Es wurden 18 Mitteilungen gefunden
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.03.2023 Der dritte Hilfstransport in die Ukraine ist schon in Planung
Nicht nachlassen! Nicht aufhören! Nicht vergessen! Diese Appelle richteten die ukrainische Sängerin Navka und Katharina Pink an die rund 60 Besucherinnen ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 05.03.2023 Sammelunterkunft im KOMM geht in Ruhebetrieb
Die Sammelunterkunft für geflüchtete Menschen im Gebäude des KOMM in Wolfenbüttel geht ab März vorerst in den Ruhebetrieb. Der Landkreis Wolfenbüttel und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 27.02.2023 Wolfenbüttel zeigt Solidarität mit der Ukraine
Ein Jahr Krieg in der Ukraine - anlässlich dieses traurigen Jahrestages haben Andre Volke und Henning Kramer zu einer Erinnerungsveranstaltung aus den ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 24.02.2023 Solidarität mit der Ukraine: Mayors-for-Peace-Flagge wird gehisst
Am Freitag, 24. Februar 2023, ist der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine genau ein Jahr her. Als Zeichen der Solidarität ... Mehr erfahren
-
© Kathrin MeißlerDatum: 07.11.2022 Ukrainegäste im Gärtnermuseum
Jüngst besuchten ukrainische Geflüchtete das Gärtnermuseum. Der Vorsitzende Florian Kinne und Geschäftsführer Andreas Meißler begrüßten zum Auftakt die Gäste im Beisein ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 16.08.2022 Tipps zum Energie sparen
Tipps zum Energie sparen und Links für Broschüren zum Herunterladen in verschiedenen Sprachen Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 29.07.2022 Weiterhin Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Der Krieg in der Ukraine hat viele Menschen zur Flucht gezwungen. Seit Dienstag, 26. Juli 2022, sind es rund 1.400 Geflüchtete, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 22.07.2022 Prime Orchestra Kharkiv brannte musikalische Feuerwerk ab
„We are the champions, my friends. And we'll keep on fighting till the end“. Wenn das Prime Orchestra Kharkiv diesen Queen-Klassiker, ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.06.2022 Ukraine-Fest lockte hunderte Besucher an
Am Samstag, 11. Juni 2022, hatten der Wolfenbütteler Schwimmerverein gemeinsam mit dem Verein Kulturwunsch Wolfenbüttel und in Zusammenarbeit mit der Stadt ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.06.2022 Ukrainisches Schwimmteam trainiert in Wolfenbüttel
Für das Foto lächeln? Leicht fällt es den acht Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 22 Jahren sichtlich nicht. Aber ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 27.05.2022 Jobcenter Wolfenbüttel zahlt ab Juni 2022 Geldleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine aus
Ab dem 1. Juni 2022 betreut das Jobcenter Wolfenbüttel Geflüchtete aus der Ukraine, die seit Februar 2022 in Deutschland sind oder neu ... Mehr erfahren
-
© Bücher BehrDatum: 29.03.2022 Bücher Behr spendet 60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder
60 Mal- und Klebebücher für ukrainische Kinder spendete jetzt Martin Geißler von Bücher Behr an die Stabsstelle für Integration der Stadt.... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 17.03.2022 Aufruf von Landrätin und Bürgermeistern: Private Aufnahme von Vertriebenen dauerhaft planen
Seit Dienstag, 15. März 2022, werden dem Landkreis Wolfenbüttel durch das Land Niedersachsen geflüchtete Menschen aus der Ukraine zugewiesen. Angekündigt ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 15.03.2022 Unbegleitete Jugendliche nicht ohne Jugendamtsbeteiligung aufnehmen
Die Angriffe auf die Ukraine halten an und die Zahl der Flüchtenden nimmt zu. Seit dem 24. Februar 2022 sind über ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 08.03.2022 Stadt verabschiedet Ukraine-Resolution
Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 7. März 2022, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel mit einer parteiübergreifend beschlossenen Resolution ein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.03.2022 Verkehrsunternehmen unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine
Alle Verkehrsunternehmen in der Region unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine und ermöglichen die kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten Verbundgebiet.... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 01.03.2022 Offener Brief des Bürgermeisters zur Ukrainehilfe
Liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler,
Sie sind großartig! Ich freue mich über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Unterstützung ... Mehr erfahren -
© Stadt WolfenbüttelDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag ... Mehr erfahren