Es wurden 58 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.07.2025 Straßenreinigung: Das macht die Stadt
Immer mal wieder taucht die Frage auf, was eigentlich die Aufgabe der Stadt bei der Straßenreinigung ist. Hier die Antwort. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.07.2025 Bald ist es soweit: Wolfenbütteler Altstadtfest vom 15. bis 17. August
Nicht mehr lange bis zum Highlight des Jahres: Das Wolfenbütteler Altstadtfest verwandelt vom 15. bis 17. August 2025 die Innenstadt ... Mehr erfahren
-
Christian Bierwagen © Stadt WolfenbüttelDatum: 28.06.2025 Wolfenbüttel radelt für das Klima - Erfolgreiches Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Wolfenbüttel erneut an der internationalen Aktion STADTRADELN – und das auf konstant hohem ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.06.2025 Hochwassernadel des Landes wurde übergeben
Zum Jahreswechsel 2023/2024 erlebte das Land Niedersachsen ein Hochwasserereignis in historischer Größenordnung, welches auch die Wolfenbütteler freiwilligen und hauptamtlichen Einsatzkräfte forderte. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.06.2025 Warum der Stadtbus in Wolfenbüttel unter erschwerten Bedingungen fährt
Die eine oder andere Erkenntnis aus der am Mittwoch, 4. Juni beim Rathausdialog vorgestellten Evaluation des Stadtbuskonzepts überraschte sicherlich die zahlreichen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 23.05.2025 "Neues aus dem Rathaus"
Weiter geht es mit dem Rathauspodcast „Neues aus dem Rathaus“. In der neuen Folge ist der Umzug der Bürgerdienste Thema. Mehr erfahren
-
Datum: 23.05.2025 "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" geht in neue Runde
Der landesweite Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb wird initiiert von ... Mehr erfahren
-
Archiv StadtjugendpflegeDatum: 15.05.2025 Ferienprogramm 2025 wird verteilt - Buchungsportal startet am 26. Mai
Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Jugendliche auf ein buntes Sommerferienprogramm freuen, das Vereine, Firmen, Institutionen und die Stadtjugendpflege ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 08.05.2025 Kranzniederlegung am 80. Jahrestag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Damit endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Tag markiert die Befreiung vom ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 06.05.2025 Bürgerservice ist umgezogen: Neues Zuhause für "das Gesicht der Stadt"
„Der Bürgerservice ist das Gesicht der Stadt“, macht Bürgermeister Ivica Lukanic deutlich, als er Ende April zum ersten Rundgang durch die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.04.2025 80 Jahre erinnern ist nicht genug
„Wir erinnern heute gemeinsam an die über 15.000 zwischen 1933 und 1945 zu Unrecht inhaftierten, den über 1.000 gestorbenen und ermordeten ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.04.2025 Mikrozensus 2025: Auch Wolfenbütteler Haushalte zur Teilnahme aufgefordert
Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 wird insgesamt 1 Prozent der Bevölkerung in privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.04.2025 Herzlicher Dank an alle Müllsammler
Am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2025, waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, selbst Hand anzulegen und Wolfenbüttel vom ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.03.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2025 Neues aus dem Rathaus: Neue Folge veröffentlicht
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat. Ab sofort ist die nächste Folge ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 28.02.2025 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest
Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 27. Februar 2025 das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 festgestellt.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.02.2025 Podcast: Neues aus dem Rathaus
Die Stadt Wolfenbüttel präsentiert mit dem Podcast „Neues aus dem Rathaus“ ein neues bürgernahes Informationsformat, das ab sofort monatlich Einblicke in ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 30.01.2025 Bastian Röper erstmals zum Bezirksschornsteinfeger bestellt
Premiere im Kehrbezirk – Schornsteinfegermeister Bastian Röper wird zum 1. Februar 2025 zum ersten Mail einen Kehrbezirk (WF – 10811) im Landkreis ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.01.2025 Lukanic warnt: Kommunale Finanzen am Limit - ein Weckruf an Bund und Land
Die kommunalen Haushalte in Deutschland stehen vor einer finanziellen Belastung, die ein Ausmaß erreicht haben, dass es seit Jahrzehnten nicht mehr ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.01.2025 Richtfest gefeiert: Feuerwehrhaus Halchter nimmt Gestalt an
Am Holzweg in Halchter entsteht, so der Plan, bis zum Sommer das neue Feuerwehrhaus. Und der Bau nimmt Gestalt an: am Freitag, ... Mehr erfahren
-
© FeuerwehrDatum: 17.01.2025 Stadt Wolfenbüttel setzt Maßnahmen zum Hochwasserschutz erfolgreich um
Die Stadt Wolfenbüttel meldet bedeutende Fortschritte im Rahmen des 10-Punkte-Plans zum Hochwasserschutz. Der Plan, der nach dem verheerenden Hochwasser von 2023 ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.11.2024 Wärmewende statt Winterfrust: Gelungener Informationsabend
Am vergangenen Mittwoch, 27. November 2024, lud die Stadtverwaltung zu einem spannenden Vortragsabend rund um die Themen Wärmewende, Wärmepumpen und nachhaltige Wärmeversorgung ... Mehr erfahren
-
© Johannes Giering/Landkreis WolfenbüttelDatum: 24.11.2024 Abschlussveranstaltung des Dorfwettbewerbs: Dörfer sind ausgezeichnet
Volzum hat den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" 2024 gewonnen. Auf der Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag, 15. November 2024, stand das ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.10.2024 Haushaltsentwurf 2025/2026: Einsparungen und zukünftige Konsolidierung im Fokus
Die Stadtverwaltung hat die Haushaltsentwürfe für die Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. In der umfassenden Beschlussvorlage werden das bisherige Verfahren sowie ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.08.2024 Natur-Ausstellung in Halchter: "Verborgene Schätze - Tiere in unserer Region"
Die Gebietsreform jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Dieses Jubiläum hat der Ortsrat Halchter am Samstag, 17. August 2024, ... Mehr erfahren