Schul- und Schülerstatistik
Schulen
In der Trägerschaft der Stadt Wolfenbüttel befinden sich 14 allgemeinbildende Schulen:
- drei Gymnasien,
- eine Realschule,
- eine Hauptschule und
- neun Grundschulen.
Im Stadtgebiet gelegen, jedoch in Trägerschaft des Landkreises Wolfenbüttel, befinden sich fünf weitere Schulen:
- die Carl-Gotthard-Langhans-Schule (berufsbildende Schule),
- die Peter-Räuber-Schule (Förderschule für geistige Entwicklung), und
- die Schule am Teichgarten (Förderschule für Lernen und Sprache)
- Henriette-Breymann-Gesamtschule
- Gesamtschule Wallstraße.
Schülerzahlen in den städtischen Schulen 2024
Grundschulen
-
- Grundschule Fümmelse: 146 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule am Geitelplatz: 449 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule Groß Stöckheim: 67 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule Halchter: 50 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule Salzdahlum: 90 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule Harztorwall: 254 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule Karlstraße: 246 Schülerinnen und Schüler
- Grundschule Wilhelm-Busch: 346 Schülerinnen und Schüler
- Wilhelm-Raabe-Schule: 356 Schülerinnen und Schüler
Grundschulen insgesamt: 2.004 Schülerinnen und Schüler
Hauptschulen
-
- Erich Kästner-Hauptschule: 237 Schülerinnen und Schüler
Hauptschulen insgesamt: 237 Schülerinnen und Schüler
Realschulen
-
- Leibniz-Realschule: 453 Schülerinnen und Schüler
Realschulen insgesamt: 453 Schülerinnen und Schüler
Gymnasien
-
- Gymnasium Große Schule: 776 Schülerinnen und Schüler
- Gymnasium im Schloss: 1.171 Schülerinnen und Schüler
- Theodor-Heuss-Gymnasium: 739 Schülerinnen und Schüler
Gymnasien insgesamt: 2.686 Schülerinnen und Schüler
gesamt: 5.380 Schülerinnen und Schüler
Quelle: Schulbericht der Stadt Wolfenbüttel - Schulamt 2024/2025
Wenn Sie Interesse an weiteren statistischen Angaben zum Schulbericht haben, wenden Sie sich bitte an die folgende Kontaktadresse.