Baustellen-Update: Die nächsten Nacharbeiten stehen an
In der kommenden Woche stehen in der Fußgängerzone die nächsten Nacharbeiten an. Und zwar im Kreuzungsbereich Okerstraße/Lange Herzogstraße. Um die vorgesehenen Pflasterarbeiten erledigen zu können, erfolgt ab 12. Mai (bis voraussichtlich 16. Mai) die Sperrung der Nordseite für den Fahrzeugverkehr. Die Südseite wird ab 19. Mai gesperrt. Bis 30. Mai sollen die Arbeiten beendet sein. Für Fußgänger bleibt der Bereich die ganze Zeit passierbar.
Unterdessen geht es auch im Bereich „Am Alten Tore“ weiter. Trotz der dort eingerichteten Sperrung für den Fahrzeugverkehr, ist der Durchgang für Fußgänger zwischen Fußgängerzone und Parkhaus Rosenwall möglich und alle Geschäfte sind selbstverständlich weiterhin erreichbar. Insbesondere Buchhandlung Steuber ist über einen Stichweg direkt an der Hauswand erreichbar (direkt an der Apotheke vorbei).
Auch die Möbelierung der Fußgängerzone schreitet voran, so wird die Aufstellung der Spielgeräte weiter vorbereitet. Ärgerlich ist, dass bereits zum wiederholten Male Graffiti-Beschmierungen auf den neuen Sitzelementen teuer entfernt werden mussten. Auch die aufgestellten Blumenbeete wurden zum Teil durchwühlt. Hier konnte immerhin der Täter ermittelt werden – ein Waschbär.
Weitere Informationen
auf Citybaustelle
Kontakt
citybaustelle@wolfenbuettel.de
Ansprechpartner für die Citybaustelle
Baufirma
STRATIE Bau GmbH, Neue Halberstädter Straße 58, 38889 Blankenburg
Bauleitung
damer + partner Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG, Kaiserstraße 2, 38603 Goslar
Stadt Wolfenbüttel
Herr Simons, Bauablauf und Bauausführung, Telefon 05331 86-352
citybaustelle@wolfenbuettel.de
Abwasserbeseitigungsbetrieb Stadt Wolfenbüttel
Herr Ahrens, Projektleiter, Telefon 05331 408-345
Herr Kasischke, Grundstücksentwässerung, Telefon 05331 408-342
Stadtwerke Wolfenbüttel
Herr Steinke, Gas- Wasser Telefon 05331 408-142
Herr Westermann, Strom Telefon 05331 408-223
Herr Schuberth, Beleuchtung Telefon 05331 408-241