Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Solidarfonds Wolfenbüttel: Auf zweite Welle vorbereitet
Der von Stadt und Landkreis im Schulterschluss mit der Unternehmerfamilie Mast ins Leben gerufene Solidarfonds Wolfenbüttel konnte in der ersten Corona-Welle vielen betroffenen Firmen helfen und war auch über den gesamten Sommer für Antragstellungen erreichbar.
Der Solidarfonds ist nach wie vor finanziell auf die durch die anstehenden Unternehmens-Schließungen im November eintretenden Folgen vorbereitet. Anträge können von den Betroffenen eingereicht werden. Vorrangige staatliche Hilfen sind aber zuvor abzurufen.
„Unabhängig vom Solidarfonds werden wir mit den Gastronomen der Stadt in Kontakt treten, um zu sehen, wo wir jetzt kurzfristig und effektiv helfen können“, unterstreicht Bürgermeister Thomas Pink. Um vor allem für eine Wiedereröffnung im Dezember vorbereitet zu sein, möchte der Bürgermeister mit den hiesigen Gastronomen erörtern, welche städtischen Maßnahmen und Unterstützungen für sie hilfreich sein könnten.
Weitere Informationen zum Solidarfonds Wolfenbüttel, die erforderlichen Formulare und Hinweise zum Antrag sowie weitere wichtige Informationen für Unternehmer und Gewerbetreibende sind auf der Internetseite der Stadt unter www.wolfenbuettel.de/coronahilfe abrufbar. Diese Informationen werden in Kürze an die voraussichtlich ab Anfang November geltenden neuen Regelungen und staatlichen Fördermöglichkeiten angepasst.
Kontakt
Veranstaltungstipps
Mit einem "Klick" auf das Kalenderblatt gelangen Sie zum Veranstaltungskalender von Groß Stöckheim. Diesen können Sie auch nutzen, um neue Veranstaltungen einzutragen.
Zum Veranstaltungskalender vom gesamten Stadtgebiet geht es hier: Wolfenbütteler Veranstaltungskalender