Kunst im Zwischengeschoss
Vom 18. Februar bis 29. März gibt es wieder eine neue Ausstellung im Zwischengeschoss des Wolfenbütteler Rathauses. ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vom 18. Februar bis 29. März gibt es wieder eine neue Ausstellung im Zwischengeschoss des Wolfenbütteler Rathauses. ...
Das Willkommenscafé hat sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, möglichst umfassend über verschiedene religiöse und nichtreligiöse ...
„Integration in Wolfenbüttel – Haben wir es geschafft?“ Unter dieser Fragestellung hatte die Wolfenbütteler Stadtverwaltung am Donnerstag, 24. Januar ...
Der mittlerweile 20. Runde Tisch für Flüchtlingsarbeit fand am 6. Dezember 2018 im Jugendgästehaus statt.
Am 10. Dezember startet ein neuer Vorkurs zum Hauptschulabschluss für Geflüchtete.
Dieser Tage jährte sich die Eröffnung des Willkommenscafés im Roncallihaus ín der Trägerschaft der Caritas, der Diakonie, ...
Beim „Raabetag“, am 20. Oktober 2018 in der Wilhelm-Raabe-Schule, war in diesem Jahr auch die Stadt Wolfenbüttel durch die ...
Im Rahmen der Interkulturellen Höfe und der Interkulturellen Woche fand am 28. September 2018, dem „Tag des Flüchtlings“, ...
Vielfalt verbindet. Das ist das Motto der Interkulturellen Woche vom 21. September bis 3. Oktober 2018. Auch ...
In Kooperation mit der Stadtbücherei Wolfenbüttel veranstaltet die Freiwilligenagentur im Rahmen ihres Projekts „Frauenpower“ eine Reihe von Informationsveranstaltungen ...
Im Rahmen der Interkulturellen Höfe findet am Freitag, dem 10. August 2018, von 17 bis 19 Uhr, im Salawo-Gemeinschaftsgarten im Kleingartenverein Katzenmeer ...
Am Freitag, dem 27. Juli 2018, findet in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Garten des Caritasverbandes für Stadt ...
Am Freitag, den 13. Juli 2018, stand der Interkulturelle Hof im Roncallihaus unter dem Motto „Glaube und Aberglaube“. ...
Vor kurzem besuchte eine Gruppe von gut 40 Gästen und Ehrenamtlichen des Willkommenscafés im Roncallihaus die Stadt Hameln. ...
Nach rund 22-monatiger Bauzeit wurde das sanierte Alte Jugendgästehaus am Donnerstag, 28. Juni 2018, von Architekt Thomas ...
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und sich auf einen gefährlichen Weg zu begeben? Diese Frage ...
Am Samstag, 16. Juni 2018, fand zum 16. Mal der „Tag der Begegnung“ in Wolfenbüttel statt. Wie immer ...
Der Erklär-Film “Gleichberechtigt leben in Deutschland” informiert insbesondere geflüchtete Frauen (und Männer) über ihre Rechte und das ...
Am Wochenende startete die Frauengruppe des Willkommenscafés im Roncallihaus zu einer Exkursion nach Kassel. Ziel war das Hessische Landesmuseum ...
Bereits seit 2016 finden die Interkulturellen Höfe in Wolfenbüttel statt. „Es gab viele tolle Aktionen und wunderschöne ...
Ein Haushaltstag für Geflüchtete fand am Dienstag, den 30. Januar, ab 13 Uhr, in der Kommisse statt. ...
Dieser Tage fand ein Karnevalsabend für Geflüchtete und Ehrenamtliche statt. Im geschmückten Jugendraum des Roncallihaus trafen sich ...
Am 16. Januar 2018 war eine Abordnung des Willkommens-Cafés im Roncallihaus mit zwei Ehrenamtlichen, drei Geflüchteten aus drei ...
Das Willkommenscafé im Roncallihaus Wolfenbüttel ist am Dienstag, 16. Januar 2018, zu Gast bei Radio Okerwelle. Von 14 bis 15 Uhr ...
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Da aber auch alle Theorie nur grau und die deutsche Sprache ...