Intarsien-Workshop mit dem Holzkünstler Joachim Tantau
Im Rahmen der Sonderausstellung „Goldglanz, Holz und Stuckmarmor – Altes Handwerk in neuem Licht“ findet am Samstag, 28. Mai, und Sonntag, 29. Mai, ein Intensivkurs zur Einführung in die Herstellung von Einlegearbeiten mit Holz statt (jeweils 10 bis 17 Uhr).
Im zweitägigen Kurs mit dem Hamburger Designer und Holzkünstler Joachim Tantau lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Schloss Museum Wolfenbüttel die Grundlagen des Intarsienhandwerks kennen.
Kursinhalte:
- Einführung in die Vielzahl historischer und zeitgenössischer Meisterwerke dieser Kunst
- Furniere verschiedenster Holzarten erkennen
- Herstellung geometrischer und floraler Muster mit Holzfurnieren
- Einfache Oberflächenbehandlung, die die natürliche Schönheit der Furniere zur Geltung kommen lässt
Kursleitung: Joachim Tantau, Designer und Holzkünstler
Teilnahmegebühr: 120 Euro pro Person (inklusive Material)
Veranstaltungsort: Schloss Museum
Informationen und Anmeldung unter per E-Mail an Stella Gilfert oder unter Rufnummer 05331 9246-25.
Informationen zur Sonderausstellung
Kontakt