Kunst öffnet und verbindet
Kunst öffnet und verbindet. Unter diesem Motto haben sich zehn Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern einmal wöchentlich ...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kunst öffnet und verbindet. Unter diesem Motto haben sich zehn Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern einmal wöchentlich ...
Seit 2008 lädt der Bürgermeister Thomas Pink alle neu eingebürgerten Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler zu einer Feierstunde ein. ...
Nach mehrmonatigen Planungen liegt das Programm nun auf dem Tisch. Mehr als 70 Veranstaltungen in Stadt und Landkreis ...
Im Landkreis Wolfenbüttel haben am vergangenen Dienstag, 25. Juni 2019, engagierte Eltern einen regionalen Ableger des Migranten-Eltern-Netzwerks gegründet. ...
Viele Angebote und ein buntes Bühnenprogramm begeisterten am Samstag, 22. Juni 2019, zahlreiche Besucherinnen und Besucher des ...
Das diesjährige STADTRADELN in Wolfenbüttel ist vorbei. Am Freitag, dem 14. Juni 2019 wurden im KOMM Beach Club die ...
Am Samstag, 22. Juni 2019, 10 bis 13.30 Uhr, findet wieder der Tag der Begegnung in der Fußgängerzone in Wolfenbüttel ...
„Kontakt zu Ämtern und Behörden gestaltet sich oftmals schwierig und Anschreiben zu verstehen oder Anträge auszufüllen stellt für ...
Die Stadt Wolfenbüttel – Stabsstelle für Integration - sucht engagierte junge Menschen, die eine Bundesfreiwilligendienst-Stelle (BFD) in der ...
Das Willkommenscafé hat sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, möglichst umfassend über verschiedene religiöse und nichtreligiöse ...
„Integration in Wolfenbüttel – Haben wir es geschafft?“ Unter dieser Fragestellung hatte die Wolfenbütteler Stadtverwaltung am Donnerstag, 24. Januar ...
Vor kurzem besuchte eine Gruppe von gut 40 Gästen und Ehrenamtlichen des Willkommenscafés im Roncallihaus die Stadt Hameln. ...
Nach rund 22-monatiger Bauzeit wurde das sanierte Alte Jugendgästehaus am Donnerstag, 28. Juni 2018, von Architekt Thomas ...
Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und sich auf einen gefährlichen Weg zu begeben? Diese Frage ...
Am Samstag, 16. Juni 2018, fand zum 16. Mal der „Tag der Begegnung“ in Wolfenbüttel statt. Wie immer ...
Der Erklär-Film “Gleichberechtigt leben in Deutschland” informiert insbesondere geflüchtete Frauen (und Männer) über ihre Rechte und das ...
Am Wochenende startete die Frauengruppe des Willkommenscafés im Roncallihaus zu einer Exkursion nach Kassel. Ziel war das Hessische Landesmuseum ...
Ein Haushaltstag für Geflüchtete fand am Dienstag, den 30. Januar, ab 13 Uhr, in der Kommisse statt. ...
Am 16. Januar 2018 war eine Abordnung des Willkommens-Cafés im Roncallihaus mit zwei Ehrenamtlichen, drei Geflüchteten aus drei ...
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Da aber auch alle Theorie nur grau und die deutsche Sprache ...
Zum letzten Interkulturellen Hof im Jahr 2017 hatte die Stabsstelle Integration vor kurzem vor das Rathaus eingeladen. ...
Der Rat der Stadt Wolfenbüttel hat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, 13. September 2017, das städtische Integrationskonzept ...
Die Wolfenbütteler Oppermann-Kerle-Stiftung hat dem Salawo den Kauf einer neuen Küche für seinen Treffpunkt in der Auguststadt ...
Am Samstag, 2. September 2017, präsentierte sich das „Willkommenscafé im Roncallihaus“ im Migrationszelt auf dem Tag der Niedersachsen in Wolfsburg. ...
Der Verein Sport gegen Rassismus hatte in Kooperation mit der Gemeinschaftsunterkunft Okeraue der Stadt Wolfenbüttel am Sonntag, 20. ...