Fahrzeug-Zulassung ab Februar nur mit Termin oder online
Ab dem 1. Februar 2021 wird ein Termin benötigt, um ein Fahrzeug zuzulassen oder einen Eintrag für den Führerschein ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ab dem 1. Februar 2021 wird ein Termin benötigt, um ein Fahrzeug zuzulassen oder einen Eintrag für den Führerschein ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr ...
Die ersten Personen im Landkreis Wolfenbüttel wurden am Donnerstag, 7. Januar 2021, gegen das Corona-Virus geimpft. ...
Der Zugang ist nur mit Termin und in dringlichen Fällen möglich.
Die Stadt Wolfenbüttel hat zur Unterstützung bei der Einhaltung von Lüftungsvorgaben allen Kindertagesstätten im Stadtgebiet sowie allen ...
Die erste Impfstraße im Impfzentrum an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel ist für den Betrieb vorbereitet. Insgesamt werden zunächst zwei ...
Die Recyclinghöfe des Abfallwirtschaftsbetriebes im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) sind trotz des kommenden Lockdowns weiterhin uneingeschränkt für Kundinnen ...
Bis 2015 hat die Stadt Wolfenbüttel im Advent ihre Weihnachtskarten verschickt. Seit fünf Jahren verzichtet Bürgermeister Thomas ...
Braunschweig und Wolfenbüttel wachsen enger zusammen. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) führt im April 2021 die neue Buslinie ...
Der Standort für ein Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel steht fest: Es wird im KOMM an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel aufgebaut. Die ...
Am Dienstag, 24. November 2020, lag der offizielle Inzidenzwert im Landkreis Wolfenbüttel seit längerer Zeit erstmalig wieder unter ...
Die Wertstofftonnen mit den gelben Deckeln wurden in weiten Teilen des Landkreises bereits ausgeliefert, die restlichen Tonnen ...
Demnächst beginnt wieder die Anmeldephase für die städtischen Kindertagesstätten. Die schriftlichen Anmeldungen für das Kindertagesstätten-Jahr 2021/2022 ...
Derzeit sind keine Schuleingangsuntersuchungen durch das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel möglich. Steigende Corona-Infektionszahlen bedeuten, dass die Mitarbeitenden ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
das Corona-Virus breitet sich derzeit in einer besorgniserregenden Geschwindigkeit aus. ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hat die Stadtbücherei Wolfenbüttel seit Montag, 2. November 2020, bis ...
Für den Landkreis Wolfenbüttel ist der für die Stufe rot der Inzidenz-Ampel des Landes maßgebliche Inzidenzwert ...
Der von Stadt und Landkreis im Schulterschluss mit der Unternehmerfamilie Mast ins Leben gerufene Solidarfonds Wolfenbüttel konnte ...
Der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Am heutigen Donnerstag, 29. Oktober 2020, wurde dies ...
Der Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sieht vor, dass im November Institutionen ...
Aufgrund der steigenden Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel wird ab Mittwoch, 28. Oktober 2020 das bisherige Angebot, ...
Aufgrund der gestiegenen Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel werden auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt wieder Zugangskontrollen eingerichtet, ...
Auch in unserer Region steigen die Corona bedingten Infektionszahlen seit einiger Zeit wieder kontinuierlich an. Dies hat ...
Im Landkreis Wolfenbüttel wird zum kommenden Jahr die Wertstofftonne eingeführt. Ab Ende Oktober soll die Auslieferung der rund ...
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel hat die Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Verlängerung der Außengastronomie ...
Mit einem "Klick" auf das Kalenderblatt gelangen Sie zum Veranstaltungskalender von Groß Stöckheim. Diesen können Sie auch nutzen, um neue Veranstaltungen einzutragen.
Zum Veranstaltungskalender vom gesamten Stadtgebiet geht es hier: Wolfenbütteler Veranstaltungskalender