Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Mitteilungen für Atzum

Es wurden 104 Mitteilungen gefunden

  1. © Landkreis Wolfenbuettel
    Datum: 14.06.2021 Pilot­projekt zum Schutz von Feld­hamstern geht in die zweite Runde 

    Der Feldhamster ist rar geworden: Galt er noch bis in die 70er-Jahre als Schädling, ist er heute weltweit vom Aussterben bedroht und ... Mehr erfahren

  2. © BMFSFJ/Bertram_Hoekstra
    Datum: 31.05.2021 Engagierte junge Menschen gesucht

    Die Ganztagsgrundschulen der Stadt Wolfenbüttel suchen engagierte junge Menschen, die eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle (BFD) für ein Jahr besetzen möchten. In den Einsatzbereichen ... Mehr erfahren

  3. Henning Kramer © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 03.05.2021 Standesamt ab sofort in der Villa Seeliger zu Hause

    Ende April musste das Standesamt Wolfenbüttel wegen notwendiger größerer Baumaßnahmen am Gebäude Stadtmarkt 15 den jetzigen Standort für einen Zeitraum von ... Mehr erfahren

  4. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 28.04.2021 Neue Tür für das DGH

    Im Dorfgemeinschaftshaus werden die Atzumer nach der "Corona-Pandemie" wieder zahlreiche Veranstaltungen durchführen. Momentan wird die alte Eingangstür durch eine neue Tür ... Mehr erfahren

  5. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 26.04.2021 Gottesdienst mit Frau Petersen

    Lektorin Florentine Petersen gestaltete am 25. April 2021 den Gottesdienst in der Atzumer Kirche. Sie wohnt in Achim und war früher als ... Mehr erfahren

  6. © Pixabay.com
    Datum: 14.04.2021 Brief des Bürgermeistes zum Glasfaserausbau in Wolfenbüttel

    Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
    der Zugang zum Internet ist heute zu einem Grundbedürfnis geworden. Je schneller, desto besser. Immer mehr ... Mehr erfahren

  7. © Stadt Wolfenbüttel
    Datum: 09.04.2021 Lothar Willert in den wohl­ver­dien­­ten Ruhestand ver­ab­schiedet

    Am 1. Juli 2021 geht Lothar Willert offiziell in den Ruhestand. Schon am 9. April hatte er jedoch seinen letzten Arbeitstag bei der ... Mehr erfahren

  8. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 06.04.2021 Farbenprächtige Blumenbeete in Atzum

    Mitarbeiter der Stadt bepflanzten die Beete auf dem Pumpenplatz und am Mahnmal an der Kirche in prächtiger Art und Weise. Im Namen ... Mehr erfahren

  9. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 22.02.2021 Wintertraum in Atzum

    Bei der Schneeräumung halfen Landwirte mit Treckern in Atzum. Der Ortsrat dankt dafür. Mehr erfahren

  10. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 15.02.2021 Fotoalbum Atzum im Winter

    Faszinierende Winter-Bilder aus Atzum wurden zu einem Fotoalbum zusammengefasst. Mehr erfahren

  11. © Eckard Wagner
    Datum: 03.12.2020 Aufstellen des Weih­nachts­baumes mit Überraschung

    Am Freitag vor dem ersten Advent fällte Landwirt Björn Bode einen Weihnachtbaum in seinem Garten und spendete ihn für die Atzumer ... Mehr erfahren

  12. © Eckard Wagner
    Datum: 23.11.2020 Volkstrauertag unter Coronabedingungen

    Am Volkstrauertag hielt Pastor Schmidt Pultke einen Gottesdienst zum Thema Gerücht. Mehr erfahren

  13. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 06.11.2020 Vor der Kirche gesungen

    Den Gottesdienst am Reformationstag gestaltete für die Kirchengemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen Pfarrer Andreas Lichtblau in seiner unkonventionellen Art und Weise. Mehr erfahren

  14. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 26.10.2020 Bilderreise nach Bern

    Ursel Steinmann hatte für den Seniorenkreis wieder ein buntes Programm vorbereitet. Im Mittelpunkt des kurzweiligen Nachmittags stand eine Bilderreise mit Manfred ... Mehr erfahren

  15. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 05.10.2020 Erntedank-Gottesdienst

    Den Erntedank-Gottesdienst gestaltete Prädikantin Almut Lingelbach mit Unterstützung von Annegret Neubauer. Mehr erfahren

  16. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 21.09.2020 21 neue Konfirmanden begrüßt

    An dem Begrüßungsgottesdienst in der Ahlumer Kirche nahmen alle 21 neue Konfirmanden aus Ahlum, Atzum und Wendessen teil. Unter Leitung von Pfarrer ... Mehr erfahren

  17. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 23.07.2020 Ernte beginnt

    Während der jetzt beginnenden Ernte muss mit stehenden oder langsam fahrenden Ernte- und Transportfahrzeugen gerechnet werden, die von der Straße ... Mehr erfahren

  18. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 17.07.2020 Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt

    Die Stadt Wolfenbüttel stellte in der Lindenhalle den Ortsräten den Feuerwehrbedarfsplan vor. Mehr erfahren

  19. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 16.06.2020 Neues von den Atzumer Kirchturmfalken

    Miss Falkenküken 2020 aus der ersten Brut zeigte sich dem Fotografen in voller Schönheit. Aus den Küken der ersten Brut sind ... Mehr erfahren

  20. © Siegfried Hauptstein
    Datum: 14.06.2020 Glocke wurde 1658 gegossen

    Das Läuten der Kirchenglocke gehört in Atzum zum Dorfleben. Sie erklingt zu vielen Anlässen. Mehr erfahren

  21. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 09.06.2020 Farbenprächtige Sommerbepflanzungen

    Mitarbeiter der Abteilung Grünflächen der Stadt Wolfenbüttel sorgten für farbenprächtige Sommerbepflanzungen am Mahnmal und auf dem Pumpenplatz in Atzum. Mehr erfahren

  22. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 13.05.2020 Spielplatz freigegeben

    Seit Samstag, 9. Mai 2020, sind die 80 städtischen Spielplätze sowie die städtischen Sportanlagen wieder geöffnet. Für die Nutzer gilt es jedoch ... Mehr erfahren

  23. © SC Atzum
    Datum: 17.02.2020 Jahreshauptversammlung beim S.C. Atzum

    Der S.C. Atzum hielt am 24. Januar seine Jahreshauptversammlung ab. Die vier Sparten des Vereins, Tischtennis-, Cheerleader-, Gymnastik- und Wandergruppe, hatten ... Mehr erfahren

  24. © Jürgen Lingelbach
    Datum: 02.01.2020 Krippenspiel in Atzum

    Engelsschule, das war das Motto des Krippenspieles der Gemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen in der Atzumer Kirche St. Stephani am 4. Advent. Mehr erfahren

  25. © Heinz-Jürgen Lingelbach
    Datum: 18.12.2019 Adventssingen unter der Regie des Linden­strassen­teams

    Am dritten Advent wurden von der Feuerwehr, Lindenstraßenbewohnern und Ortsrat Zelt, Tische und Bänke und Feuerkorb aufgebaut. Natürlich gab es auch ... Mehr erfahren