c/o Viola Bischoff
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7197
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jeder ist herzlich eingeladen, das Willkommenscafé im Roncallihaus, Eingang Krumme Straße, zu besuchen. Es ist ein Ort für Geflüchtete und interessierte Bürgerinnen und Bürger und bietet die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch und zur Begegnung mit Menschen aus vielen Ländern und Nationen.
Einmal im Monat trifft sich eine Interkulturelle Gruppe im Café. Aus jedem Land jeweils eine Person kann an dieser Gruppe teilnehmen und so das Geschehen im Willkommenscafé aktiv mitbestimmen. Derzeit sind Vertreter aus Syrien, dem Irak, dem Iran, von der Elfenbeinküste, aus Kamerun, Marokko, Eritrea, Guinea und dem Sudan in der Gruppe. Wenn Sie aus einem anderen Land sind und an kulturellem Austausch interessiert, sprechen Sie uns gerne im Café an. Jeweils am dritten Freitag im Monat ab 17 Uhr.
Alle Informationen über Öffnungszeiten und Programmangebote finden Sie in dem Flyer
Flyer: Willkommenscafé (deutsch) (PDF, 2,2 MB , 20.03.2019)
Bereits im vierten Jahr laden Einrichtungen in Wolfenbüttel auf ihre Höfe, in ihre Gärten und in ihre Räume an, um sich zu einem „Thema des Tages“ zwanglos zu begegnen. Anfangs als Interkulturelle Höfe konzipiert und die Begegnung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt mit Geflüchteten zu fördern, sind die Höfe inzwischen zu einem gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt während der Sommer und Herbstmonate geworden. Aus diesem Grund wurde der Titel auf „Wolfenbütteler Höfe“ geändert.
Flyer: Wolfenbütteler Höfe 2019 (PDF, 856 kB)
c/o Viola Bischoff
Integration
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7197