Es wurden 12 Mitteilungen gefunden
-
© Pixabay.comDatum: 22.05.2025 SolarDachAtlas jetzt auch mit Gründachfunktion - Klimaschutz auf dem eigenen Dach
Das bewährte Solardachkataster vom Regionalverband Großraum Braunschweig wurde um eine Gründachfunktion erweitert. Somit macht es die neue Gründachfunktion es noch einfacher, selbst ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 05.04.2025 Schon sind sie wieder da - achtlos weggeworfene Kaugummis
Kaum ist die Fußgängerzone saniert - schon sind sie wieder da - achtlos weggeworfenen Kaugummis. Ein achtlos weggeworfener Kauartikel hat eine Vielzahl ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 04.04.2025 Billige Bekleidung und ihre Folgen
Warum der Kauf von Fast Fashion und Ultra Fashion nicht nur die Umwelt, sondern auch Arbeitsbedingungen belastet. Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 03.04.2025 Neues Gesetz: Textilkleidung gehört nicht mehr in den Restmüll
Seit Anfang 2025 dürfen Textilkleidungen nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Dies ist die neue Vorgabe eines Gesetzes, das die ordnungsgemäße ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.04.2025 Zigarettenkippen - Eine unterschätzte Umweltgefahr
In Ahlum wurden beim Sammeln von Müll im Rahmen des Aktionstages Sauberes Wolfenbüttel 2024 viele Zigarettenstummel gefunden. Dieses Jahr hat ein ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 01.04.2025 Herzlicher Dank an alle Müllsammler
Am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2025, waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, selbst Hand anzulegen und Wolfenbüttel vom ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 30.01.2024 Verwaltungen informieren: Vom Schottergarten zur Grünfläche
Für die einen sind es die „Gärten des Grauens“, für die anderen pflegeleichte und zum Teil aufwendig gestaltete Flächen – die ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.07.2019 Blühflächen in Wolfenbüttel
An drei Standorten der Stadt Wolfenbüttel wurden im Frühjahr 2019 unterschiedliche mehrjährige Blühmischungen, auf einer Gesamtfläche von 2100 Quadratmetern, zur Erhöhung ... Mehr erfahren
-
Sanierung der öffentlichen Straßenbeleuchtung auf Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet Wolfenbüttel
Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt, die im Bereich der öffentlichen Straßenbeleuchtung eingesetzten Quecksilberhochdrucklampen (HQL- Lampen) auf Hauptverkehrsstraßen durch LED- Leuchten (LED-Leuchtköpfe) zu ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 12.07.2017 Ortsbildprägende Großbäume
Die Stadt Wolfenbüttel verfolgt das Ziel, ortsbildprägende Großbäume auf privaten Grundstücken als Bestandteil des historisch gewachsenen Siedlungsbildes der Stadt und ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 13.12.2016 Sanierung der öffentlichen Straßenbeleuchtung auf Wohn- und Sammelstraßen im Stadtgebiet Wolfenbüttel
Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt, alle Quecksilberhochdrucklampen im Bereich von Wohn- und Sammelstraßen der öffentlichen Straßenbeleuchtung durch energieeffiziente LED-Leuchten zu ersetzen. Mehr erfahren
-
© ARCADIS / Stadt WolfenbüttelDatum: 01.07.2014 Klimaschutz-Teilkonzept der Stadt Wolfenbüttel liegt vor
Mit dem Klimaschutz-Teilkonzept für die städtischen Liegenschaften, das die Firma ARCADIS im Auftrag der Stadt Wolfenbüttel erstellt hat, wird ein weiterer ... Mehr erfahren