Kunsthandwerk statt Leerstand im Advent
Normalerweise tummeln sich zu den Adventswochenenden in der Wolfenbütteler Kommisse viele Besucher und Aussteller, die handgemachte Kleinigkeiten, Holzspielzeuge, ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Normalerweise tummeln sich zu den Adventswochenenden in der Wolfenbütteler Kommisse viele Besucher und Aussteller, die handgemachte Kleinigkeiten, Holzspielzeuge, ...
Planschen im heimischen Garten statt Urlaub am Meer lautete das Sommer-programm in Corona-Zeiten. Pünktlich zur Ferienzeit waren Swimmingpools fast ...
Eigens zum Wolfenbütteler Stadtjubiläum konzipiert, sollte das Stadtgrabenfest 2020 rund um die malerische Kulisse des Stadtgrabens aufgrund ...
Wertstofftonne statt Gelber Sack - das hatte der Kreistag auf seiner Sitzung am 6. Juli 2020 mehrheitlich beschlossen. Die ...
Die Stabsstelle für Integration der Stadt Wolfenbüttel und die städtischen Ganztagsgrundschulen suchen engagierte junge Menschen, die ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
die zurückgehenden Infektionszahlen zeigen, dass wir die Krise in Deutschland bisher gut ...
Die DRK-Tafeln in Wolfenbüttel und Schladen befinden sich auf dem Weg zur Normalität – und rufen dennoch ...
Aufgrund der gegenwärtigen Situation haben die neun städtischen Grundschulen in Absprache mit der Stadt Wolfenbüttel entschieden, die ...
Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird auf 2021 verschoben. Auch das Land Niedersachsen und der ...
Die für den 13. September 2020 geplante 2. Braunschweiger Landpartie wird ins Folgejahr verschoben.
Schranken hoch: Ab sofort, 8. Mai 2020, ist das Parkhaus Schulwall im „Löwentor“ in Betrieb. 188 Parkplätze in zentraler Innenstadtlage stehen ...
Das Lernen findet derzeit für Schüler zuhause statt. Corona-bedingt befinden sie sich sozusagen im Homeoffice. Das wäre ...
Vielen ist es schon aufgefallen: Seit dem 27. März 2020 leert der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel (ALW) nicht ...
Alle Veranstaltungen der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel sind abgesagt. Wirklich alle? Nein, nur die, die mit persönlichen, physischen ...
Seit 14 Tagen ist die Tafel des DRK-Kreisverbandes geschlossen. Zwar hatten die Beteiligten lange versucht, die Schließung ...
Oftmals wird den Menschen erst in der Krise klar, wie wichtig die funktionierenden Notfall-Systeme sind. Die Corona-Pandemie ...
Der Solidarfonds Wolfenbüttel kann ab sofort Anträge entgegennehmen. Die Unternehmerfamilie Mast, der Landkreis und die Stadt Wolfenbüttel ...
„Wir wissen aus zahlreichen Gesprächen, mit welchen Problemen die Unternehmen hier vor Ort, in unserem Landkreis, im Moment ...
Benutzte Taschentücher, Einmalhandschuhe und weitere Abfälle, die möglicherweise mit Corona-Viren belastet sind, können über den Restmüll ...
Die Stadt Wolfenbüttel geht hiermit auf jüngste Äußerungen einzelner Akteure gegenüber den hiesigen Medien mit Erläuterungen ...
Das Corona-Virus stellt auch die Freiwilligen Feuerwehren vor Herausforderungen. Kreisbrandmeister Tobias Thurau kann aber eine Sorge ...
Ältere Bürgerinnen und Bürger sollen auch im Ruhestand noch aktiv bleiben und sich engagieren. Im Landkreis Wolfenbüttel leisten ...
Die Jahresversammlung der Groß Stöckheimer Ortsfeuerwehr war gut besucht – zahlreiche Gäste und Feuerwehrangehörige folgten der ...
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von ...
Autos können ab sofort online über das iKFZ-Verfahren zugelassen werden. Über den Onlineservice auf der Internetseite des ...
Mit einem "Klick" auf das Kalenderblatt gelangen Sie zum Veranstaltungskalender von Groß Stöckheim. Diesen können Sie auch nutzen, um neue Veranstaltungen einzutragen.
Zum Veranstaltungskalender vom gesamten Stadtgebiet geht es hier: Wolfenbütteler Veranstaltungskalender