Dezernat I: Bürgermeister
Kommissarische Dezernatsleitung
Ansprechpartner: Kai Kratschmer
Fachbereich 10 - Interne Dienste
Ansprechpartner: N.N.
Die Internen Dienste sind ein Fachbereich mit Querschnittsaufgaben, der aus folgenden Abteilungen besteht:
Abteilung 101 – Personal und Organisation
Ansprechpartner: Sebastian Sontopski
-
- Bewerbungen, Einstellungen, Ausbildung
- Aufstellung des Stellenplans
- Personalangelegenheiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Personalplanung und -entwicklung
- Stellenbewertung
- Organisationsentwicklung
- Digitalisierung
Abteilung 102 – IT
Ansprechpartner: IT
-
- Netzwerkverwaltung
- Serveradministration
- System- und Anwendungsbetreuung
- Koordination des Technikeinsatzes
- Beschaffung von Hard- und Software
- zentrale Aufgaben des Datenschutzes und der Datensicherheit
Abteilung 103 - Zentrale Vergabestelle
Ansprechpartnerin: Nadine Reyer
-
- Formelle Betreuung von Ausschreibungen und Vergaben
- Führung eines Firmenverzeichnisses/einer Bieter-Datenbank
- Bereitstellung aktueller Vergabeunterlagen/Formblätter
- Prüfen/Mitwirken beim Abschluss von Verträgen
Abteilung 104 - Zentraler Service
Ansprechpartner: Oliver Wölbern
-
- Reinigungsangelegenheiten (Gebäudereinigung)
- Einsatz der Mobilen Dienste
- Hausmeisterservice
- Gewährleistung der Entsorgung von Abfall in den städtischen Gebäuden
- Gebäudesicherheit (Schlüsselverwaltung, Rufbereitschaft, Schließdienst)
- Beschaffung von Büromaterial und Büromobiliar
- Post- und Botendienst, Hausdruckerei
- Verwaltung der Dienstfahrzeuge
- Arbeitsschutz
Fachbereich 41 - Kultur und Tourismus
Ansprechpartnerin: Annette Junicke-Frommert
Der Fachbereich besteht aus vier Abteilungen und betreut zusätzlich die Städtepartnerschaften.
Abteilung 411 - Eventmanagement
Ansprechpartner: Sebastian Kirchner
-
- Betrieb der städtischen Veranstaltungsstätten (Lindenhalle, Renaissancesaal, Kommisse, Theatersaal, Oberes Foyer sowie Schlossinnenhof)
- Einrichtung, Ausstattung und Unterhaltung der Veranstaltungsstätten
- Überlassung der Veranstaltungsstätten an Dritte
- Gastronomie in den Veranstaltungsstätten
- Konzeption, Durchführung und Vermarktung diverser Veranstaltungen
- Betrieb und Verwaltung des Jugendgästehauses
Abteilung 412 – Kulturbüro
Ansprechpartnerin: Alexandra Hupp
-
- Betrieb, Leitung und Verwaltung des Lessingtheaters
- Theaterkasse
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltung und Koordinierung der Servicekräfte des Lessingtheaters
- Künstlerbetreuung Planung, Organisation und Durchführung kultureller Projekte und Veranstaltungen
- Verwaltung eigener kultureller Einrichtungen (Stadtbücherei)
- Kulturförderung
- Verwaltung der Lessingtheater-Stiftung
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Kulturentwicklungskonzeptes
- Herausgabe von Druckschriften zu kulturellen Themen einschließlich Ortschroniken
- Bereitstellung und Ausleihe von Medien der Stadtbücherei
- Bereitstellung von Internetarbeitsplätzen in der Stadtbücherei
-
Organisation und Durchführung von Vorträgen, Lesungen und anderen Veranstaltungen in der Stadtbücherei
Abteilung 413 - Museum und Stadtgeschichte
Ansprechpartnerin: Dr. Sandra Donner
-
- Sammlung und Ausstellung kulturhistorischer, kunstgeschichtlicher und zeitgenössischer Objekte
- Durchführung von Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen
- Museumspädagogische Maßnahmen
- Führen der Museumsbibliothek
- Verwaltung eigener kultureller Einrichtungen (Schloss Museum, Bürger Museum)
Abteilung 414 - Tourismus
Ansprechpartner: Björn Reckewell
-
- Tourist-Information
- Betreuung und Vermittlung von Stadtführern
- Erstellung diverser touristischer Prospekte
- Beschaffung und Verkauf von Souvenirs, Kartenmaterial und Prospekten
- Tourismusmarketing
- Tourismusentwicklungskonzept
- Pressearbeit
-
Citymanagement