Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Die Entscheidung ist gefallen: Aus 18 eingereichten Projekten hat eine unabhängige Fachjury drei herausragende, regionale Angebote der Kulturvermittlung oder Kulturellen Bildung ausgewählt.
Die Preisträger – mit einem Preisgeld von je 2.000 Euro – sind der Kunstverein Wolfenbüttel e.V., die Wolfenbütteler Late-Night-Show „on air tonight“ sowie der Verein des Summertime Festivals. In einer öffentlichen Preisverleihung am 14. Januar 2018 im Lessingtheater wurden die Gewinner bekannt gegeben.
Zum ersten Mal konnte das Publikum seinen Favoriten per Postkarte beziehungsweise E-Mail bestimmen, bei insgesamt über 1.400 Einsendungen gewann mit 252 Stimmen die Jazz Initiative Wolfenbüttel e.V. den Publikumspreis. Das Preisgeld beträgt 1.000 Euro.
Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink und der Juryvorsitzende Professor Dr. Wolfgang Schneider würdigten das Wirken der Preisträger:
Berücksichtigt wurden Projekte, Programme oder Angebote der Kulturvermittlung oder Kulturellen Bildung aus Stadt und Landkreis Wolfenbüttel, die zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits durchgeführt wurden oder in der Durchführung waren und bereits erste Ergebnisse (Präsentationen, Ausstellungen, erreichte Öffentlichkeit, Diskussionsimpulse, Kooperationen, regionale Einbindung etc.) vorweisen konnten. Bewerben konnten sich Einzelpersonen (beispielsweise freischaffende Künstlerinnen und Künstler oder Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler), Gruppen und Vereine sowie Kultur- und Bildungsinstitutionen.
Für die Jury-Auswahl waren Kriterien wie Originalität, ästhetische Umsetzung, Zugänglichkeit des Angebotes und Möglichkeiten der Beteiligung wesentlich. Neben diesen Punkten war zudem die Form der Präsentation, die Einbindung in die kommunale Kulturlandschaft und Bildungsszene sowie die Vernetzung unterschiedlicher Akteure wichtig. Schließlich interessierte die Jury eine mögliche Modellhaftigkeit und Fortführungsidee des Angebotes.
Dieser Preis wurde 2017 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel organisierte den Bewerbungs- und Auswahlprozess.
In der Jury saßen Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Institut für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim), Dorit Klüver (Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Hannover), Markus Lüdke (Musikland Niedersachsen), Birte Stüve (Neues Museum Lüneburg) und Lars Eckert (freischaffender Künstler und Lehrbeauftragter an der HBK Braunschweig).
Laudatio auf den Kulturvermittlungspreis Wolfenbüttel 2017 (PDF, 34 kB)
Radiobeitrag «Kulturvermittlungspreis« (Quelle: Radio38.de)
“Kulturvermittlungspreis: Stadt zeichnete Preisträger aus“ (regionalWolfenbuettel.de)
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-444
Schloßplatz 13
38304 Wolfenbüttel
+49 5331 808-413