Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Mit dem 2010 verabschiedeten Kulturkonzept will das Kulturbüro der Stadt Wolfenbüttel die kulturelle Vielfalt Wolfenbüttels erhalten und fördern, Impulse setzen und ein verlässlicher Partner für Kulturakteure sein.
Die Kulturförderung basiert im Wesentlichen auf drei Säulen:
Bitte lesen Sie hierzu das neue Kulturförder-Handbuch und setzen Sie sich frühzeitig mit dem Kulturbüro der Stadt Wolfenbüttel in Verbindung, das Ihnen auch gerne bei der Antragstellung hilft.
Kulturförderung: Verwendungsnachweis (PDF, 13 kB)
Kulturförder-Handbuch (PDF, 3 MB , 21.01.2020)
Die Stadt Wolfenbüttel hat in einem Beteiligungsprozess mit rund 50 Akteuren aus Kultur, Politik und Verwaltung von Mai 2009 bis Februar 2010 ein Kulturentwicklungskonzept erarbeitet. In acht Workshops unter der Moderation der Regionalberaterin der Landesarbeitgemeinschaft Soziokultur, Dr. Elke Flake, wurde ein Entwicklungsrahmen formuliert, in dem sich Kunst und Kultur entfalten können. Das Kulturkonzept dient dazu, Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung einen breit akzeptierten Orientierungsrahmen zu geben sowie Bereiche zu benennen, in denen konkreter Handlungsbedarf besteht.
Das im September 2010 vom Rat der Stadt verabschiedete Kulturkonzept sowie eine Bestandsaufnahme der Wolfenbütteler Kulturträger sind hier abrufbar:
Kulturentwicklungskonzept - Endfassung (PDF, 66 kB)
Kulturentwicklungskonzept - Kulturträger (PDF, 34 kB)
Grüner Platz 30
38302 Wolfenbüttel
Volkshochschule, Musikschule, Bücherei, Bildstelle
Harzstraße 2-5
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 84-145
Gemeinnütziger Verein zur Förderung der Musikkultur in Wolfenbüttel
Adersheimer Straße 40
30304 Wolfenbüttel
c/o Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braunschweig
+49 531 27359-50
Hennebergstraße 14
38102 Braunschweig
Schloßplatz 13
38304 Wolfenbüttel
+49 5331 808-413
Jägermeisterstraße 7-15
38302 Wolfenbüttel
+49 5331 886965
Geschäftsstelle
Koblenzer Straße 75
53177 Bonn
+49 228 95738-23
+49 331 2301840 (Außenstelle: Breite Straße 9, 14467 Potsdam)
KuBa-Kulturhalle
Lindener Straße 15
38300 Wolfenbüttel
Heike Hidalgo/Yvonne Salzmann
Thomaeweg 3
38304 Wolfenbüttel
Martina Staats
Am Herzogtore 13
38300 Wolfenbüttel
c/o Technische Universität Braunschweig
Ansprechpartner: Rebekka Denz und Katrin Keßler
Pockelsstraße 4
38106 Braunschweig
Ulrike Jungkurth
Dorfstraße 18
38300 Wolfenbüttel - Wendessen
Burgplatz 4
99423 Weimar
+49 3643545-401
Ahlumer Straße 25
38302 Wolfenbüttel
+49 5331 8551 88
Geschäftsstelle, Kornelia Röckl
Allensteiner Straße 23
38302 Wolfenbüttel
Stadt Braunschweig
Dezernat für Kultur und Wissenschaft, Abt. Literatur und Musik
Schlossplatz 1
38100 Braunschweig
+49 531 470-4809
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-444
Förderung des Lessingtheaters und Kulturreisen
c/o Theaterkasse
Stadtmarkt 3 - 6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Prinzenpalais
Reichsstraße 1
38300 Wolfenbüttel
Geschäftsführerin: Susanne Roßa
Prinzenpalais
Reichsstr. 1
38300 Wolfenbüttel
Reichsstraße 1
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 27875
Am Seeligerpark 1
38304 Wolfenbüttel
Arnswaldtstraße 28
30159 Hannover
+49 511 1697816
Roseggerweg 6
38304 Wolfenbüttel
Verein zur Förderung der Kirchenmusik an der Hauptkirche BMV zu Wolfenbüttel e.V.
Propsteikantorin Almuth Bretschneider
Am Tüv 2-4
30159 Hannover
+49 511 8402-261
Schiffgraben 6-8
30159 Hannover
Prinzenpalais
Reichsstraße 1
38300 Wolfenbüttel
Schulamt - 402/Stadtjugendpflege
Rockbüro
Rosenwall 1
38300 Wolfenbüttel
Sophienstraße 2
30159 Hannover
+49 511 99054-99
Udo Hasler
Kannengießerstraße 4
38300 Wolfenbüttel
Kreuzstraße 13
38300 Wolfenbüttel
Frau Helena Hüttmann
Am Seeligerpark 1
38304 Wolfenbüttel
Thorsten Stelzmer
Kleiner Zimmerhof 9
38300 Wolfenbüttel
1. Vorsitzender Hans Homann
Westerntorstraße 12
38304 Wolfenbüttel - Adersheim