Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Sie sind neu in Wolfenbüttel und suchen Beratung in asyl- und ausländerrechtlichen Fragen? Sie wohnen als Ausländer schon lange in Wolfenbüttel, und möchten sich einbürgern lassen? Sie benötigen eine Migrationsberatung bei Fragen zur allgemeinen Integration? Sie brauchen Hilfe beim Umgang mit Behörden und Ämtern? Dann ist die Stabsstelle für Integration bei der Stadt Wolfenbüttel Ihre Anlaufstelle.
Die Stabsstelle für Integration ist als Teil der Stadtverwaltung direkt dem Bürgermeister unterstellt. Untergebracht ist die Stabsstelle Integration in fußläufiger Nähe des Rathauses, am Rosenwall 1.
Hier erfolgt eine zentrale Steuerung und Koordination sämtlicher Leistungen zur Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern sowie zur weiteren Integration, soweit nicht andere Behörden zuständig sind. Durch diese Bündelung sind kurze Abstimmungsprozesse innerhalb der Verwaltung möglich.
Für folgende Aufgaben (auszugsweise) ist die Stabsstelle für Integration zuständig:
Infoblatt: Stabsstelle für Integration (PDF, 1,4 MB , 27.10.2020)
Integration
Leitung der Stabsstelle
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7745
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7197
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7748
Raum Büro Rosenwall 1, Raum 2.02
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 83-7745
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7745
Integration
Buchhaltung
Stadtmarkt 3 - 6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7745
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7188
Montag | 9 bis 16 Uhr |
Dienstag | 9 bis 16 Uhr |
Mittwoch | 9 bis 14 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 16 Uhr |
Freitag | 9 bis 14 Uhr |
sowie Termine nach Vereinbarung |
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-444