Es wurden 104 Mitteilungen gefunden
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 16.09.2021 Hohe Wahlbeteiligung
Erfreulich ist die hohe Wahlbeteiligung in Atzum bei der Kommunalwahl am 12. September. Sage und schreibe 86,5 % der Wahlberechtigten erschienen im DGH und füllten ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 09.09.2021 Neu in Wolfenbüttel: Parkgebühren auch digital mit dem Handy zahlen
Jetzt wird das Parken noch einfacher: In Wolfenbüttel können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 13. September 2021 auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert ... Mehr erfahren
-
© Frank SchildenerDatum: 07.09.2021 5 Jahre Projektförderung durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse
Vor fünf Jahren hat die Stiftung Zukunftsfonds Asse ihre Fördertätigkeit für den Landkreis Wolfenbüttel, insbesondere für die Region um die Schachtanlage Asse, ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 04.09.2021 Neues Radtourenbuch und App wurden vorgestellt
Mit dem Rad die Region erleben und erfahren - gemeinsam mit dem Buchautor Thomas Kempernolte, Andreas Memmert, Vorstand des Tourismusverbandes Nördliches Harzvorland ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 19.08.2021 Pflegeeltern gesucht
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Wolfenbüttel sucht Familien, Paare oder auch Einzelpersonen, die Freude am Leben mit Kindern haben und ein oder mehrere ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 30.07.2021 Bürgerbüro bietet Terminsystem an
Seit 1. August 2021 bietet der Bereich des Bürgerbüros (ohne Wohngeld) ein Terminsystem an. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies dann wesentlich ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 26.07.2021 Creme nach dem Gottesdienst
Den Gottesdient am zurückliegenden Sonntag, den 25. Juli, in Atzum gestaltete Pfarrerin Julia Jansen. Den Küsterdienst hatte Helmut Pochert übernommen. Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 13.07.2021 Boule mit Finja und "Willow"
Am zurückliegenden Sonntag wurde auf der Atzumer Boulebahn wieder das "Schweinchen" gejagt. Die Spieler freuten sich, dass die Bahn einen neuen Belag ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 13.07.2021 Tauferinnerung
Den Gottesdienst am zurückliegenden Sonntag, den 11. Juli 2021, in der Atzumer Kirche gestaltete Pfarrer Dietmar Schmidt-Pultke. Die Besucher wurden vor der Kirche ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 05.07.2021 Julia Jansen neue Pfarrerin
Unter großer Anteilnahme der "Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ahlum-Atzum-Wendessen" stellte Propst Dieter Schultz-Seitz unsere neue Pfarrerin Julia Jansen vor. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.07.2021 Wolfenbüttel wird zur Gigabit-Stadt
Nun ist es amtlich: Wolfenbüttel bekommt Glasfaser bis in jede Wohnung! Was sich zunächst bei vielen Bürgerinnen und Bürgern als „zu schön, um wahr ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 24.06.2021 Atzumer Bürgerliste
Am 12. September 2021 finden Kommunalwahlen statt. Es wird auch ein neuer Ortsrat gewählt. Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbuettelDatum: 14.06.2021 Pilotprojekt zum Schutz von Feldhamstern geht in die zweite Runde
Der Feldhamster ist rar geworden: Galt er noch bis in die 70er-Jahre als Schädling, ist er heute weltweit vom Aussterben bedroht und streng geschützt. ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 14.06.2021 Dankeschön-Pralinen für den Posaunenchor
Den Gottesdienst am 13. Juni 2021 in der Atzumer Kirche begleitete nach längerer Corona-Pause der Posaunenchor in musikalischer Hinscht. Nach dem Gottesdienst gab es spontan ... Mehr erfahren
-
© BMFSFJ/Bertram_HoekstraDatum: 31.05.2021 Engagierte junge Menschen gesucht
Die Ganztagsgrundschulen der Stadt Wolfenbüttel suchen engagierte junge Menschen, die eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle (BFD) für ein Jahr besetzen möchten. In den Einsatzbereichen erwarten ... Mehr erfahren
-
Henning Kramer © Stadt WolfenbüttelDatum: 03.05.2021 Standesamt ab sofort in der Villa Seeliger zu Hause
Ende April musste das Standesamt Wolfenbüttel wegen notwendiger größerer Baumaßnahmen am Gebäude Stadtmarkt 15 den jetzigen Standort für einen Zeitraum von etwa drei ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 28.04.2021 Neue Tür für das DGH
Im Dorfgemeinschaftshaus werden die Atzumer nach der "Corona-Pandemie" wieder zahlreiche Veranstaltungen durchführen. Momentan wird die alte Eingangstür durch eine neue Tür ersetzt. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.04.2021 Stadt nutzt ab sofort PassGo-App für die digitale Testübermittlung
Obwohl über die Bewerbung Wolfenbüttels als Modellkommune derzeit noch nicht entschieden ist und die Entscheidung wohl auch noch länger auf sich ... Mehr erfahren
-
© Siegfried HauptsteinDatum: 26.04.2021 Gottesdienst mit Frau Petersen
Lektorin Florentine Petersen gestaltete am 25. April 2021 den Gottesdienst in der Atzumer Kirche. Sie wohnt in Achim und war früher als kaufmännische Angestellte ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 14.04.2021 Brief des Bürgermeistes zum Glasfaserausbau in Wolfenbüttel
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
der Zugang zum Internet ist heute zu einem Grundbedürfnis geworden. Je schneller, desto besser. Immer mehr Daten erfordern eine ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2021 Lothar Willert in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Am 1. Juli 2021 geht Lothar Willert offiziell in den Ruhestand. Schon am 9. April hatte er jedoch seinen letzten Arbeitstag bei der Stadt Wolfenbüttel. ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 06.04.2021 Farbenprächtige Blumenbeete in Atzum
Mitarbeiter der Stadt bepflanzten die Beete auf dem Pumpenplatz und am Mahnmal an der Kirche in prächtiger Art und Weise. Im Namen der Atzumerinnen und ... Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 22.02.2021 Wintertraum in Atzum
Bei der Schneeräumung halfen Landwirte mit Treckern in Atzum. Der Ortsrat dankt dafür. Mehr erfahren
-
© Heinz-Jürgen LingelbachDatum: 15.02.2021 Fotoalbum Atzum im Winter
Faszinierende Winter-Bilder aus Atzum wurden zu einem Fotoalbum zusammengefasst. Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.12.2020 Ausstattung von Kitas und Schulen mit CO2-Messgeräten
Die Stadt Wolfenbüttel hat zur Unterstützung bei der Einhaltung von Lüftungsvorgaben allen Kindertagesstätten im Stadtgebiet sowie allen städtischen Schulen CO2–Messgeräte zur Verfügung ... Mehr erfahren