Youtube: Anstoß mit fairen Bällen - Fairtrade-Stadt Wolfenbüttel
Fairtrade-Town
Der Rat der Stadt Wolfenbüttel hatte am 13. September 2017 die Teilnahme an der Kampagne „Fairtrade-Town“ beschlossen. Fairtrade-Towns sollen dazu beitragen, dass der faire Handel in der öffentlichen Wahrnehmung gestärkt und damit für eine gerechtere Welt des Handels gesorgt wird.
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 15.10.2024 Globale Klimagerechtigkeit und nachhaltiger Tourismus - geht das?
In zwei aktuellen Vorträgen beleuchteten Frank Herrmann und Robert Wenzel im Rahmen der fairen Woche in Wolfenbüttel die komplexen Zusammenhänge zwischen „globaler ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.11.2023 Anstoß mit fairen Bällen
Wenn die Kicker vom SV Halchter auf dem Fußballplatz anstoßen, dann ist Fairness gleich zweimal im Spiel. Denn sie spielen mit ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.09.2023 Klimagerechtigkeit im Fokus: Wolfenbüttel nimmt an der Fairen Woche 2023 teil
Vom 16. bis zum 29. September 2023 wird Wolfenbüttel wieder Teil der deutschlandweiten Fairen Woche sein, einer Initiative, die sich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 10.08.2023 Fairplay mit Fairtrade
Was hat Sport mit Fairtrade zu tun? „Eine ganze Menge“, sagt Martina Münstermann-Kreifels, Umweltschutz- und Fairtrade-Beauftragte der Stadt Wolfenbüttel. Mehr erfahren
Filme
Fairen Woche 2022
Faire Woche 2022 in Wolfenbüttel - Tischtennis-Mini-Meisterschaften
Fairtrade-Town Wolfenbüttel