Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

A - Bürgermeister



Referat 01 - Referat des Bürgermeisters

Ansprechpartnerin: Rabea Hohl

Das Referat des Bürgermeisters besteht aus vier Abteilungen:

Abteilung 011 - Büro des Bürgermeisters

Ansprechpartnerin: Rabea Hohl

    • Ideen- und Beschwerdemanagement
    • Städtepartnerschaften
    • Bürgerinformation
    • Vorzimmer des Bürgermeisters

    • Allgemeine Aufgaben der Wirtschaftsförderung
    • Aufstellung des Wirtschaftsentwicklungsplanes
    • Teilnahme an Messen, Ausstellungen und Kongressen
    • Standortmarketing
    • Gewerbeflächenbevorratung

Abteilung 012 - Büro des Rates

Ansprechpartner: Frank Dierich

    • Ratsbüro (Sitzungs- und Vorlagenverwaltung)
    • Spenden
    • Kommunalrechtliche Prüfungen
    • Aufwandsentschädigungen und Mittelverwaltung für das Gremienwesen

Abteilung 013 - Öffentlichkeitsarbeit

Ansprechpartner: Thorsten Raedlein

    • Betreuung des städtischen Internetauftrittes
    • Verfassen von Pressemittelungen für den Konzern Stadt Wolfenbüttel
    • Aufbau und Betreuung einer Bilddatenbank
    • Kontaktpflege zu regionalen und überregionalen Medien
    • Krisenkommunikation für den Konzern Stadt Wolfenbüttel
    • Erstellung und Herausgabe verschiedener Printmedien

Abteilung 014 - Integration

Ansprechpartner: Anna Stumpp und Matthias Bosse

    • Integrationsmanagement
    • Flüchtlingsarbeit
    • Koordination der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen
    • Unterbringung und Betreuung von obdachlosen Personen
    • Verhinderung von Obdachlosigkeit

14 - Rechnungsprüfungsamt

Ansprechpartner: Lorenz Berger

Das Rechnungsprüfungsamt ist ein Querschnittsamt und hat eine Sonderstellung innerhalb der Stadtverwaltung. Es ist dem Rat direkt unterstellt und nur diesem verantwortlich. Bei der sachlichen Beurteilung der Prüfvorgänge ist das Rechnungsprüfungsamt unabhängig und insoweit nicht an Weisungen gebunden.

  • Gutachterliche Stellungnahmen zur Verfahrensregelung im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und zu wesentlichen Änderungen organisatorischer, finanz- und betriebswirtschaftlicher Art und zum wirtschaftlichen Einsatz der Datenverarbeitung.
  • Laufende Überwachung und Prüfung der Verwaltungsvorgänge
  • Prüfung des Jahresabschlusses
  • Dauernde Überprüfung der Kassen der Kommune und ihrer Eigenbetriebe
  • Prüfung von Vergaben vor Auftragserteilung
  • Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Beratung der städtischen Organisationseinheiten und Betriebe mit dem Ziel der Verhinderung von Unregelmäßigkeiten und Korruption

Außerdem sind dem Bürgermeister zugeordnet:


Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel


Fachkraft für Arbeitssicherheit


Behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel




  1. Aufbauorganisation der Stadt Wolfenbüttel

    © Stadt Wolfenbüttel