Es wurden 851 Mitteilungen gefunden
-
© DRKDatum: 25.03.2023 Gewaltiger Spendeneinsatz - ganz ohne Geld
Wenn das kein schöner Zufall ist: Ines Gilger aus Leinde näht gerne – und weil dabei viel zu viel entsteht für ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.03.2023 Cartoonist Tobias Wagner gestaltet überdimensionales Banner für Ortsteil: "Willkommen in Wendessen"
Mit einem über zehn Meter langen bunten Cartoon werden die Besucher ab heute am zentralen Verkehrsknotenpunkt Leipziger Allee/Ahlumer Weg in Wendessen willkommen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.03.2023 Auch Kita-Hund Emma sammelte mit
Die Kinder der städtischen Kita Alter Weg haben es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, wieder tatkräftig mitzuhelfen, die ... Mehr erfahren
-
Datum: 23.03.2023 "Engagiert vor Ort - Frau in Politik" - "Spiel mit" in Wolfenbüttels Politik
In Wolfenbüttel leben (Stand 2. Februar 2023) 53.933 Menschen. 26.403 davon zählen sich zum männlichen, 27.530 zum weiblichen Geschlecht. Im Rat der ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 22.03.2023 40. Kreisjugendfeuerwehrtag im Dorfgemeinschaftshaus
Im Namen der Kreisjugendfeuerwehr Wolfenbüttel lud der amtierende Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Myler die Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte des gesamten Landkreises in das Dorfgemeinschaftshaus ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 20.03.2023 KVG: Rückkehr zum Normalfahrplan auf der Linie 790
Die KVG Braunschweig ist bestrebt, im Linienverkehr in Wolfenbüttel wieder nach und nach zum ursprünglichen vollumfänglichen Fahrplanangebot zurückzukehren. Mehr erfahren
-
Lukas Hampel © Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Neuer Teilnehmerrekord beim Aktionstag "Sauberes Wolfenbüttel"
„Der Aktionstag Sauberes Wolfenbüttel war ein voller Erfolg“, wie Martina Münstermann-Kreifels, die Umweltschutzbeauftragte und Organisatorin des Aktionstages berichtete. Insgesamt haben ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Vom Laden auf Zeit ins eigene Geschäft
Hell und freundlich, so präsentiert sich mit „Lillemar“ ein neues Geschäft in den Krambuden 5 in Wolfenbüttel. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Viele Bürgerinnen und Bürger beim "Stadt*Gespräch"
Am Samstag, 18. März 2023, hatte Bürgermeister Ivica Lukanic interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 10 und 13 Uhr zum „Stadt*Gespräch“ vor dem ... Mehr erfahren
-
© Bildungszentrum Landkreis WolfenbüttelDatum: 18.03.2023 Kinderbuchautorin begeisterte Kita-Kinder im Bücherbus
Ein gutes Buch vorgelesen zu bekommen macht immer Spaß - ganz besonderes, wenn die Autorin selbst ihr Werk vorstellt. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2023 GiS-Kulturaustausch mit der Bretagne: Empfang im Rathaus
Die Arbeitsgruppe „Schule:Kultur!“ des Gymnasiums im Schloss hat nach längerer Pause aufgrund von Corona jetzt wieder das fächerübergreifende Kulturprojekt in Kooperation ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.03.2023 Kreisjugendpflege veranstaltete Jahresanfangstreffen mit Ehrenamtlichen
Nach einer coronabedingten Pause hat die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel wieder ihr Jahresanfangstreffen ausgerichtet. Eingeladen waren alle Ehrenamtlichen, die sich in ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2023 Der dritte Hilfstransport in die Ukraine ist schon in Planung
Nicht nachlassen! Nicht aufhören! Nicht vergessen! Diese Appelle richteten die ukrainische Sängerin Navka und Katharina Pink an die rund 60 Besucherinnen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.03.2023 Ab April wieder volles Programm
Der Frühling kommt und Wolfenbüttel lockt mit bunten Führungs- und Erlebnisangeboten. Die Lessingstadt startet wieder mit vielfältigen Themenführungen sowie Aktiv- ... Mehr erfahren
-
© StadtjugendpflegeDatum: 14.03.2023 Stadtjugendring startet wieder durch
27 Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsgruppen und -vereine des Stadtjugendringes Wolfenbüttel nahmen jetzt in der Veränder.Bar Wolfenbüttel an der diesjährigen Hauptversammlung teil.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.03.2023 Wirtschaftsförderung zu Gast bei Eder Maschinenbau
Vor einigen Tagen besuchte Jonas Münzebrock aus der Wirtschaftsförderung Ulrich Schrader, Geschäftsführer der Eder Maschinenbau GmbH, an seinem Sitz in der ... Mehr erfahren
-
© Angelsportverein WolfenbüttelDatum: 13.03.2023 Angelsportverein Wolfenbüttel bildet neue Angler aus
Der Angelsportverein Wolfenbüttel hat seine diesjährige Fischerprüfung mit 27 Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern erfolgreich abgeschlossen. Mehr erfahren
-
© Museum WolfenbüttelDatum: 13.03.2023 Museum sucht Ausstellungsstücke zur 175-jährigen Geschichte des MTV Wolfenbüttel
Das Museum Wolfenbüttel ist auf der Suche nach besonderen Ausstellungsstücken aus Privatbesitz zum Thema 175 Jahre MTV Wolfenbüttel. Daher ruft ... Mehr erfahren
-
© E&ZDatum: 11.03.2023 Kennenlern-Frühstück des Beraternetzwerks E&Z: Viele Fragen, denn dieses Thema ging alle an
Erfreulich entwickeln sich die monatlichen Kennenlern-Frühstücke des Wolfenbütteler Beraternetzwerks. Am Freitag, 10. März 2023, kamen 15 Personen ins Cafè am Stadtmarkt, um ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.03.2023 Konzern Stadt Wolfenbüttel sammelt 13.000 Euro für Erdbebenopfer
Die Nachrichten werden seit Wochen von den erschütternden Bildern aus der türkisch-syrischen Grenzregion bestimmt. Mehrere verheerende Erdbeben haben von einem ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 10.03.2023 Landkreis erhält Fördermittel zur Digitalisierung des Gesundheitsamtes
Der Landkreis Wolfenbüttel hat eine Förderzusage für die Digitalisierung des Gesundheitsamtes erhalten. Die Fördersumme beträgt über 524.000 Euro aus dem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2023 Fairtrade-Stadt Wolfenbüttel: Feierstunde zur Rezertifizierung
Zur „Fairtrade-Feier“ anlässlich der Rezertifizierung als Fairtrade-Stadt hatte die gleichnamige Steuerungsgruppe am Mittwoch, 8. März 2023, in den Ratssaal eingeladen. Mehr erfahren
-
Susanne Hübner © Stadt WolfenbüttelDatum: 09.03.2023 Ausstellungs- und Veranstaltungsräume in der Bibliotheca Augusta schließen bis auf Weiteres
Die Musealen Räume der Bibliotheca Augusta werden ab April 2023 nicht mehr zugänglich sein. Davon betroffen sind nicht nur Besuche und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.03.2023 Fairen Rosen und Brot zum Weltfrauentag
Es hat schon Tradition: Zum Weltfrauentag am 8. März verteilen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel, Simone Reese und die Umweltschutzbeauftragte der Stadt, ... Mehr erfahren
-
© ADFCDatum: 08.03.2023 Abstandsbanner sollen Bewusstsein schärfen
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung 2021 wurde aus der Empfehlung, Radfahrerinnen und Radfahrer innerorts mit mindestens 1,50 Meter Abstand zu überholen, ... Mehr erfahren