Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Sonstiges

Es wurden 32 Mitteilungen gefunden

  1. © KEAN
    Datum: 02.06.2025 Kostenfreie Energieberatung im Landkreis Wolfenbüttel

    In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet der Landkreis Wolfenbüttel regelmäßig kostenlose Energieberatungen an zwei Standorten an. Mehr erfahren

  2. © Pixabay.com
    Datum: 22.05.2025 SolarDachAtlas jetzt auch mit Gründachfunktion - Klimaschutz auf dem eigenen Dach

    Das bewährte Solardachkataster vom Regionalverband Großraum Braunschweig wurde um eine Gründachfunktion erweitert. Somit macht es die neue Gründachfunktion es noch einfacher, selbst ... Mehr erfahren

  3. © ZEISS/Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 21.03.2025 Klimaschutzkonferenz 2025

    Am 6. Mai 2025 findet in der Wolfenbütteler Lindenhalle die zweite Klimaschutzkonferenz mit einem umfangreichen Programm statt. In 2025 wird die Veranstaltung ... Mehr erfahren

  4. © Pixabay.com
    Datum: 06.02.2025 Energiewende zuhause: Be­ratungs­angebote zu Heizung, Solarenergie und Wärme­dämmung 

    Der Landkreis Wolfenbüttel bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen eine kostenlose Energieberatung im Bildungszentrum ... Mehr erfahren

  5. © KliX3
    Datum: 07.01.2025 Klima­schützer in Wolfenbüttel gesucht - werden Sie Teil einer Lang­zeit­studie zum CO2-Rechner

    Wolfenbüttel sucht weitere Teilnehmende für die erste bundesweite Langzeitstudie zu privaten CO2-Bilanzen. Sind Sie neugierig, wie Ihre persönliche CO2-Bilanz aussieht? Haben ... Mehr erfahren

  6. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 29.11.2024 Wärmewende statt Winter­frust: Gelungener Informationsabend

    Am vergangenen Mittwoch, 27. November 2024, lud die Stadtverwaltung zu einem spannenden Vortragsabend rund um die Themen Wärmewende, Wärmepumpen und nachhaltige Wärmeversorgung ... Mehr erfahren

  7. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 02.11.2024 Gelungener Informationsabend zu Wolfenbüttels Wärmewende

    Vor kurzem hatte die Stadtverwaltung Wolfenbüttel zur ersten Bürgerveranstaltung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ eingeladen. Mehr erfahren

  8. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 28.02.2024 Mittendrin im Klimawandel: "Wir müssen die Augen öffnen und sehen, was da auf uns zukommt"

    „Was an dem da draußen ist jetzt eigentlich Wetter und was ist Klimawandel?“ Eine Frage, die Karsten Schwanke immer wieder gestellt ... Mehr erfahren

  9. freepik © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 27.02.2024 Vernetzung zu Klimaschutzthemen

    Am 26. Februar 2024 fand in der Lindenhalle ein Vortragsabend mit Informations- und Vernetzungsforum statt. Mehr erfahren

  10. © Pixabay.com
    Datum: 03.11.2023 Wolfenbüttel ist die Energie-Kommune des Monats

    Den deutschen Klimaschutzzielen folgend befindet sich Wolfenbüttel mitten in der Umsetzung der Transformation der Energie- und Wärmeversorgung sowie der Verkehrsinfrastruktur. Dafür ... Mehr erfahren

  11. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 10.06.2023 CO2-Rechner-Projekt auf dem WUM 2023

    Jeder Mensch hat aufgrund seiner Lebensweise einen individuellen CO2-Fußabdruck. Dieser gibt an, wie viele Emissionen seine Lebensweise im Jahr in etwa ... Mehr erfahren

  12. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 24.05.2023 Ein Berufskompass für den Klimaschutz geht an den Start

    Der Schulabschluss ruft und die Zukunft kann kommen. Doch wohin soll die Reise gehen? Mehr erfahren

  13. © Ostfalia
    Gehzeug-Parade als Abschluss der Ferienaktion zum Thema Flächengerechtigkeit im öffentlichen Raum

    Ein Auto steht am Tag durchschnittlich 23 Stunden und 15 Minuten – daher ist es eigentlich kein „Fahrzeug“, sondern ein „Stehzeug“. In Anlehnung ... Mehr erfahren

  14. © Pixabay.com
    Datum: 25.10.2022 Wolfenbüttel als Modellkommune ausgewählt

    Wolfenbüttel hat sich im Bewerbungsprozess durchgesetzt und ist nun eine von acht deutschlandweiten Fluxlicon-Modellkommunen. Mehr erfahren

  15. Kannenberg, Max © Regionalverband Großraum Braunschweig
    Datum: 18.09.2022 Mehr Anstrengungen für den Klimaschutz notwendig

    Alle fünf Jahre legt der Regionalverband Großraum Braunschweig eine Energie- und Treibhausgasbilanz für die Region vor, aus der sich ablesen ... Mehr erfahren

  16. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 07.09.2022 Mehrwegpflicht ab 2023 – Informationskampagne der Stadt Wolfenbüttel

    Ab dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe gesetzlich angehalten, Alternativen für ihre Einwegverpackung bereitzuhalten oder mitgebrachte Behältnisse zu befüllen. Mit der neuen ... Mehr erfahren

  17. © KVG
    Datum: 30.08.2022 23 Hybridbusse für die Region

    Die KVG Braunschweig hat den Kauf von 23 Efficient-Hybrid und Diesel-Low-Entry-Bussen ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens geht der Auftrag mit einem ... Mehr erfahren

  18. © Museum Wolfenbüttel
    Datum: 26.08.2022 Urban Gardening hat in Wolfenbüttel Tradition

    Das Museum Wolfenbüttel und das Gärtnermuseum Wolfenbüttel setzen ihre Zusammenarbeit mit einem neuen museumspädagogischen Programm fort. „Unter der Oberfläche… Obst, ... Mehr erfahren

  19. © Assmann
    Datum: 17.08.2022 Pilotwoche Klimaschutz in Schulen

    Vor kurzem fand die Pilotwoche „Klimaschutz in Schulen“ gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Assmann Beraten + Planen aus Braunschweig und über 20 Schülerinnen ... Mehr erfahren

  20. © pexels-michal-dzierkonski-5569968
    Datum: 01.08.2022 Podcast der Stadt Wolfenbüttel zum Thema Energiekrise

    Es gibt wieder eine neue Folge des Stadt-Wolfenbüttel-Podcasts. Diesmal dreht sich alles um das Thema Energiekrise. Im Gespräch mit der städtischen Klimaschutzmanagerin ... Mehr erfahren

  21. © KVG
    Datum: 13.07.2022 Ab 2025 ein Viertel aller Busse der KVG elektrisch

    Die KVG geht entschlossen weiter ihren erfolgreichen Weg in Richtung nachhaltige und zukunftsweisende E-Mobilität. Mehr erfahren

  22. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 20.04.2022 Dem CO₂-Abdruck auf der Spur: Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße?

    Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße? - unter diesem Motto steht eine gemeinsame Aktion des Jugendparlaments Wolfenbüttel mit der städtischen Klima­schutz­managerin ... Mehr erfahren

  23. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 21.03.2022 Fünf neue Elektrobusse für den Stadt­bus Wol­fen­büttel

    Dank der Förderungen des Landes Niedersachsen, des Bundesumweltministeriums (BMUV) sowie der Investitionen ihrer Gesellschafter hat die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) im Geschäftsjahr ... Mehr erfahren

  24. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 07.02.2022 100 Bäume für Wolfenbüttel

    Seit Dienstag, 1. Februar 2022, erfolgen Nachpflanzarbeiten im gesamten Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen. Ersetzt werden hier über 100 Bäume, die im ... Mehr erfahren

  25. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 20.01.2022 Wolfenbüttel ist jetzt „Kommune für biologische Vielfalt“

    Die Stadt Wolfenbüttel ist seit Januar 2022 Mitglied bei den „Kommunen für biologische Vielfalt“. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat ... Mehr erfahren