Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Datum: 22.11.2022

Nahtloser Übergang für WFCITY.net-Kunden

Schnelles Internet bekommen WFCITY.net-Kunden künftig von LilaConnect. Bislang war der Internetanbieter WFCITY.net exklusiver Partner der Stadtwerke Wolfenbüttel. Nach dem Verkauf des städtischen Glasfasernetzes an VX Fiber übernimmt zukünftig dessen Schwesterunternehmen LilaConnect die Versorgung der Bestandskunden.

Man sieht Männerhände auf der Tastatur eines Laptops, auf dessen Monitor anscheindend Fotos bearbeitet weerden. © Pixabay.com
Computerarbeit

Rund 500 Privat- und Geschäftskunden nutzen derzeit die Glasfaser-Produkte von WFCITY.net, einer Marke der Flensburger NetServices. Eine wichtige Bedingung der Stadtwerke für den Verkauf des Glasfasernetzes an VX Fiber ist die Garantie, dass alle WFCITY.net-Kunden von LilaConnect übernommen und somit auch weiterhin versorgt werden. Für VX Fiber ist das eine Selbstverständlichkeit. „Unser Ziel ist es, Wolfenbüttel vollständig zu vernetzen und zur Gigabit-Stadt auszubauen. In der Vorvermarktungsphase konnte unser Schwesterunternehmen LilaConnect bereits viele Verträge für Glasfaser-Neukunden abschließen. Jetzt wollen wir auch die Bestandskunden von unseren attraktiven Angeboten überzeugen“, sagt Jan Backman, Country Manager von VX Fiber.

Im Laufe des ersten Halbjahres 2023 erfolgt die Umstellung von WFCITY.net zu LilaConnect. Schon jetzt stehen Ansprechpartner von LilaConnect für Fragen und Informationen rund um Verträge und Leistungen zur Verfügung (telefonisch unter +49 201 565766-0, im Internet unter Lilaconnect.de oder im Service Point in der Lange Herzogstraße 1). Da es sich um zwei verschiedene Unternehmen handelt, werden die Verträge von Bestandskunden mit LilaConnect neu abgeschlossen. Dazu wird LilaConnect mit den Bestandskunden in Kontakt treten, um für einen reibungslosen Übergang von WFCITY.net zu LilaConnect zu sorgen.

Die Weitergabe der Daten erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Informationen dazu erhalten Bestandskunden von WFCITY.net. Übrigens ist es ist nicht nötig, dass Kunden ihren bisherigen Vertrag kündigen. LilaConnect übernimmt für sie die Abwicklung und die Kündigung des Vertrages mit WFCITY.net, sobald ein neuer mit LilaConnect abgeschlossen ist. „Bis zur Umstellung und Übergabe an LilaConnect werden unsere Kunden durch WFCITY.net weiterhin optimal betreut. Bei allen technischen Angelegenheiten arbeiten wir eng mit LilaConnect zusammen“, betont Marvin Bogdahn, Leiter Projektmanagement, WFCITY.net/NetServices. „Die Voraussetzungen für einen problemlosen Übergang sind hervorragend“, ergänzt Backman.

„Der nahtlose Übergang in der Versorgung der Bestandskunden war für uns ein wichtiges Anliegen, schließlich zählen diese Kunden in Wolfenbüttel zu den Pionieren beim Glasfaseranschluss“, sagt Matthias Tramp, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel. „Der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes kann jetzt von VX Fiber weiter vorangetrieben werden.“

Über VX Fiber

VX Fiber ist ein schwedisches Technologieunternehmen und Spezialist für digitale Infrastruktur. Das Unternehmen besitzt langjährige internationale Erfahrung und ist weltweit mit Standorten präsent. VX Fiber finanziert, baut und verwaltet Glasfaser-Infrastrukturen und zeichnet sich durch flexible Finanzierungsmodelle aus: Als Investor ist VX Fiber in der Lage, Projekte komplett eigenwirtschaftlich zu realisieren. Alternativ kann VX Fiber Projekte ebenso gemeinsam mit Co-Investitionen unter anderem von Kommunen und Immobiliengesellschaften finanzieren. Und nicht zuletzt könnte VX Fiber Finanzierungen unter Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel durchführen. Als Pionier der Open-Access-Strategie bietet VX Fiber seinen Kunden eine offene Infrastruktur an. So will das Unternehmen einen Dienste-Wettbewerb initiieren, der zu einer hohen Netzauslastung beiträgt. Für die Endkunden hat das den Vorteil, dass sie frei zwischen der Eigenmarke LilaConnect und anderen Service-Providern wählen können. Weitere Informationen unter VX Fiber.

Über LilaConnect

Die LilaConnect GmbH betreibt Glasfasernetze. Das Angebot zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sogar Privatkunden Datenpakete von 2,5 Gigabit/Sekunde Bandbreite buchen können, die andere Provider nicht im Portfolio haben. Das Unternehmen mit schwedischen Wurzeln verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Open-Access-Glasfasernetzen: Nach einer Erstlaufzeit können Privat- und Geschäftskunden jederzeit zu einem anderen Provider wechseln und gewinnen so dauerhaft Wahlfreiheit. Das Unternehmen ist über Deutschland hinaus in weiteren Ländern Europas, Südafrika und Südostasien erfolgreich tätig. Ziel von LilaConnect ist es, gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen und Projektentwickler VX Fiber und in enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Stadtwerken sowie der Wohnungswirtschaft den Internetstandort Deutschland zukunftssicher zu machen. Weitere Informationen auf der Internetseite der Lilaconnect.

Kontakt

Henning Kramer © Stadt Wolfenbüttel
Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH