Es wurden 102 Mitteilungen gefunden
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 04.07.2022 Atzumer Kirchturmfalken trainieren eifrig das Fliegen
In einem Monat haben sich die Falkenküken zu kräftigen Jungvögeln entwickelt. Mehr erfahren
-
© Stadtjugendfeuerwehr WolfenbüttelDatum: 20.06.2022 Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Stadt Wolfenbüttel
Bereits am frühen Sonntagmorgen,den 12. Juni 2022, trafen sich die Kinder und Jugendlichen mit den Jugendfeuerwehrbetreuern an der Wilhelm-Busch-Grundschule an der Cranachstraße. ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 14.06.2022 Neues von den Atzumer Kirchturmfalken
Nachdem 2014 von Mitgliedern des NABU Nistkästen im Atzumer Kirchturm eingebaut wurden, schlüpften bereits im nächsten Jahr die ersten Turmfalkenküken. Vor ... Mehr erfahren
-
© Jürgen LingelbachDatum: 10.05.2022 Atzumer feierten das 22. Maibaumfest
Nach einer zweijährigen Corona-Pause eröffnete die neue Ortsbürgermeisterin Kerstin Hoyer das Atzumer Maifest. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.05.2022 Wolfenbüttel radelt wieder für gutes Klima
Seit 2008 treten Menschen beim STADTRADELN für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist Wolfenbüttel vom 8. bis ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 02.05.2022 Maibaum aus Winterschlaf geweckt
Der Atzumer Maibaum wurde nach zweieinhalb Jahren aus seinem Winterschlaf geweckt. Das Atzumer Maifest am Sonntag, den 1. Mai 2022 konnte ... Mehr erfahren
-
© Birgit BittnerDatum: 21.04.2022 Osterfeuer in Atzum
Nach zwei Jahren Pause fand wieder das traditionelle Osterfeuer in Atzum statt. Zahlreiche Besucher zog es bei sonnigem Frühlingswetter am Ostersonntag zum ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 19.04.2022 Beifall für ein tolles Team
Am Ostersonntag fand in der Atzumer Kirche ein außerordentlich gelungener Gottesdienst statt. Pfarrerin Julia Jansen, Prädikantin Almut Lingelbach, der Posaunenchor unter ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 19.04.2022 Kantor Haase spielte in Atzum
Den Gottesdienst an Gründonnerstag in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen gestalteten Pfarrer Dietmar Schmidt-Pultke und Prädikantin Almut Lingelbach. Mehr erfahren
-
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2022Datum: 23.03.2022 Zensus 2022: Vorbegehungen finden statt
Im Rahmen der Vorbereitungen des Zensus 2022 führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gemeinsamen Erhebungsstelle des Landkreises und der Stadt Wolfenbüttel zurzeit ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 21.03.2022 Vorstellungsdienst der Konfirmanden
Die Konfirmanden gestalteten unter Anleitung von Pfarrerin Julia Jansen und Diakon Thomas Otte ihren Vorstellungsgottesdienst. Er stand unter dem Thema "Mein ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 14.03.2022 Österlicher Informationskasten
In einem Monat haben wir Ostern. Der Bekanntmachungskasten vor der Atzumer Kirche ist schon "österlich geschmückt". Dafür ein großes Dankeschön. Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 10.03.2022 Gottesdienst zum Weltgebetstag am 6. März 2022
Am Sonntag, dem 6.3., wurde in Ahlum ein Gottesdienst zum Weltgebetstag gefeiert. Ein Team von Frauen aus der Gemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen hat ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.03.2022 Stadt verabschiedet Ukraine-Resolution
Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 7. März 2022, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel mit einer parteiübergreifend beschlossenen Resolution ein ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 07.03.2022 Gelungener Gottesdienst zum Weltgebetstag
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag stand unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung". Das Organisationsteam hatte das Thema verständlich aufbereitet.. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zur Ukrainehilfe
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
Sie sind großartig! Ich freue mich über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Unterstützung ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 28.02.2022 Boule-Gruppe traf sich im Dorfgemeinschaftshaus
Die Boule-Gruppe traf sich im Dorfgemeinschaftshaus Atzum zu einem netten Nachmittag. Kaffee, Tee und Kuchen schmeckten ausgezeichnet. Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 07.02.2022 "Auf dem Wasser gehen"
Den gut besuchten Gottesdienst am 6. Februar 2022 in der Atzumer Kirche gestaltete Pfarrerin Julia Jansen. Unterstützt wurde sie von Almut Lingelbach ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 17.01.2022 Braunkohlwanderung nach dem Gottesdienst
Pfarrerin Julia Jansen gestaltete den Gottesdienst am 16. Januar in der Atzumer Kirche. Sie wurde von Almut Lingelbach und Tanja Kaib ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 22.12.2021 Fünf Engelchen begeistern in Atzum mit ihrem Gesang
Nachdem im letzten Jahr das Krippenspiel wegen Corona ausfallen musste, konnte es in diesem Jahr am vierten Advent wieder stattfinden. Unter 2G-Bedingungen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.12.2021 Ehrung von Rats- und Ortsratsmitgliedern
In der letzten Ratssitzung des Jahres hatten Bürgermeister Ivica Lukanic und Ratsvorsitzender Jan Schröder die Ehre, verdiente aktive, aber auch ehemalige ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.12.2021 Thema Akteursdialog: Video-Podcast des Bürgermeisters
Mit einem Video-Podcast wendet sich Bürgermeister Ivica Lukanic an die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, um sie über die nächsten Schritte im geplanten Bürgerbeteiligungsprozess ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 06.12.2021 Danke für den schönen Gottesdienst
Den Gottesdienst am 2. Advent in der Atzumer Kirche gestaltete Pfarrer Andreas Lichtblau. Unterstützt wurde er von Almut Lingelbach und Tanja Kaib.... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 29.11.2021 Aufstellen des Atzumer Weihnachtsbaumes
Am Freitag vor dem ersten Advent traf sich der Ortsrat bei einem für Atzum typischen Novemberwetter. Eine gut gewachsene Edeltanne wurde ... Mehr erfahren