Es wurden 105 Mitteilungen gefunden
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 04.07.2022 Atzumer Kirchturmfalken trainieren eifrig das Fliegen
In einem Monat haben sich die Falkenküken zu kräftigen Jungvögeln entwickelt. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 02.07.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel sind weiterhin Impfungen möglich. Mehr erfahren
-
© Birgit BittnerDatum: 23.06.2022 Dorfflohmarkt Atzum
Der kleinste Ortsteil von Wolfenbüttel lädt zu seinem 1. Dorfflohmarkt ein. Am Sonntag, 10. Juli 2022, von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die Dorfgemeinschaft in Atzum einen ... Mehr erfahren
-
© Stadtjugendfeuerwehr WolfenbüttelDatum: 20.06.2022 Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Stadt Wolfenbüttel
Bereits am frühen Sonntagmorgen,den 12. Juni 2022, trafen sich die Kinder und Jugendlichen mit den Jugendfeuerwehrbetreuern an der Wilhelm-Busch-Grundschule an der Cranachstraße. Insgesamt traten ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 14.06.2022 Neues von den Atzumer Kirchturmfalken
Nachdem 2014 von Mitgliedern des NABU Nistkästen im Atzumer Kirchturm eingebaut wurden, schlüpften bereits im nächsten Jahr die ersten Turmfalkenküken. Vor kurzem schlüpften ... Mehr erfahren
-
© Grafik: Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 13.05.2022 Zensus 2022: Erste Interviews werden ab Montag geführt
Ab Montag, 16. Mai 2022, beginnen die Interviews im Rahmen des Zensus 2022. Mit dem Zensus wird zum Stichtag 15. Mai ermittelt, wie ... Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 10.05.2022 Atzumer feierten das 22. Maibaumfest
Nach einer zweijährigen Corona-Pause eröffnete die neue Ortsbürgermeisterin Kerstin Hoyer das Atzumer Maifest. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Wolfenbüttel radelt wieder für gutes Klima
Seit 2008 treten Menschen beim STADTRADELN für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist Wolfenbüttel vom 8. bis 28. Mai ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 02.05.2022 Maibaum aus Winterschlaf geweckt
Der Atzumer Maibaum wurde nach zweieinhalb Jahren aus seinem Winterschlaf geweckt. Das Atzumer Maifest am Sonntag, den 1. Mai 2022 konnte kommen. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.04.2022 JuLeiCa-Grundkurs der Stadtjugendpflege
Wie plane ich Gruppenstunden oder Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche? Was ist Kinder- und Jugendarbeit überhaupt? Welche Methoden und Inhalte hält ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.04.2022 Offener Brief an die KiTa-Eltern
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab dem 2. Mai 2022 nahezu sämtliche Einschränkungen, die ... Mehr erfahren -
© Pixabay.comDatum: 27.04.2022 Anmeldetermine für weiterführende Schulen ab Mitte Mai
Ab Montag, 16. Mai 2022, können Eltern ihre Kinder für die 5. Klassen an den weiterführenden Schulen im Landkreis Wolfenbüttel anmelden. Wegen der Corona-Pandemie ändern ... Mehr erfahren
-
© Birgit BittnerDatum: 21.04.2022 Osterfeuer in Atzum
Nach zwei Jahren Pause fand wieder das traditionelle Osterfeuer in Atzum statt. Zahlreiche Besucher zog es bei sonnigem Frühlingswetter am Ostersonntag zum Atzumer Teich. ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 19.04.2022 Beifall für ein tolles Team
Am Ostersonntag fand in der Atzumer Kirche ein außerordentlich gelungener Gottesdienst statt. Pfarrerin Julia Jansen, Prädikantin Almut Lingelbach, der Posaunenchor unter Leitung von ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 19.04.2022 Kantor Haase spielte in Atzum
Den Gottesdienst an Gründonnerstag in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen gestalteten Pfarrer Dietmar Schmidt-Pultke und Prädikantin Almut Lingelbach. Mehr erfahren
-
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2022Datum: 23.03.2022 Zensus 2022: Vorbegehungen finden statt
Im Rahmen der Vorbereitungen des Zensus 2022 führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinsamen Erhebungsstelle des Landkreises und der Stadt Wolfenbüttel zurzeit Vorbegehungen ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 21.03.2022 Vorstellungsdienst der Konfirmanden
Die Konfirmanden gestalteten unter Anleitung von Pfarrerin Julia Jansen und Diakon Thomas Otte ihren Vorstellungsgottesdienst. Er stand unter dem Thema "Mein Halt". ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 15.03.2022 Öffentliche Ortsratssitzung Atzum
Am Freitag, den 11. März 2022 lud der Atzumer Ortsrat die Bürger zu einer öffentlichen Ortsratssitzung in die Kommisse ein. Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 14.03.2022 Österlicher Informationskasten
In einem Monat haben wir Ostern. Der Bekanntmachungskasten vor der Atzumer Kirche ist schon "österlich geschmückt". Dafür ein großes Dankeschön. Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 10.03.2022 Gottesdienst zum Weltgebetstag am 6. März 2022
Am Sonntag, dem 6.3., wurde in Ahlum ein Gottesdienst zum Weltgebetstag gefeiert. Ein Team von Frauen aus der Gemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen hat den Gottesdienst ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.03.2022 Stadt verabschiedet Ukraine-Resolution
Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 7. März 2022, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel mit einer parteiübergreifend beschlossenen Resolution ein Zeichen der ... Mehr erfahren
-
© Grafik: Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 08.03.2022 Zensus 2022: Wer kann unterstützen? Freiwillige gesucht!
Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 07.03.2022 Gelungener Gottesdienst zum Weltgebetstag
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag stand unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung". Das Organisationsteam hatte das Thema verständlich aufbereitet.. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Anmeldung zur Einschulung
Die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2023/2024 beginnt. Auch in diesem Jahr wird diese nur wieder ausschließlich per Post erfolgen. Die ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zur Ukrainehilfe
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
Sie sind großartig! Ich freue mich über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Unterstützung anbieten, ideenreich, ... Mehr erfahren