Es wurden 90 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.07.2025 Straßenreinigung: Das macht die Stadt
Immer mal wieder taucht die Frage auf, was eigentlich die Aufgabe der Stadt bei der Straßenreinigung ist. Hier die Antwort. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.07.2025 Bald ist es soweit: Wolfenbütteler Altstadtfest vom 15. bis 17. August
Nicht mehr lange bis zum Highlight des Jahres: Das Wolfenbütteler Altstadtfest verwandelt vom 15. bis 17. August 2025 die Innenstadt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 04.07.2025 Harald Mikat wird neue Schiedsperson - Dank an Stefan Puhle
Am 8. August 2025 endet für Stefan Puhle seine ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsperson im Schiedsamtsbezirk I der Stadt Wolfenbüttel. Zwei Amtsperioden – ... Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 28.06.2025 Wolfenbüttel radelt für das Klima - Erfolgreiches Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Wolfenbüttel erneut an der internationalen Aktion STADTRADELN – und das auf konstant hohem ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 18.06.2025 Schweinchenjagd in Atzum
Am Sonntag, dem 15. Juni war wieder Bouletermin bei den Atzumer Boulefreunden. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.06.2025 Hochwassernadel des Landes wurde übergeben
Zum Jahreswechsel 2023/2024 erlebte das Land Niedersachsen ein Hochwasserereignis in historischer Größenordnung, welches auch die Wolfenbütteler freiwilligen und hauptamtlichen Einsatzkräfte forderte. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.06.2025 Warum der Stadtbus in Wolfenbüttel unter erschwerten Bedingungen fährt
Die eine oder andere Erkenntnis aus der am Mittwoch, 4. Juni beim Rathausdialog vorgestellten Evaluation des Stadtbuskonzepts überraschte sicherlich die zahlreichen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.05.2025 "Neues aus dem Rathaus"
Weiter geht es mit dem Rathauspodcast „Neues aus dem Rathaus“. In der neuen Folge ist der Umzug der Bürgerdienste Thema. Mehr erfahren
-
Datum: 23.05.2025 "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" geht in neue Runde
Der landesweite Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb wird initiiert von ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 20.05.2025 DRK-Tafel dankt Atzumer Handwerkern
Einen herzlichen Dank der DRK-Tafel empfingen jetzt die Gebrüder König aus Atzum. Die beiden Unternehmer hatten den Umzug der Einrichtung ... Mehr erfahren
-
Archiv StadtjugendpflegeDatum: 15.05.2025 Ferienprogramm 2025 wird verteilt - Buchungsportal startet am 26. Mai
Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Jugendliche auf ein buntes Sommerferienprogramm freuen, das Vereine, Firmen, Institutionen und die Stadtjugendpflege ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 13.05.2025 Ein besonderes Datum ... und ein starkes WIR zum 1. Mai
Das traditionelle Maifest in Atzum ist eben nicht nur ein Termin im Kalender sondern ein Stück Gemeinsamkeits– und Lebensgefühl. Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 09.05.2025 Boule in Atzum
Bei frischen Temperaturen wurde am 4. Mai wieder in Atzum geboult. Drei Teams zu je drei Spielern jagten die Schweinchen genannte Zielkugel.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.05.2025 Kranzniederlegung am 80. Jahrestag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Tag markiert die Befreiung vom ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.05.2025 Bürgerservice ist umgezogen: Neues Zuhause für "das Gesicht der Stadt"
„Der Bürgerservice ist das Gesicht der Stadt“, macht Bürgermeister Ivica Lukanic deutlich, als er Ende April zum ersten Rundgang durch die ... Mehr erfahren
-
© Dr. SchmalzDatum: 30.04.2025 Jetzt ist er da... der neue Maibaum
Bedingt durch Umwelteinflüsse und Schädlinge mussten die Atzumer nach 10 Jahren den alten Maibaum verabschieden. Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 29.04.2025 Lichterloh..... brannte am Ostersonntag das traditionelle Osterfeuer in Atzum
Vor Beginn dieser schönen Tradition, stand für viele ehrenamtliche Helfer und dem Ortsrat viel Arbeit auf dem Programm. Am Samstag 12. ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 16.04.2025 Saisonstart bei den Atzumer Boulern
Bei angenehmen Temperaturen wurde in Atzum die Boulesaison 2025 eröffnet. Neun Spieler waren gekommen um das Schweinchen zu jagen. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.04.2025 80 Jahre erinnern ist nicht genug
„Wir erinnern heute gemeinsam an die über 15.000 zwischen 1933 und 1945 zu Unrecht inhaftierten, den über 1.000 gestorbenen und ermordeten ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.04.2025 Mikrozensus 2025: Auch Wolfenbütteler Haushalte zur Teilnahme aufgefordert
Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 wird insgesamt 1 Prozent der Bevölkerung in privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.04.2025 Herzlicher Dank an alle Müllsammler
Am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2025, waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, selbst Hand anzulegen und Wolfenbüttel vom ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 13.03.2025 18, 20 ... nur nicht passen - toll war's wieder!
Auch in diesem Jahr organisierte der Ortsrat Atzum das obligatorische Skatturnier. Am 22. Februar 2025 trafen sich 16 ambitionierte Skatspielerinnen und Skatspieler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 28.02.2025 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest
Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 27. Februar 2025 das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 festgestellt.... Mehr erfahren