Klimaschutz für Bürger
Aktuelle Themen
-
© Pixabay.comDatum: 12.02.2025 Windenergie-Planung des Regionalverbandes - Öffentliche Beteiligung startet
Der Regionalverband Großraum Braunschweig legt alle Unterlagen zur Windenergie jetzt öffentlich aus. Im Dezember hatte die Verbandspolitik diese Auslage beschlossen. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 06.02.2025 Energiewende zuhause: Beratungsangebote zu Heizung, Solarenergie und Wärmedämmung
Der Landkreis Wolfenbüttel bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen eine kostenlose Energieberatung im Bildungszentrum ... Mehr erfahren
-
© M. Leifhelm, EnergieberaterDatum: 05.02.2025 Förderprogramm für Klimaschutzmaßnahmen in privaten Haushalten bis Ende März verlängert
Das Referat für Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Landkreises Wolfenbüttel bietet Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Förderungen für energetische Sanierungsmaßnahmen. Das ... Mehr erfahren
-
© KliX3Datum: 07.01.2025 Klimaschützer in Wolfenbüttel gesucht - werden Sie Teil einer Langzeitstudie zum CO2-Rechner
Wolfenbüttel sucht weitere Teilnehmende für die erste bundesweite Langzeitstudie zu privaten CO2-Bilanzen. Sind Sie neugierig, wie Ihre persönliche CO2-Bilanz aussieht? Haben ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 29.11.2024 Wärmewende statt Winterfrust: Gelungener Informationsabend
Am vergangenen Mittwoch, 27. November 2024, lud die Stadtverwaltung zu einem spannenden Vortragsabend rund um die Themen Wärmewende, Wärmepumpen und nachhaltige Wärmeversorgung ... Mehr erfahren
Weitere Informationen und Links
Masterplan 100 % Klimaschutz für den Großraum Braunschweig
Klimaschutz im Landkreis Wolfenbüttel
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Nationale Klimaschutzinitiative
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit BMU – Klimaschutz