum: 22.05.2021 Mehr Sicherheit im Radverkehr
Die Radverkehrsbeauftragten von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel laden dazu ein, die Meldeplattform RADar! Zu nutzen. Alle, die mit dem Fahrrad unterwegs ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.05.2021 Verwaltungsausschuss beschließt Antisemitismusresolution
Die wachsende Bedrohung durch Antisemitismus, die in den vergangenen Tagen in ganz Deutschland zu beobachten war, beunruhigt auch Rat und Verwaltung in ... Mehr erfahren
-
© DRK ArchivDatum: 15.05.2021 Deutsche Postcode-Lotterie fördert Ehrenamts-Projekt in Wolfenbüttel
Immer wieder für andere da zu sein, ist eine Herausforderung. Mit einem Workshop unterstützt der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel seine Ehrenamtlichen bei der ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 12.05.2021 Mehr Umweltschutz dank Mehrweg
Einwegprodukte sind bequem, aber sie bilden ein riesiges Umweltproblem: Unter hohem Ressourceneinsatz werden Einwegprodukte produziert, um, der Name sagt es: ... Mehr erfahren
-
Kulturbüro © Stadt WolfenbüttelDatum: 11.05.2021 Lessingtheater erhält Förderung
Mit der pandemiebedingten Schließung im vergangenen Jahr sind unzähligen Ensembles, Theatergruppen und den beteiligten Gewerken sämtliche Auftritts- und Einkommensmöglichkeiten weggebrochen. Im ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.05.2021 Hochbeete mussten gesichert werden
Aus Gründen der Verkehrssicherheit mussten in der vergangenen Woche einige Hochbeete in der Jahnstraße vorrübergehend abgeräumt und mit Wasserbausteinen gestützt werden.... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 03.05.2021 Standesamt ab sofort in der Villa Seeliger zu Hause
Ende April musste das Standesamt Wolfenbüttel wegen notwendiger größerer Baumaßnahmen am Gebäude Stadtmarkt 15 den jetzigen Standort für einen Zeitraum von ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2021 Publikum des Lessingtheaters unterstützt Kulturschaffende
Hoffnungsvoll blickte das Publikum des Lessingtheaters Wolfenbüttel auf das Spielzeit-Programm, das seit November 2020 jedoch erneut im Corona-Lockdown zum Erliegen kam. ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 29.04.2021 Von Großkönigen im Wolfenbütteler Schloss Museum
Da das Museum Wolfenbüttel aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen wieder vorübergehend seine Türen schließen musste, gewähren zwei neue Filme auf der Internetseite ... Mehr erfahren
-
Kulturbüro © Stadt WolfenbüttelDatum: 26.04.2021 Nachruf auf Wolfgang Bessert
"Herzlich lächelnd stand Wolfgang Bessert bei Veranstaltungen des KulturSommers unter dem Portal des Wolfenbütteler Schlosses. Bei fast jedem Wetter im kurzärmligen ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 23.04.2021 Mehrkosten wegen Corona: Sozialleistungsempfänger erhalten Einmalzahlung aus dem Sozialschutzpaket III
Die Bundesregierung hat mit dem Sozialschutzpaket III eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Personen, die Arbeitslosengeld II vom Jobcenter ... Mehr erfahren