Es wurden 633 Mitteilungen gefunden
-
© Stadtfeuerwehr-Presse-Team, Benedikt VoigtDatum: 25.04.2022 Feuerwehr: Grundlehrgang gestartet
Am Samstag, 23. April 2022, hat für 18 neue Feuerwehrfrauen und -männer ihre Grundausbildung begonnen. An den kommenden drei Wochenenden lehren die Ausbilder die ... Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 22.04.2022 Sonderausstellung "Goldglanz, Holz und Stuckmarmor" im Schloss Museum
Mit der Sonderausstellung "Goldglanz, Holz und Stuckmarmor – Altes Handwerk in neuem Licht" erinnert das Schloss Museum Wolfenbüttel vom 6. Mai bis 11. ... Mehr erfahren
-
© Birgit BittnerDatum: 21.04.2022 Osterfeuer in Atzum
Nach zwei Jahren Pause fand wieder das traditionelle Osterfeuer in Atzum statt. Zahlreiche Besucher zog es bei sonnigem Frühlingswetter am Ostersonntag zum Atzumer Teich. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.04.2022 Dem CO₂-Abdruck auf der Spur: Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße?
Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße? - unter diesem Motto steht eine gemeinsame Aktion des Jugendparlaments Wolfenbüttel mit der städtischen Klimaschutzmanagerin Klara ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.04.2022 50 Kinder erleben aufregende Zirkuswoche
Startklar in die Zukunft – 50 Kinder erlebten dieser Tage ein Ferienzirkuswoche mit der Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig. Vom 4. bis 8. April 2022 hieß ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 19.04.2022 DRK-PSNV-Staffel aus Wolfenbüttel zur Fortbildung in Eschede
Die ehrenamtliche Katastrophenschutzformation für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel machte sich auf die eine knappe Autostunde und 80 Kilometer entfernte Tour ... Mehr erfahren
-
© HABDatum: 12.04.2022 Millionenförderung für die Fortsetzung des "Handschriftenportals"
In Deutschland existiert ein einzigartiger Bestand an mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften. Seit 2019 bauen deshalb die Staatsbibliotheken in Berlin und München, die Universitätsbibliothek (UB) ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 12.04.2022 Personalwechsel an der Spitze
Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel hat einen neuen Chef. Zum 15. März übernahm Daniel Schulte den Posten des Geschäftsführers und löst ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 11.04.2022 Städtisches Klinikum eröffnet eigenes Medizinisches Versorgungszentrum
Anfang des Monats startete das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Städtischen Klinikums seinen Betrieb. Mit einer Praxis für Schmerzmedizin und einer ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 11.04.2022 Goldene Hochzeit im Solferino
Eine ungewöhnliche kleine Feier fand jetzt im Solferino statt. Der Inklusionsbetrieb des DRK-Kreisverbandes Am Exer 17 war Schauplatz einer Zeremonie mit Blumen, weißem Tischtuch ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 11.04.2022 DRK-Tafeln brauchen mehr Lebensmittel
Heftig steigende Lebensmittel- und Energiepreise bescheren den DRK-Tafeln im Landkreis Wolfenbüttel Zulauf in bislang unbekannten Ausmaßen. „Wir haben in den letzten zwei Wochen 60 neue ... Mehr erfahren
-
© Klinikum WolfenbüttelDatum: 10.04.2022 Vorsorge wichtigstes Instrument gegen Darmkrebs
Der März steht traditionell im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Wie wichtig eine Früherkennung ist und welche Möglichkeiten der Prävention bestehen, erklärt Dr. Dirk ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.04.2022 L 630 (Ahlum - Salzdahlum): Freigabe noch vor Ostern geplant
Der neue Kreisverkehr im Zuge der Landesstraße 630 zwischen Ahlum und Salzdahlum soll noch vor Ostern freigegeben werden. Nach Mitteilung der Landesbehörde ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2022 Jugendgästehaus der Stadt mit 5-Sternen ausgezeichnet
Die Beherbergungslandschaft in der Region ist um einen 5-Sterne Betrieb reicher. Nach einer umfassenden Zertifizierungs- und Klassifizierungsprüfung wurde das Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© Henning KramerDatum: 08.04.2022 Geflüchtete tauschen sich aus
Bereits zum zweiten Mal trafen sich am Donnerstag, 7. April 2022, Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Landkreis Wolfenbüttel angekommen sind, beim sogenannten „Stammtisch Ukraine“, ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.04.2022 Landkreis bietet Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Das Familien und Kinder Service-Büro im Landkreis Wolfenbüttel (FKSB) bietet eine Qualifizierung zur Tagespflegeperson an. Beginn des Kurses ist der 31. Mai ... Mehr erfahren
-
© Ortsfeuerwehr LindenDatum: 08.04.2022 Flauschiger Besucher am Feuerwehrhaus
Was anfangs vielleicht nach einem Aprilscherz klingt, war für die Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehr Linden Realität. Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 08.04.2022 Neue Familientreffen für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Die Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Wolfenbüttel hat gemeinsam mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (EFB) im Rahmen der Fördermaßnahme „Aufholen nach Corona“ austauschfördernde ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.04.2022 LilaConnect schließt die ersten Kunden an - "wir sind nun Live!"
„Was sich vor ziemlich genau einem Jahr noch sehr ambitioniert oder gar utopisch angehört haben mag, ist nun Realität geworden: LilaConnect ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.04.2022 Ausstellung: Sophie Gabrysiak zeigt ihre "innere Fantasiewelt"
Die Veränder.Bar lädt zur nächsten Vernissage am Freitag, 8. April 2022, ein. Mit der zweiten Ausstellung im Jahr 2022 wird die Künstlerin Sophie Gabrysiak ... Mehr erfahren
-
© KitaDatum: 07.04.2022 Natur von Unrat befreit
Im Rahmen des Aktionstages „sauberes Wolfenbüttel“ machten sich die Kinder der Kindertagesstätte Alter Weg zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erzieher auf, die ... Mehr erfahren
-
Datum: 07.04.2022 KinderFerienLand Zertifizierung für „Familiencafé Kleine Auszeit“ und „KOMM Beach Club“
Die Stadt Wolfenbüttel wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium im Jahr 2020 als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt für drei Jahre die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 06.04.2022 Urlaub im Ausland: Auf was bei der Einreise geachtet werden muss
Viele nutzen die Osterferien für einen Urlaub im Ausland. Damit es bei der Einreise nach Deutschland keine Probleme gibt, weist der Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr erfahren
-
© C&S groupDatum: 06.04.2022 Belegschaft initiiert Spende für Ukraine-Hilfe
Die Wolfenbütteler Firma C&S group beteiligt sich mit 4000 Euro an der Sammelaktion für Kriegsflüchtlinge. Empfänger ist die von Stadt und Landkreis ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.04.2022 Kinder-Spielplatzfest – Startklar in die Zukunft
„Das war soooo schön, mit dem Clown und so.“ Die Abschiedsworte eines Achtjährigen hätten es nicht besser auf den Punkt bringen können. ... Mehr erfahren