Es wurden 103 Mitteilungen gefunden
-
© Freiwillige Feuerwehr SalzdahlumDatum: 17.09.2023 Warntag: Alarmierung der Bevölkerung erfolgreich getestet
Am vergangenen Donnerstag, 15. September 2023, fand zum dritten Mal der bundesweite Warntag statt. Mit dieser gemeinsamen Aktion von Bund, Ländern ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.09.2023 Stromflüsse im Wolfenbütteler Stadtgebiet ab sofort interaktiv abrufbar
Ab sofort erhalten Bürgerinnen und Bürger einen interaktiven Überblick darüber, wie viel Strom im Stadtgebiet erzeugt und verbraucht wird. Im online verfügbaren ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 03.09.2023 Die Herbsternte beginnt in Kürze
Die Mais- und Rübenernte beginnt und der Landkreis bittet alle Verkehrsteilnehmenden dringend um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme. Die Rübenanlieferung in der ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 03.09.2023 Ein rundum gelungener Tag...
Mit spannenden Spielen in der „Unterwasserwelt“ überraschte der Atzumer Ortsrat rund 80 Kinder beim diesjährigen Kinderfest am Samstag, dem 26. August 2023.... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 17.08.2023 Schweinchenjagd in Atzum
Glücklicherweise hatte der Starkregen vom Samstag zuvor keine Spuren auf der Boulebahn hinterlassen und so konnten die Atzumer Boulefreunde am letzten ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 14.08.2023 Weizenernte in Atzum
Endlich gab es nach wochenlangem Regen wieder trockenes Wetter auf den Äckern rund um Atzum. Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 02.08.2023 Neues von den Atzumer Kirchturmfalken
Seitdem 2014 von Mitgliedern des NABU Nistkästen im Atzumer Kirchturm eingebaut wurden, schlüpften dort schon etliche Turmfalkenküken. Jetzt haben sie ein ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 14.07.2023 Hitzefrei bei den Atzumer Boulern
Schon im Vorfeld hatte es angesichts der zu erwartenden Temperaturen am 09. Juli Absagen gegeben. Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 10.07.2023 Schön war’s…
Von einer durchweg positiven Resonanz berichtet der Atzumer Ortsrat vom 2. Dorfflohmarkt des kleinsten Wolfenbütteler Ortsteils. Mehr erfahren
-
© RegionalverbandDatum: 20.06.2023 Mobilitätsverhalten: Befragungen der Bürgerinnen und Bürger in der Region gehen weiter
Grundlagen schaffen für eine klimafreundliche, bedarfsgerechte Mobilitätsplanung in der Region. Darum geht es in den Befragungen zum Mobilitätsverhalten, die sich über dieses ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 18.06.2023 Ferienspaß für Groß und Klein: Kreisweite gemeinsame Ferienpassaktionstage 2023
Mit Alpakas wandern, eine Kanuolympiade erleben, Inlineskates fahren lernen oder Kletteraktionen – das sind nur einige der Aktionen, an denen Kinder ... Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 14.06.2023 Boule unter erschwerten Bedingungen
Die lang ersehnten sommerlichen Temperaturen haben doch recht heftig zugeschlagen. So waren nur vier hartgesottene Bouler zum Spielen erschienen. Mehr erfahren
-
© Stadtbücherei WolfenbüttelDatum: 14.06.2023 Setzlinge für Tauschgarten gesucht
Der Setzling-Tauschgarten der Stadtbücherei kann starten: In der Stadtbücherei können selbstgezogene Pflanzen-Setzlinge getauscht werden. Wer Pflanzen und das Gärtnern liebt, bekommt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 14.06.2023 Veränderte Bankverbindungen bei der Stadt
Die Stadt Wolfenbüttel wird ihre Konten bei der Commerzbank zum 30. Juni 2023 nicht länger für Zahlungseingänge anbieten. Davon ist ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 26.05.2023 Saisonstart bei den Atzumer Boulern
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Saisonstart der Atzumer Boulegruppe endlich stattfinden. Bei sommerlichen Temperaturen waren 20 Teilnehmer gekommen. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.05.2023 Stadtverwaltung erstellt qualifizierten Mietspiegel für Wolfenbüttel
Aktuell arbeitet die Wolfenbütteler Stadtverwaltung an der Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für das Stadtgebiet. Auch Bürgerinnen und Bürger werden bei der ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 04.05.2023 23. Maifest in Atzum
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierten die Atzumer ihr 23. Maibaumfest. Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 03.05.2023 Sparen in Atzum
Der Wirt Richard Wilsch hatte einen Sparkasten installiert. Man traf sich einmal in der Woche im Dorfkrug, genannt Ponderosa, in der Ortsmitte ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 13.04.2023 Osterfeuer in Atzum
Am Ostersonntag fand auch dieses Jahr wieder das traditionelle Osterfeuer in Atzum statt. Bei sonnigem Frühlingswetter zog es zahlreiche Besucher zum Atzumer ... Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 04.04.2023 Holzsammeln für das Osterfeuer in Atzum
Gleich drei Treckergespanne waren am 1. April in Atzum unterwegs, um Brennmaterial für das traditionelle Osterfeuer zu sammeln. Mehr erfahren
-
© Eckard WagnerDatum: 22.03.2023 Putztag in Atzum am 18. März 2023
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Henning Barnstorf begrüßte die Teilnehmer und verteilte Müllsäcke, Handschuhe und Laufpläne. Es gab insgesamt vier Routen innerorts und ... Mehr erfahren
-
Lukas Hampel © Stadt WolfenbüttelDatum: 20.03.2023 Neuer Teilnehmerrekord beim Aktionstag "Sauberes Wolfenbüttel"
„Der Aktionstag Sauberes Wolfenbüttel war ein voller Erfolg“, wie Martina Münstermann-Kreifels, die Umweltschutzbeauftragte und Organisatorin des Aktionstages berichtete. Insgesamt haben ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 02.03.2023 TenneT kündigt Kartierungsarbeiten an
Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber in der Region plant TenneT das Netzausbauvorhaben der 380-kV-Leitung Helmstedt Ost – Salzgitter. Das Projekt soll bis zum ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.02.2023 Mehrweg statt Einweg – Wolfenbüttel mach mit!
Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden zunehmend wichtiger. Seit vergangenem Jahr setzt die Stadt Wolfenbüttel mit einer Kampagne auf die Verwendung ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.02.2023 Gesundheitsamt informiert zu Corona: Genesenennachweise nur noch auf Anfrage
Der Bund und das Land Niedersachsen haben aktuell Änderungen in den Corona-Regelungen beschlossen, die nun zu Anfang Februar ihre Gültigkeit erlangt ... Mehr erfahren